Roxxter 33-Ladezyklen-Resümee

Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#16

Beitrag von Michel »

Hi Patrick, für ein Video muss ich mir erst noch eine Halterung bauen, vielleicht im Herbst, jetzt ist Flugzeit! :D Die Temperatur ist so bei 125 C bei Rundflug, wir haben jedoch Außentemperaturen von 36 C und das ist schon ziemlich warm. Du sagtest nicht über 135 C und da liege ich im grünen Bereich. Und stinken und rauchen lasse ich in immer noch, die ganze Ebene ist unter Dampf bei unserer Windstille hier! Sollte also alles in Ordnung sein!
Ja, günstig ist die Elektro-Fliegerei wirklich nicht und zudem teilweise empfindlicher/aufwendiger (Akkupflege) in Relation zu unseren Rappis. Ist meine Meinung. Aber RoXXter ist ja auch ein echt geiler Heli :wink:

Viele Grüße in die Schweiz aus Polen, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#17

Beitrag von nopa »

dachte eher an ein video wo man deinen rundflug filmt, muss nicht unbedingt ein onboardvideo sein!
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#18

Beitrag von FPK »

nopa hat geschrieben:5 Euro berechnet ihr da pro Flug für den Akku??? :shock:
Und dann behaupten Leute immer noch, dass abgesehen vom Kaufpreis ein Elektroheli günstiger sei?
Wer das behauptet, lügt :) Selbst ein Rex verursacht Akkukosten pro Flugzeit (min. 1 Eur/6 min Flug), die vermutlich höher sind als die Spritkosten für einen 50er Heli.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
dangei

#19

Beitrag von dangei »

ist schon richtig, wenn das 200,-Euro Pack nach 40 Zyklen aussteigt....

aber das ist ja nicht die Norm...
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#20

Beitrag von Heli_Freak »

FPK hat geschrieben:
nopa hat geschrieben:5 Euro berechnet ihr da pro Flug für den Akku??? :shock:
Und dann behaupten Leute immer noch, dass abgesehen vom Kaufpreis ein Elektroheli günstiger sei?
Wer das behauptet, lügt :) Selbst ein Rex verursacht Akkukosten pro Flugzeit (min. 1 Eur/6 min Flug), die vermutlich höher sind als die Spritkosten für einen 50er Heli.
Ja wenn du Akku's fliegst die nur 50 Zyklen halten. :lol: Oder meinst du den Rex600?

Mit nem OSHyper und vernünftigem Sprit landest du locker bei 2€ pro Flug beim 50iger. Die 5€ ergeben sich ja nur wenn die Akku's sich schon nach 50 Zyklen abmelden, was nicht die Regel ist. Viele entnehmen auch einfach zuviel Kapazität. Mit 80% sollte man sich begnügen. Ausserdem kann ein Pack den man vor ein halben Jahr gekauft hat heute schon besser/schlechter sein da die Qualität der Zellen ja auch nicht gleichbleibend ist. Sollte aber eher besser werden. Ausser bei Kokam weis man eigentlich nie was drin ist. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#21

Beitrag von Michel »

Patrick, ja so kann ich den Rundflug schon filmen lassen, ist aber nicht so spannend wie onboard, wird aber nach meinem Urlaub kommen.
Hi FPK, für einen Euro bekommst Du auch beim 50er Heli (habe nur Rappis) keine 6 Minuten! Müsste so überschlagen bei 2,50 bis 3,50 Euro pro Tank liegen, je nach Sprit (Nitroanteil) und Flugstil/Flugzeit! Und das sind so rund 10 - 12 Minuten, also 1,25 bis 1,75 Euro pro 6 Minuten.
Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
dangei

#22

Beitrag von dangei »

ich fliege die Packs nicht, aber ich wollte ja mal wieder zurück zum Thema kommen, da wurde ja berichtet, dass das eine Pack nach 40 Zyklen tot war und dann stimmt die Rechnung der Verbrennerfreunde.

Sicher ist das nicht der Regelfall, aber wennst so einen erwischst, dann zahlst halt die 5,-/je Flug und das ist schon Bitter.

Ich hatte noch KEINEN Akku besessen, der nach einen halben Jahr besser war als ein Neuer...sonst würde ich mir nur 10 Jahr alte Zellen kaufen...
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#23

Beitrag von FPK »

Heli_Freak hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:
nopa hat geschrieben:5 Euro berechnet ihr da pro Flug für den Akku??? :shock:
Und dann behaupten Leute immer noch, dass abgesehen vom Kaufpreis ein Elektroheli günstiger sei?
Wer das behauptet, lügt :) Selbst ein Rex verursacht Akkukosten pro Flugzeit (min. 1 Eur/6 min Flug), die vermutlich höher sind als die Spritkosten für einen 50er Heli.
Ja wenn du Akku's fliegst die nur 50 Zyklen halten.
Im Schnitt halten sie nicht viel länger, wenn alles normal läuft, 70-80 Zyklen bevor sie keinen Spass mehr machen, dafür kommen noch die dazu, die schlecht sind und einfach mal nach dem 3. Flug (wie am So ein FP hier) die Backen dick machen oder die ein Crash tötet (geht bei Akkus sehr schnell ...), dann bist bei 60-70 Zyklen und ein normaler Rexakku kostet 60 Eur => 1 Eur/pro Flug

Edit:
Michel hat geschrieben:Hi FPK, für einen Euro bekommst Du auch beim 50er Heli (habe nur Rappis) keine 6 Minuten! Müsste so überschlagen bei 2,50 bis 3,50 Euro pro Tank liegen, je nach Sprit (Nitroanteil) und Flugstil/Flugzeit! Und das sind so rund 10 - 12 Minuten, also 1,25 bis 1,75 Euro pro 6 Minuten.
Ist mir schon klar, aber Größenordnung ist ähnlich aber der 50er ist halt auch eine andere Klasse als nen 450er Rex ...
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
sunshinehaus

#24

Beitrag von sunshinehaus »

ich denke da kann der Lutz auch nix dafür das die Lipos sterben.
Andere Hersteller ziehen sich den Schuh gar nicht an und bieten Lipo Akkus zu Ihren Helis an, da sie damit nur Ärger haben.

Ich habe letztes jahr nach 50 Zyklen leider den 6s3p von LF-Technik kaputt gehabt und heuer einen 6s2p von LF-Technik nach 20 Zyklen.

Ich find auch das ist ein teurer Spaß, ich gebe aber nicht die Schuld den Lutz, sondern mache mir meine Gedanken was ich vielleicht falsch gemacht haben könnte.

Bei mir kann ich ausschließen
- zu hohe Stromentnahme alle Zyklen wurden nie über 80% den Lipos entnommen
-alle Ladevorgänge wurden mit Balancer durchgeführt
- max mit 1C geladen

ich mach mir gerade Gedanken ob ich die Lipos nicht zu lange (2-4 Wochen) voll gelagert habe.

ich denke wir sind in der Lipo Technologie erst am Anfang und müssen alle noch viel lernen, es ist bitter aber dieser Lernprozeß ist eben teuer.

Grüße

Matthias
Benutzeravatar
Markus77
Beiträge: 198
Registriert: 26.04.2006 09:49:41
Wohnort: Offenbach

#25

Beitrag von Markus77 »

Ich denke mal das hier niemand dem Lutz die schuld gibt das die lipo´s von ihm nicht so der bringer sind (von der Zyclen zahl).
Gruß Markus

Nach 5 jahren Heli Abstinemnz nun meinen Roxxter von der Staubschicht befreit :))

Fläche und heli fliegen im mix
sunshinehaus

#26

Beitrag von sunshinehaus »

das hab ich ja auch nicht behauptet Markus.

Gruß Matthias
Benutzeravatar
Markus77
Beiträge: 198
Registriert: 26.04.2006 09:49:41
Wohnort: Offenbach

#27

Beitrag von Markus77 »

und ich hab nicht gesagt das du das behaubtet hast ist ja auch egal

aber so wie es aussieht hast du ja auch nicht unbedingt positive erfahrungen mit dem pack gemacht

Ich denke mal die erfahrungen werden weitestegehend daraus hinaus laufen wie bei den FP lipos sein die einen sind super glücklich und die anderen sind super entäuscht von den lipos das ist halt immer das los was mann ziehen mus :wink:
Gruß Markus

Nach 5 jahren Heli Abstinemnz nun meinen Roxxter von der Staubschicht befreit :))

Fläche und heli fliegen im mix
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#28

Beitrag von crash »

Moin Jug,s

Also im Grunde möcht ich dem Lutz auch NICHT die Schuld geben,aber ich bin eben verunsichert und weiß nicht inwiefern der Händler die Zellen Prüft Testet und was weiß ich damit macht !!

Da ich das Pack als es immer mehr Temp bekamm auspackte um einfach mehr luft rankommen zu lassen sah ich ein für "Mich" GUT gelötetes Pack ABER ohne jegliche beschrifftung (Stempel) der Zellen !! ....was aber andere Zellen (Kokas -XZell usw. haben......Was sagt ihr dazu ....Ist das ein hinweiß auf Billigzellen ???


Oder spielt das keine Rolle !!

Also ...auch wenn ich keine Zellen dieses Typs mehr beim Lutz kaufe bemühe ich mich doch weiterhin seinen Ersatzteil versand weiter zu unterstützen....

Gruß Walter :richard:
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#29

Beitrag von Chris_D »

crash hat geschrieben:Was sagt ihr dazu ....Ist das ein hinweiß auf Billigzellen ???
Naja, irgendwie ist das ja die Intension bei diesen Packs.
Durch multiple P-Konfigurationen günstiger, nicht so hoch belastbarer Zellen einen günstigen, brauchbaren Pack anbieten zu können.
Das es nicht high end ist, sollte klar sein.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
dangei

#30

Beitrag von dangei »

Billigzellen --> Jaein..

Vergleich doch mal den Preis und Kapazität mit den Mitbewerbern... da bekommt man ein 6S Pack mit der Kapa so günstig.. werden wohl nicht die bekanntesten Zellen sein, eher etwas preiswertes... Die Zellen müssen ja auch noch für den R33 konfektioniert werden (Abmessungen usw.)

Ich habe ja auch nichts gegen LF, verstehe nur deren Testergebnis nicht bzw. Artikelbeschreibung des Packs...

Wer Helis und Zubehör in der Preisklasse anbietet, sollte auch qualitativ bessere Akkus verkaufen, ist meine pers. Meinung
Antworten

Zurück zu „Roxxter“