Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 27.07.2006 17:20:23
von johann
Hi,

an der 8 ist es eigentlich der Witz, das es ziemlich egal ist in welche RIchtung man fliegt.

mfg
Jo

#17

Verfasst: 27.07.2006 17:25:05
von Christian72
@johann: richtig, aber eben nur theoretisch. Praktisch sieht es ganz anders aus.


Gruss,
Christian.

#18

Verfasst: 27.07.2006 18:55:04
von anke4608
Hallo
Habe gehört und gedacht,das man sein Heli-Nicht- auf
sich zufliegen lassen soll!!!!!!!!!!!!!!!

Gerade wenn ich noch nicht so super Toll Fliegen kann,der
Heli auf mich zurast und ich die Kontrolle verliere,was ist dann?

Fliege ich Seitlich hin und her,dann würde der Heli eher woanders
Einschlagen,oder nicht?

3-2-1und Los mit dem Fachsimpeln!

Gruß anke4608

#19

Verfasst: 27.07.2006 19:06:20
von johann
Wenn man die Kontrolle über den Heli verliert, dann kann er eh überall einschlagen.

Diese Erfahrung hab ich zumindest schon so gemacht.

Ansich fliege ich sehr oft auf mich zu, obwohl ich kein Nasenschweben kann (kannst du ja wohl schon?), hatte da jetzt noch keine Probleme.
Aber ich flieg auch schon 2 Jahre Flieger, was es mir dann wohl sehr erleichtert hat, mit dem Heli einfach so eine Runde zu drehen :)

mfg
Jo

#20

Verfasst: 27.07.2006 23:08:02
von johannes
Hallo
Habe gehört und gedacht,das man sein Heli-Nicht- auf
sich zufliegen lassen soll!!!!!!!!!!!!!!!
Das sollte man auch bitte lassen!
Wenn das mal einer bei mir gesehen hat, dann nur weil ich mal wieder schei... im Kopf war. Bei einem der gut fliegen kann sieht das immer nur so aus als ob er mit dampf direkt auf sich zu fliegt, in Wirklichkeit hält er zwei Meter neben sich und macht virtuell eine Vollbremsung direkt vor seiner Nase. Eben Show fürs Publikum.

Vorschläge nach achten fliegen in beiden Richtungen:
-Kreise mit Helinase nach vorne
-Kreise mit Helinase eine achtel Drehung versetzt
-usw. wie vor, immer vorwärts und rückwärts
-Nasenkreise (beide Richtungen nicht vergessen)
-Heckkreise
-Pirouettenkreise (sind in allen Richtungen vier)
danach Landeanflüge, so als ob Du eine Fläche hättest, nur ohne Aufsetzten.

Gruß
Johannes

#21

Verfasst: 28.07.2006 23:06:36
von paddres
Hi,

um nochmals zu den 8ten zu kommen, da gibt es auf jeden Fall Unterschiede, denn Du kannst sie im Prinzip auf zwei Arten einleiten:

1. Heli Heck zu Dir starten, gerade nach vorne fliegen, Kurve links herum oder rechts herum einleiten, Kurve fliegen, dann die andere Richtung. Also Linkskurve links von und vor Dir, Rechtskurve rechts.

2. Heli z.B. aus dem Nasenschweben mittig vor Dir beschleunigen, Kurve links oder rechts einleiten usw. In diesem Fall fleigst Du die Rechtskurve links von Dir und umgekehrt.

Probier das mal am Simulator, es ist ein Unterschied. Komischerweise fällt mir die Variante zwei am Sim und in Natur leichter, ich kann den Heli wesentlich kontrollierter steuern, warum auch immer. In Variante 1 habe ich immer noch etwas Probleme mit der Linkskurve, Rechtkurve geht recht gut.

Das mit dem "Heli nie auf sich zufliegen lassen" kann ich leider nicht so nachvollziehen. Wenn ich z.B. ´nen Landeanflug aus dem Nasenschweben heraus machen will (was ich noch nicht kann), dann muss der Heli doch zwangsläufig zumindest grob in meine Richtung fliegen, sonst wäre es ja kein Nasenschweben. Dass ich keine tiefen Überflüge über meinen Kopf machen soll und den Heli auch tunlichst immer vor mir bewegen soll ist schon klar, will ja weder mich noch evtl. hinter mir stehende Leute gefährden.

Gruss
Christian

#22

Verfasst: 28.07.2006 23:36:44
von xxxheli
Die Tips sind bestimmt alle gut
aber so richtig vorstellen wie man sie ausführen soll ohne das gesehen zuhaben ist ehrlich ganz schön schwer.
Wenn man wenigsten eine Skizze hätte zB bei dem Thema "kann keine Kurven fliegen"
wie der Heli bei diesen Übungen ausgerichtet sein soll usw.
Kann mir bei der Beschreibung nix vorstellen.
Oder ein Übungvideo vom Fluglehrer vor geflogen.

#23

Verfasst: 29.07.2006 05:47:49
von johann
johannes hat geschrieben:
Hallo
Habe gehört und gedacht,das man sein Heli-Nicht- auf
sich zufliegen lassen soll!!!!!!!!!!!!!!!
Das sollte man auch bitte lassen!
Wenn das mal einer bei mir gesehen hat, dann nur weil ich mal wieder schei... im Kopf war. Bei einem der gut fliegen kann sieht das immer nur so aus als ob er mit dampf direkt auf sich zu fliegt, in Wirklichkeit hält er zwei Meter neben sich und macht virtuell eine Vollbremsung direkt vor seiner Nase. Eben Show fürs Publikum.
<< >_> show fürs publikum.. ich wiess nicht was daran show sein soll, da wo ich fliege kommt meist niemand vorbei und im normalen rundflug kommt das imho vor. natürlich sollte man auf die kurve efasst sein um niemals!!! hinter sich zu geraten
-Kreise mit Helinase eine achtel Drehung versetzt
[/quote ]

meiner meiung nach der beste tip für jemanden ohne zappel/3d/knüppeltiming-auswendig-lern-piloten.. ist echt so wie mit den kampfspielen...

mfg
Johannes