Bell Jet Ranger - Fertig - Bilder

Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#16

Beitrag von Plextor »

Hi


Herzlichen Glückwunsch .. hast du auch noch Detailfotos vonm Bau ?

Schön sauber gemacht mit dem Fenstern. Hinten sind am Heck Schrauben dran ... ging das nicht anders ?
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#17

Beitrag von skysurfer »

wwwwooooowwwwww, sssseeeeehhhhhrrrrrr schöner rumpf 8) 8) 8)

gute arbeit, sehr schön anzusehen.

bis auf das landegestell :shock: :shock:

da solltest vielleicht noch dran arbeiten. :wink:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 165
Registriert: 16.01.2006 08:13:34

#18

Beitrag von Tino »

Hi!

Baufotos gibts leider keine, ist aber keine Hexerei.

Mir ging es nicht darum, einen Scale Heli zu bauen, sondern einen Rumpf um den Rex zu haben, um die Lage besser zu sehen. Unter diesem Aspekt ist er fast zu gut geworden :) . Daher sind mir Heck, Schrauben, Landegestell usw. nicht so wichtig.
Gruß!

Martin
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#19

Beitrag von kfo-heli »

"Mir ging es nicht darum, einen Scale Heli zu bauen, sondern einen Rumpf um den Rex zu haben, um die Lage besser zu sehen. Unter diesem Aspekt ist er fast zu gut geworden"

Mir geht es mit meinem ähnlich, eigentlich zu Schade zum fliegen:
Dateianhänge
UH1-ganz.jpg
UH1-ganz.jpg (71.37 KiB) 219 mal betrachtet
MfG Andreas
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#20

Beitrag von Plextor »

...habt ihr mit Spanten gearbeitet oder nur stülp ?
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#21

Beitrag von kfo-heli »

nur stülp !
Dateianhänge
UH1-rumpfteile.jpg
UH1-rumpfteile.jpg (61.63 KiB) 204 mal betrachtet
MfG Andreas
Benutzeravatar
Darth_Crow
Beiträge: 167
Registriert: 20.08.2006 15:43:11

#22

Beitrag von Darth_Crow »

Also sollte mal jemand auf die Idee kommen einen Rumpf zu verkaufen...schreibt mir bitte eine PN :D
Grüße, Axel


Rex 450
ThreeDee MP-E
Logo 600

diverse Flächen...
Scgatz
Beiträge: 241
Registriert: 05.08.2005 06:01:47
Wohnort: Ahlen

#23

Beitrag von Scgatz »

Hi,
schreib mal den Tino an, er könnte Deinem Wunsch evtl. nachkommen :-)
Grüße aus Ahlen
Detlev

Anfänger, fliegt aber schon ein wenig :-)
Benutzeravatar
hank
Beiträge: 617
Registriert: 31.12.2004 23:47:41
Wohnort: Rüdesheim am Rhein

#24

Beitrag von hank »

Hi, sieht super aus der Rumpf. Wie hast Du das mit dem Abgasrohr gemacht?
Gruß - Jan
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#25

Beitrag von mibsoft »

noch ne Frage: Wie macht ihr die Buchstaben? Gibts da Schablonen in der passenden Größe?
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#26

Beitrag von kfo-heli »

Schrift und Größe am PC vorgearbeitet und dann Schablone selber gemacht.
MfG Andreas
Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 165
Registriert: 16.01.2006 08:13:34

#27

Beitrag von Tino »

Hi!

Abgasrohr ist aus zwei beiliegenden Tiefziehteilen.

Rumpf ist nur "stülp" und in 2 Minuten abgebaut.

Die Aufkleber und Schriften sind bei mir mit dem Tintenstrahldrucker auf eine spezielle Folie gedruckt, aufgeklebt und dann mit Klarlack überlackiert. Klappt aber nur bei hellem Hintergrund, bzw. schwarzer Schrift.

Zu schade zum fliegen ist der Rumpf nicht, er hat schon mind. 30 Akkuladungen runter. Den Besenstil hätte ich schon lange versenkt, weil die Lage so schlecht zu beurteilen ist. Vielleicht brauch ich auch eine Brille :-).
Gruß!

Martin
Benutzeravatar
Smagnut
Beiträge: 404
Registriert: 21.09.2006 14:53:09

#28

Beitrag von Smagnut »

Hi Martin,

sehr schönes Modell... Hut ab.
Hab mir eben auch den Jet Ranger Rumpf bestellt. :-)

Kurze Frage: Weißt du zufällig, ob der Heli mit Rumpf noch in den original Align-Alu-Koffer passt?

Grüße,
Micha
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#29

Beitrag von bobo999 »

beides sehr schöne Rümpfe,sowohl die Twin als auch die Huey.
Wie ist das eigentlich mit den Heckstreben,die passen doch in die Rümpfe nicht mehr rein oder kann man die einfach weglassen und wenn ja ist dann noch ausreichend Stabi am Heck ?:shock:
3D macht man mit so einem schönen Teil ja wohl nicht .

Gruss
Manfred
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#30

Beitrag von kfo-heli »

Heckstreben sind bei mir keine vorhanden. Heckrohr wird durch die Rumpfschale mitgehalten.

3D flieg ich selber nicht und mein Heli daher auch nicht. Für normales Scalefliegen reicht das Heck ohne Streben voll aus.
MfG Andreas
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“