Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 13.08.2006 17:50:46
von tracer
in der 20 -30 euro klasse????
"günstig" und Pic-Pro passen nicht wirklich zusammen.
Wenn Dein budget eher limitiert ist, wie wäre es, den Pro zu verkaufen, und Dir nen Pic V2 aufzubauen?
#17
Verfasst: 13.08.2006 18:05:57
von Savage15
ich sag mal so0!1 300 euro habe ich schon für den picpro (für die elektronik)
#18
Verfasst: 14.08.2006 11:46:16
von Mataschke
sollte reichen für die Elektronik mit evtl. günstigem Sender!
aber das mit dem V2 wäre zu überlegen, war da nicht erst einer im Basar?
#19
Verfasst: 16.08.2006 19:50:03
von Savage15
ich habe keinee hnung ob einer im basar war!! aber wenn dann würde ich mir den mx-12 sender holen!!1
#20
Verfasst: 17.08.2006 07:56:10
von Mataschke
Hi,
nee ging um einen Piccolo V2!
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=15636
wäre für den Anfang besser geeignet!
#21
Verfasst: 17.08.2006 20:29:13
von Sven L.
Hallo zusammen,
hab dann auch noch eine Frage. Welchen Motor und Regler haltet ihr für sinnvoller für einen Pro. Beim EHS gibt es den glaub Feigao B20-3053-19L mit einem Xenon10 Regler der ja gleich sein soll wie der Phoenix10. Oder den Pico Power Motor von Causemann mit einem Tsunami Regler? Der Feigao macht ja einige Umdrehungen mehr in der Minute...
Besten dank im voraus!
Grüße Sven
#22
Verfasst: 18.08.2006 13:21:13
von Mataschke
Hallo ,
also zum PHNX10 kann ich sagen Top, seit der neuen FW ein Sanftanlauf der dem Jazz mit jeder FW näher kommt!
Einen TSU10 habe ich im FP Pic , der ist auch gut und reicht normalerweise.
IM X-Pro fliege ich den genannten Feigao ohne Probleme und mit genügend Power, ich denke aber dass der Power Motor noch besser geht. Frag mal den Wolfgang (ERCorvulus) der kennt sich damit aus!