Heli hängt im Baum :-(

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von tracer »

Erinnert mich irgendwie an Spelle2 :)

Silverlit treibt in einen Baum.

Rettungsversuch:
Mit nem Shocky den Silverlit aus dem Baum stossen.
(Ok, bis auf einem war jedem klar, dass das schiefgeht, und danach 2 Sachen zu Bergen sind) :-) :-)

Gut, dann waren als 2 Flieger im Baum.

Dann also fleissig mit allen möglichen und unmöglichen Geschssen probiert, die Teile runter zu holen.

Etwas bliebt trotzdem im Baum ...

Bild
Benutzeravatar
blopp
Beiträge: 56
Registriert: 14.04.2006 18:05:47
Wohnort: 70*

#17

Beitrag von blopp »

Die FFW ist ab morgen wieder erreichbar. Sonntags nur über die Notrufnummer....aber ein echter Notfall ist das wohl nicht.
Hab denen aber mal ne Mail geschrieben und würde davon ausgehen, daß sie sich morgen melden.

Wenn das nicht klappt, dürfte der Plan mit Stein und Seil am ehesten hinhauen. Der Ast, der sich meinen Heli gekrallt hat, ist nicht allzu Dick und dürfte bei einer Belastung von einigen Kilogramm nachgeben.

Meine grösste Sorge ist , daß er doch von alleine runterkommt und sich irgendjemand den Kleinen krallt. Eigentlich recht unwahrscheinlich, aber im Kopf hängts trotzdem.
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#18

Beitrag von Bosti »

Meine grösste Sorge ist , daß er doch von alleine runterkommt und sich irgendjemand den Kleinen krallt. Eigentlich recht unwahrscheinlich, aber im Kopf hängts trotzdem.
Als Zelt und Isomatte schnappen und schön Campen gehen :)
Gruss Bosti
Aeroworker

#19

Beitrag von Aeroworker »

jaa. neee das mit der Angel lass lieber bleiben..... meine Idee ging dahin das du den Ast in der Nähe triffst.... der Haken wird mit sicherheit hängen bleiben..... zuppeln wie blöde (schön rythmisch) und hinterher die Schnur einfach zerschneiden...... aber wenn du das erste mal ne Angel in die Hand nimmst klappt dat nich.....
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#20

Beitrag von Mataschke »

wo sagtest du in LB ist das ;-)

Nee Spaß beiseite, ich hoffe du kannst deinen Pic bald wieder in die Arme schließen :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#21

Beitrag von xxxheli »

Das schaut aus als wenn die Äste relativ weit unten beginnen
würde dann mit einer Säge bewaffnet bis zum Ast vordringen und abschneiden.
Den Ast nach außen schieben so weit wie es geht und hoffen das der Ast
mit Heli oder nur der Heli herunter kommt.
Ich denke mal da braucht man nicht mal bis zur hälfte des Baumes klettern.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
Tiocca
Beiträge: 61
Registriert: 25.04.2006 19:29:50
Wohnort: Ingolstadt

#22

Beitrag von Tiocca »

Vielleicht mit zweitem Heli eine Schnur rauffliegen? Über die Kufe ein Gewicht am oberen Ende der Schnur balancieren, wo dann durch einfach Lageänderung des Helis die Schnur "ausgeklinkt" wird......
Is aber sicher nicht einfach.
Ansonsten is die Idee mit der FW wohl die Beste....


Grüsse, Tiocca
T-Rex SE V2 CDE
Motor: Align 430L
Regler: BL-35G
Empf.: Schulze 8.35w
Gyro: GY401

Pic V2 FP, Freilauf, alles Alu, Vierblatt-Heckrotor, M24 Blätter, Boardless (Gy401), Hitec Empf., Motor: abgeraucht

LiPo: 1500mAh 15C, 2100mAh 20C
Funke: FX18
Benutzeravatar
yellow-dangerous
Beiträge: 268
Registriert: 18.04.2006 15:00:18
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von yellow-dangerous »

Plextor hat geschrieben: mhhhh 15 Meter langes Elektro RVC Rohr ? Naja wird sich biegen , 3 Stangen 22 M Cupferrohr zusammenlöten ist etwas stabiler :D
Doch das geht, muss man nur balanzieren...
Bei mir wars damals noch nen bisschen höher... ( ca. 20m )

Das größte Problem ist nur das zusammenstecken der einzelnen Rohre...
Muss man immer schön an den Ästen anlegen und auf alle Fälle möglichst senkrecht das ganze ;)

100pro fungiert !
[hr]
Ausrüstung:
- Raven 400 SE Deluxe 450TH
- T-Rex 450 XL CCPM 450TH
- Raptor 50 V2 TT 50 H
- Graupner MC-12 + MX-12
Aktueller-Wetterbericht:
- Flugwetterbericht Salzburg
- Sat-Wetterfilm
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von pico500 »

...eine dünne schnur mit was mittel schwerem dran...und werfen,bis du
sie über ihm hast...dann zupfen...kenn mich da auch aus...bei mir war es
allerdings damals leider auf dem freien feld eine kabellampe mit nem
Hammer dran..hat funktioniert...nur hatte ich leider die wahl
hinzuspringen oder nicht...kommt der hammer zuerst...oder die piper :roll:
...also hab ich nich gefangen...also war sie vorne voll frazze :cry: :P
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
willie

#25

Beitrag von willie »

pico500 hat geschrieben:...nur hatte ich leider die wahl
hinzuspringen oder nicht...kommt der hammer zuerst...oder die piper :roll:
...also hab ich nich gefangen...also war sie vorne voll frazze :cry: :P
Was kam nun zuerst ? :shock: :cry: :D :D :D

Cheers
Benutzeravatar
yellow-dangerous
Beiträge: 268
Registriert: 18.04.2006 15:00:18
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von yellow-dangerous »

Bäääääää..... :D

Sorry, aber ich schmeiss mich weg..... *loooooooool*
[hr]
Ausrüstung:
- Raven 400 SE Deluxe 450TH
- T-Rex 450 XL CCPM 450TH
- Raptor 50 V2 TT 50 H
- Graupner MC-12 + MX-12
Aktueller-Wetterbericht:
- Flugwetterbericht Salzburg
- Sat-Wetterfilm
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von pico500 »

...leider erst der Hammer... :cry:
HÄTTE also fangen können :roll:
DANN...kam die Piper...seeeenkreeeecht... :oops:
und so bohrte sie sich auch in den Feldweg... :shock:
...Welle und "einiges" krumm. 8)
...und ich hab schööön an der Hand geblutet...weil die Kabel
(Röhren) Lampe beim 27 zigsten Wurf geplatzt is :P
.
Aber ich hab sie in meine Arme schliessen können...UND...sogar
den Sender angelassen :D
(aber das schlimmste war,das sie in dem Baum NULL Schaden
genommen hatte...ERST als sie UNTEN war :cry: :cry: :cry:
...naja...DAT is eben AUCH Modellbau :) )
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von speedy »

Hmm, wahrscheinlich befindet sich jetzt halb Stuttgart in und um Ludwigsburg :D .... ok, also da stehen Bäume - na dann dürfte der Pic nicht so schwer zu finden sein ;)

Anstatt der Feuerwehr - vielleicht reicht auch ne Anstellleiter, die man ausziehen kann, um in die Nähe der Stelle zu kommen - gibt ja auch längere Varianten - und dann mit nem Besenstiel etc. etc. ... aber sowas hat man natürlich auch normalerweise nicht zu Haus rumzustehen - also irgendeine Firma fragen, die sowas haben könnte und eventuell so nett ist dir die zu leihen oder mit dir hinfährt - oder eventuell im Baumarkt oder so leihen ?


MFG,
speedy
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von TheManFromMoon »

....da kenn ich doch was von:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Es waren übrigends gemessene 17m Höhe!

Dem Heli ist natürlich nix passiert, Logisch, war ja ein LMH.

Den ganzen Thread gibts hier:
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... adid=44742

Gruß
Chris
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#30

Beitrag von bobo999 »

also ich hab mal einen teuren Lenkdrachen in ähnlicher Höhe in einen Baum gesetzt.Mit Gegenständen werfen brachte nichts, weil immer weit daneben.Von einem Bekannten dann einen Flitzebogen geliehen,starke Drachenschnur dran,die ist so stark und reissfest da kann man kleinere Äste glatt mit absägen :twisted: .Nach zwei Fehlschüssen genau über den Drachen gekommen und immer feste gezogen; fünf Minuten später war er unten.


Gruss


Manfred
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“