Seite 2 von 4
#16
Verfasst: 16.08.2006 22:47:12
von paddres
Also ich hatte Gestern Besuch von einem sehr am EasyGlider interessierten Hund. Doch der Besitzer ist selber Modellflieger, hatte den Hund solange ich geflogen bin kurz gegriffen an der Leine, alles gar kein Problem. Wollte nur mal kurz vorbeischauen und ein bisschen Fachsimpeln. Ist dann ca. ne halbe Stunde daraus geworden. Das nenne ich vorbildlich!
Sonst laufen bei meinem Fluggelände aber auch recht viele Köter vorbei, häufig nicht an der Leine. Einer hatte mal ´nen grossen Dobermann oder so dabei, der partout einen Sch..ss auf seinen Besitzer gehört hat, da wurde mir dann doch anders. Heli gelandet, Motor aus, Zigarettenpause. Wenn es nicht s mehr zu sehen gibt verlieren die Typen dann doch zum Glück schnell das Interesse und verpi..en sich.
Wenn immer möglich versuche ich aber erst gar nicht zu starten falls ein freilaufender Köter ankommt, man kann ja ruhig auch mal ´ne Minute oder zwei warten, dumm ist natürlich nur, wenn man schon in der Luft ist.
Gruss
Christian
#17
Verfasst: 16.08.2006 22:48:03
von helihopper
tracer hat geschrieben:
Naja, und dazu gehört, das Hunde in öffentlichen zugänglichen (und auch frequentierten) Bereichen nicht ohne Leine und Maulkorb zu führen sind.
Dazu gehört aber auch, dass Helis in genau diesen Bereichen nichts zu suchen haben.
Nur mal nebenbei erwähnt.
Cu
Harald
#18
Verfasst: 16.08.2006 22:48:34
von BlueDevil
tracer hat geschrieben:Das Zauberwort heißt Rücksicht...
Naja, und dazu gehört, das Hunde in öffentlichen zugänglichen (und auch frequentierten) Bereichen nicht ohne Leine und Maulkorb zu führen sind.
jup
Also wenn dort Heli geflogen werden kann is nen frei laufender Hund wohl auch möglich oder?
#19
Verfasst: 16.08.2006 22:49:29
von BlueDevil
helihopper hat geschrieben:tracer hat geschrieben:
Naja, und dazu gehört, das Hunde in öffentlichen zugänglichen (und auch frequentierten) Bereichen nicht ohne Leine und Maulkorb zu führen sind.
Dazu gehört aber auch, dass Helis in genau diesen Bereichen nichts zu suchen haben.
Nur mal nebenbei erwähnt.
Cu
Harald
Ich glaub wir sind einer Meinung

#20
Verfasst: 16.08.2006 22:53:01
von TommyZ
Gute Idee:
alle Tiere umbringen oder in Ställe verfrachten,
alle Baume und Büsche abholzen
Kinder brauch ma nicht, gefärden nur unsere Helis
Dann kann man endlich beruhigt fliegen!!
Armes Deutschland
#21
Verfasst: 16.08.2006 22:56:00
von helihopper
Hi Anke,
also ich denke, wenn Du da neben dem Haus weiter stressfrei fliegen willst wäre ne Absprache der sauberste Weg um dies zu realisieren.
Das Zauberwort heisst gegenseitige Rücksichtnahme.
Cu
Harald
#22
Verfasst: 16.08.2006 22:57:34
von BlueDevil
Und die Autos die brauchen wir auch damit wir uns übern Haufen fahren können
Naja ich glaub es reicht...
Wers jetzt nicht verstanden hat is selber Schuld.
Die Leute gucken dann mit 80 Jahren ausm Fenster und rufen bei der Polizei an wenn der Nachbarhund gegen Zaun gepinkelt hat oder das Kind zu laut is...
#23
Verfasst: 16.08.2006 23:03:45
von HarryMuc
paddres hat geschrieben:
Wenn immer möglich versuche ich aber erst gar nicht zu starten falls ein freilaufender Köter ankommt, man kann ja ruhig auch mal ´ne Minute oder zwei warten, dumm ist natürlich nur, wenn man schon in der Luft ist.
Gibt auch Passanten mit Hund, die den Heli gerne fliegen sehen wollen. Ich sag dann "Ich fliege erst, wenn er an der Leine ist" (natuerlich freundlich) - "Wieso denn, der rennt da nicht hin" - "Das haben schon viele gesagt, glauben sie mir, ich kenne Hunde, die fuer nichts ums Leben ihr essen stehen lassen. Fuer Helis schon."
Dann stehe ich einfach da und mache nichts, Passant guckt verwirrt "Fliegen sie jetzt nicht?" - "Nein, der Hund ist nicht an der Leine, das ist mir zu gefaehrlich". Dann wird erstmal verwirrt geschaut. Auch anschauliche Darstellungen ueber Hundehackfleisch ueberzeugen da einige Besitzer leider nicht.
Ist halt so, dass die, wie viele "Nicht Wissende", einfach die Gefahr nicht sehen. Das Problem der Wildflieger eben...
#24
Verfasst: 16.08.2006 23:10:16
von tracer
E-Helis bis 5 Kg sind grundsätzlich erstmal überall erlaubt.
Man sollte natürlich als Pilot wissen, wo es unsinnig ist, zu fliegen.
Für Hunde gibt es (zumindest in HH) Anleinpflicht, und bei bestimmten Kategorien auch Maulkorbpflicht.
Also ist die Lage da eindeutig.
Da wir das Thema im Chat schon hatten:
Das "Problem" sind aber zu 90% die Halter, nicht die Tiere.
#25
Verfasst: 16.08.2006 23:25:04
von anke4608
Hallo
Mein Vermieter und wir wohnen auf nem Bauernhof,1KM kein
Weiteres Haus usw.
Mit meinem Vermieter kann ich Reden und gut is.
Da nur Wiesen um uns sind,ist doch klar das ich da Fliege.
Da ich also keine Nachbarn habe und öfters Hunde hier Rumlaufen
frage ich mich wo die Herkommen.
Last euch mal Beißen und der Hundebesitzer sagt es war doch
gar nicht's.
Hier bei uns gibt es in der Hinsicht keine Gesetze,jedenfalls hält
sich keiner drann.
Wie war das mit dem Luftfahrt Gesetz,50-100Meter weg von Gebäuden?
100 Meter habe ich beim Fliegen allemal.
Also ich bin schon öfters Angefallen worden von den Lieben Hunden!
Also Maul halten sonst sind wier ja Tierhasser.
Ich Fliege nicht mehr alleine.
Anke4608
#26
Verfasst: 16.08.2006 23:29:21
von Dome
Hi,
auch wenn ich Hunde nicht besonders mag (Tiere allgemein nicht, eigentlich

für tracer: die in meinem Bart schon, dass ist wohl klar)
Aber ich sag mal das wird nicht das erste Mal gewesen sein, dass dieser Hund auf diesem Gelände war. Damit muss man halt rechnen. Wenn ich allerdings irgendwo auf ner Wiese stehe und dann kommt da son Hund herbei und meint mich anspringen zu müssen (egal ob er mich kennt oder net) dann kriegt der Besitzer erstmal was zu hören, aber gewaltig.
Frei laufende Hunde mag ich überhaupt nicht.
Am besten mit betäubungsgewehr gleich "peng" und ab zum Besitzer. Auf dem eigenen Grundstück kann das jeder entscheiden wie er will, aber nicht auf öffentlich zugänglichen Plätzen.
#27
Verfasst: 16.08.2006 23:29:52
von tracer
Wie war das mit dem Luftfahrt Gesetz,50-100Meter weg von Gebäuden?
100 Meter habe ich beim Fliegen allemal.
Für Elektro unter 5 Kg gibt es kein Limit.
Für Verbrenner bis 5 Kg 1,5 Km Abstand zur nächsten "Ansiedlung".
Alles über 5 Kg nur mit Aufstiegsgenehmingung.
#28
Verfasst: 16.08.2006 23:31:10
von GMasterB
TommyZ.... das sind Marder die auf deinem Auto rumkratzen...
Und nimm den Thread mal nicht so ernst... klar kann man nicht alles was sich frei bewegt einsperren und anleinen...
Stoiber wird ja in Zukunft auch nicht jeden ungewollten Einwanderer erschiessen lassen
Gruß Frnak
#29
Verfasst: 16.08.2006 23:36:41
von TommyZ
GMasterB
Das sind keine Marder!
Ich hab den Katzen des Nachbarn zugesehen.
Wenn man den anspricht heist es: die machen doch nix.
Aber Schluß jetzt ich hab genug von:
Hunde beisen
Pferde machen den Wald kaputt (Traktoren nicht)
usw.
Ich bin froh dass ich meine Hunde und mein Pferd hab und aus
Tommy
#30
Verfasst: 16.08.2006 23:42:24
von GMasterB
OK. Tiere können echt nix für Ihre Halter...
Lasst uns doch mal über Menschen herziehen...
Was haltet Ihr von Rauchern die Ihre Glimmstengel in der Natur verteilen...
Werd' dazu mal ne Umfrage starten... mom