Jazz Konkurrenz?? Der neue Jeti Spin

Diskussionen zu den Neuheiten der Hersteller
Benutzeravatar
wassolls
Beiträge: 431
Registriert: 22.04.2005 19:53:41
Wohnort: Bochum

#16

Beitrag von wassolls »

so wie du auch kontronik regler verkaufst :-)
Benutzeravatar
Hubi_joe
Beiträge: 22
Registriert: 11.11.2006 20:14:24
Wohnort: Becheln

#17

Beitrag von Hubi_joe »

@Habe beide, und bin der Meinung, das der Spin, keine Konkurrenz zum Jazz ist.
Frank Schwaab

Das ist auch meine Meinung, denn ich habe auch beide und hab vergeblich versucht in einem T-Rex 450 die gleiche Reglerqualität , die ich vom Jazz gewöhnt bin, einzustellen.
Ohne Prog-Box geht garnichts und damit ist das Preis-Leistungsverhältnis auf Seiten des Jazz.
Mein Spin 44 werkelt mittlerweile in einem Flächenmodell. Dort aber zu meiner Zufriedenheit, weil man sehr viele interessante Werte einstellen und auch auslesen kann.

Gruß

..nur, warum kann kein anderer Hersteller einen JAZZ-Vergleichstyp auf den Markt bringen..klopf klopf zum Günstig-Superpreis..rätsel
Henseleit TD MP-E /10S1P SLS 3200
Spirit L-16 Rigid / 6S3P-Konion / Tango 45_13 / Helicommand
Spirit Pro / Schweitzer 300 C /Spirit LI
Logo 500 3D / V-Stabi / 6S Kokam
T-Rex 450 S / 450F / GY401+ S 9650/ Jazz 40-6-18
T-REX 450 SE / 500 SH / GY401+FS61 Speed Digital cool/Jazz 40-6-18
Mini-Titan / 500TH / GY401+FS61 Speed carbon/Jazz 40-6-18
MC-24/T6EXP und T12 FG 2,4 GHz
Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 578
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#18

Beitrag von Pavel »

Frank Schwaab hat geschrieben:Habe beide, und bin der Meinung, das der Spin, keine Konkurrenz zum Jazz ist.
Dagegen sprechen zwei Dinge:
1) der Preis: Beim Spin ist die Progbox pflicht, um den überhaupt einigermassen sinnvoll zu nutzen, und mit Box ist der Preis deutlich zu hoch, zumindest im Vergleich zum Jazz.
2) Die Drehzahlregelung ist nicht so gut, wie beim Jazz.
All die , die das behaupten, sind immer irgendwie "versponsert", oder "verhändlert" mit den Vertreibern des Spins. :wink:
Gruß Frank
Hi,
Frank seine Beschreibung kann ich nur bestätigen.
Ich hab Jazz aber nur Jeti Spin 22, und ohne Prog.Box ist der nur halb so wert, Leider.
Erst wie ich den mit dem Box Programmiert habe dann ist der Super gelaufen (weiche anlauf,Konstante Drehzahl, Abbschaltpunkt .....)
Gruß Pavel
Gruß Pavel

________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
DMFV
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#19

Beitrag von Frank Schwaab »

wassolls hat geschrieben:so wie du auch kontronik regler verkaufst :-)
Ich verkaufe nicht Kontronik Regler, sondern nur Kontronik Jazz Regler, und das halt aus Überzeugung, und nicht wegen dem bisschen Marge. :wink:

Pix und Smile finde ich nicht so gut, deshalb empfehle ich die auch nicht.
Gruß frank
Benutzeravatar
uwe neesen
Beiträge: 59
Registriert: 18.12.2005 13:43:28

#20

Beitrag von uwe neesen »

Tja, dass ich bei einem der "größeren" Hersteller von Motoren und Zubehör arbeite, ist kein Geheimnis. Außerdem habe ich außerhalb der Firma auch eine private Meinung und haben niemanden verdonnert unbedingt eines der erwähnten Produkte unbedingt zu kaufen. Auch wird kein anderes Produkt schlecht gemacht in meinen Antworten! Bin nur echt sauer, weil man hier immer fett angenervt wird, wenn mal außer der Reihe/Mainstream einiger Meinungsmacher in DIESEM Forum etwas geäußert wird.

Zum Thema: der Spinn 44 in meinem Rex hat eine neuere SW (haben wir auf Anfrage bei Jeti erfahren und diese wird nach unserem OK in den Master Spin demnächst auch aufgespielt). Es ist also noch nicht das Ende der Geschichte SPIN. Auch fliege ich immer wieder zum Vergleich den Jazz, der unbestreitbar gut ist.

ein schönes Wochenende, Uwe
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von tracer »

ist kein Geheimnis.
Bei wem denn?
Benutzeravatar
uwe neesen
Beiträge: 59
Registriert: 18.12.2005 13:43:28

#22

Beitrag von uwe neesen »

Hallo Tracer (genau so heißt mein Gleitschirm :) )

Ich mach' den Service und einen Teil der Kundenbetreuung bei Hacker.

viele Grüße, Uwe
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von tracer »

Ich mach' den Service und einen Teil der Kundenbetreuung bei Hacker.
Ah, gut zu wissen, habe hier noch einen rumliegen ;)
Benutzeravatar
uwe neesen
Beiträge: 59
Registriert: 18.12.2005 13:43:28

#24

Beitrag von uwe neesen »

schick' mal rüber :)
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von calli »

Und unlustige FP Akkus ;-)

Warn Scherz, aber bei der (sehr kulanten) letzten "Regelung" hat es schon mal 6 Wochen gedauert....
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
uwe neesen
Beiträge: 59
Registriert: 18.12.2005 13:43:28

#26

Beitrag von uwe neesen »

Hi, ist halt gerade bei Akkus nicht immer ganz einfach. Und Abbeit, Abbeit, Abbeit :)
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von calli »

Macht ja nix. Im Gegenteil Arbeit ist gut, bringt Geld und Helis und so ;-)

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von tracer »

uwe neesen hat geschrieben:schick' mal rüber :)
Hmm, der hatte mal ein Motorschild abgeworfen, ist ansonsten eigentlich noch Top.
Nur, habe ich keine Verwendung dafür, ist so einer in Piccolo Größe.
Aber verkaufen mag ich ihn auch nicht, weil ich weiss, ob das Schild nicht wieder abspringt.
Benutzeravatar
wahla
Beiträge: 110
Registriert: 24.05.2007 11:22:15

#29

Beitrag von wahla »

Hi@all
Bin grad am überlegen welchen Regler ich mir holen soll und hab da den Masterspin entdeckt. Nun bin ich aber nach den Beiträgen hier etwas ratlos da mich der spin allein durch seine Einstellmöglichkeiten und Logfunktion reizt. Gibt es denn was die Software betrifft was neues? und gibts vielleicht noch mehr Erfahrungswerte / Berichte?
Hat vielleicht noch mal jemand versucht den TH450 mit dem Masterspinn versucht (vielleicht sogar erfolgreich :D ) zu betreiben?
Gruß
Alex

Razor 450
Motor: 430XL | Regler: JAZZ | Servos: TS: 3xHS-65HB Heck: LTS3100 | Gyro: LTG-2100T | RX: SMC14 | TX : MX12
--
Imagination is more important then Knowlege (Albert Einstein)
MeisterEIT

#30

Beitrag von MeisterEIT »

moin,
mit der software von januar kannst du es vergessen den reglermodus zu benutzen.
steller geht zwar, aber reglermodus ist trotz zigfacher einstellung einfach nicht gut, besser gesagt schlecht.
getestet mit 430L, 450TH, 450F 420LF, Orbit 15-14.

die logfunktione funktioniert beim heli auch nicht richtig.

also fürn heliflieger sind die spin regler nix.

obs ne neue software gibt seid januar gibt weis ich nicht.

aber ich glaube nicht, dass eine neue software besser sein könnte als ein Jazz.
der jazz hat halt einfach die zigfache rechenleistung und kann dadurch besser reglen.

grüße
Antworten

Zurück zu „Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen“