Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 03.09.2006 15:30:47
von Georg W
Servos sind die Exact 6 gut.. (genaue bezeichnung weiß ich nicht so werden die halt genannt

)
#17
Verfasst: 03.09.2006 16:03:31
von GMasterB
Nja. Hab den Zion (video bei mamo modelltechnik) der reicht mir als Profil-Flieger. Und wie gesagt. Shockys gehen m.E. nach auch gut mit 150gr.
das is ne Glaubensfrage.
@Wolfgang:
Schnurzz Wicklung für 2S und 8x3,8er Latte, 8A? Du weisst das sicherlich, oder? Stator bitte so voll wie Möglich.
Ich finde Shocky auch gut im Freien.
Depron-Fläche(Profil) kommt mir nix mehr in's Haus. (evtl. mal wieder den Zion. schaut Euch mal das vid an. der geht richtig geil)
Dann lieber mit mini-katana &co weiter.
Grüßle Frank
#18
Verfasst: 03.09.2006 16:08:17
von paede
habe gestern die grosse live gesehen ... gesteuert von silvestri
war der hammer
http://www.em06.ch/pictures/album/Day%2 ... -orig.html

#19
Verfasst: 03.09.2006 16:21:02
von GMasterB
*schmacht*
Hatte die letztes Jahr auf der Modellbau Bodensee gesehen.
In V und der E-Version
Wo war denn das?
Gruß Frank
#20
Verfasst: 03.09.2006 16:22:44
von paede
an der f3A em in buochs
es war die e version mit 4hacker motörchen
#21
Verfasst: 03.09.2006 17:00:15
von GMasterB
goili
#22
Verfasst: 03.09.2006 17:57:23
von ER Corvulus
8x3 am Power-Schnurz (22x4,5, 9n12p) - 19-21 0,4er an 3s - bei mehr wirds eher was für die 9er (Stern).
edit: FlexyFun ist aus EPP, nicht Depron!
Grüsse wolfgang
#23
Verfasst: 03.09.2006 18:04:19
von bennyheizer
der quad-antreib ist schon ne geile sache.
Rainer Hacker hat auch gesagt, dass es sinnvoller ist, wenn innenläufer einbaut. die bringen zusammen mit dem getriebe mehr drehmoment
benny
#24
Verfasst: 08.09.2006 00:35:48
von GMasterB
Sooooooo....
KatanaD is fertich... Häng später noch ein paar Bilder rein.
Ertflug morgen, soweit das Wetter passt.
<140gr sind's geworden. ohne gross auf's Gewicht zu achten.
Gruß Frank
#25
Verfasst: 08.09.2006 02:37:40
von GMasterB
Hier die versprochenen Bilder und ein kleines Video (Funktionstest)
Erstflug hab' ich auch grad gemacht...
kann allerdings noch nix wirkliches sagen.
Zu windig und zu dunkel (02:20)
Allerdings vermute ich, dass die Fläche zu weit hinten sitzt.

Die Hebel haben sich alle etwas merkwürdig angefühlt.
Gruß Frank
#26
Verfasst: 08.09.2006 13:03:54
von GMasterB
So... Flugvideo gibt's erstmal keines..
Das Ding fliegt total beschissen... *heul*
Leider is mir ein kleiner Konstuktionsfehler passiert.
Die gesamte Fläche ist zu weit hinten, was den flieger äussert
unstabil macht... fühlt sich an wie ein gnadenlos schwanzlastiger
Knuffel...
Nja.. jetzt wird erstmal neu ausgeschnitten und dann geht's weiter.
Mit ein bischen Übung vorhin ging's aber trotzdem zu fliegen.
Durch den kürzeren Hebel (Fläche HLW) sind die Überschläge aber echt Top...
Melde mich wieder wenn ich das Ding vernünftig gebaut hab...
*grmlrgrglrgrlghmhmh*
Frank
#27
Verfasst: 08.09.2006 13:06:02
von ER Corvulus
Säge doch einfach vorne 'n Stück runter?
Grüsse Wolfgang
#28
Verfasst: 08.09.2006 13:13:51
von GMasterB
nee... dadurch wird der Abstand HLW zu Fläche auch net besser.
Ich schneid die neu aus.
Bin schon am Plan überarbeiten

#29
Verfasst: 08.09.2006 13:22:33
von ER Corvulus
..aber der hebel vom Gewicht Motor zum CG kleiner...
Grüsse Wolfgang
#30
Verfasst: 08.09.2006 13:32:31
von GMasterB
jau... glaub aber net, dass ich damit glücklicher werde...
dadurch wird das ding nur noch unstabiler
nene... ich zieh die neu auf..
mir hatten da eh ein paar Sachen nicht gefallen.
Gruß Frank