Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 04.09.2006 22:01:39
von calli
Pffffffffffffffffff.

SCNR.

#17

Verfasst: 04.09.2006 23:38:59
von mclasky
calli hat geschrieben:Pffffffffffffffffff.

SCNR.
Was soll das heissen? Dieses Wort kenne ich nicht!!!

#18

Verfasst: 05.09.2006 01:07:00
von Georg W
Sorry couldn´t resist müsste das heißen

#19

Verfasst: 05.09.2006 09:06:00
von mclasky
Danke fuer Euer Hilfe, jetzt weiss ich viel mehr als gestern.....

#20

Verfasst: 05.09.2006 09:38:07
von barnie
Wenn ich mir einige Piloten aus dem Forum ansehe, was sie mit 3s zaubern, dann kann das bei dir nur am Gewicht liegen. Wenn ein Abspecken nicht möglich ist, dann versuche dein Glück mit den 4s

RUDI

#21

Verfasst: 05.09.2006 10:40:47
von calli
Ich meinte die heiße Luft aus Deinem Posting ablassen zu müssen.

Wie Rudi schon sagte kann es nicht an 3s oder 4s liegen, es gibt genügend Beispiele wie ein 3s Rex geht auch ohne Akkzu zu heizen oder gar zu verheizen.

Dann ignorierst Du die Hinweise, das Dein Motor einfach nicht geeignet ist wenn Du mehr Power willst.

Also was erwartest Du?

Carsten

#22

Verfasst: 05.09.2006 11:55:34
von Basti
Ich sag nur Hubraum statt Spoiler :twisted:

Die 450er Motörchen sind gut und für jede Drehzahlorgie zu brauchen aber nur in leichten Helis sinvoll...

Wenn Du eh schon zu schwer bist machs nicht noch schlimmer indem Du eine Zelle mehr dran hängst und das Gewicht weiter hoch treibst sondern bau lieber leichter und wenns richtig Druck haben soll halt nen "Männermotor" der auch mit ein paar Gramm mehr nicht einbricht :wink:

Schau mal hier: http://www.shp-motoren.de/html/fotos.html

Weit unten ist ein Rex mit nem kleinen Zusatzgewicht ...

#23

Verfasst: 05.09.2006 13:12:38
von Alex G.
Hi Leute,

finds echt irgendwie seltsam.... Mein rex ist mit nem 3s2000mAh von Kokam ausgerüstet... Und wenn ich ehrlich bin, geht der ab wie ne Rakete obwohl er mit Akku 760g auf die Waage bringt...
Außerdem wüßte ich z.B. nicht, wie man noch weiter Gewicht sparen soll, wenn man schon CFK-Chassi drin hat. Glaube das ich persönlich NICHT unter 740g kommen würde... Nichts desto trotz geht er ab wie ne Rakete

#24

Verfasst: 05.09.2006 13:26:52
von Basti
Er hatt ein GFK Chassi und das ist einiges schwerer! Dann schleppt er ein externes BEC mit und Alu Teile....

Kann man sich leisten wenn man genug Power hatt.
Aber der Agilität´s Gewinn ist einfach größer wenn man Gewicht einspart.

#25

Verfasst: 05.09.2006 14:35:43
von mclasky
Hi,

ich danke allen fuer die antworten! Als motor beabsichtige ich den A20 6XL vom Hacker zu nehmen, den 450 TH habe ich nur als aktuellen setup geschrieben. Wo ich eigentlich tips erwartet habe waere das ritztel und akku fuer 4S. Ich habe inzwischen nachgefragt, es gibt bei uns einige die 4S fliegen sogar mit dem gleichen chassi, und die erfahrungen sind eindeutig. Dieser chassi ist nur mal einiges schwerer als der Align chassi, der hacker A20 6XL kommt damit schon klar, nur die akkus machen das bei 3s nicht besonders lange mit. Diese erfahrungen kann ich selber bestaetigen,original chassi mit 17 er ritztel (ueber 3000 headspeed) hatte ich zwar richtig power aber nach 5 min war der spass vorbei und meine akkus haben dabei gelitten, 55-60 C` heiss sind sie geworden. Mit einem 16-er ritztel war es auch nicht besser, power war immer reichlich da nur dia akkus haetten es nicht lange mitgemacht.

Welche akkus sind eure meinung nach die besten fuer 4S?

#26

Verfasst: 05.09.2006 14:43:52
von mclasky
Basti hat geschrieben:Er hatt ein GFK Chassi und das ist einiges schwerer! Dann schleppt er ein externes BEC mit und Alu Teile....

Kann man sich leisten wenn man genug Power hatt.
Aber der Agilität´s Gewinn ist einfach größer wenn man Gewicht einspart.
Hallo Basti,

du hast absolut recht! Nun, ich habe gestern alles nochmal durchgesehen, da kann ich nix mehr runter nehmen. Ich koennte villeicht die blauen unterscheiben weglassen aber ob sich das auch lohnt wegen 10 g ....?

Empfaenger werde ich ausbauen und einen mit 9 g reintun, -6 g, dann noch die unterscheiben -10 g also maxim -16 g kann ich den dino leichter machen.
Waere das so ein grosser unterschied?

mclasky

#27

Verfasst: 05.09.2006 14:48:28
von helihopper
Hi,

im Prinzip zählt jedes Gramm.
Aber 2% Gewichtseinsparung bringen nicht wirklich viel.

Ein SD260, oder SS23 würden bei deinem 3S Setup sicher noch was rausreissen. Allerdings ist die Flugzeit nicht sooo toll.


Cu

Harald

#28

Verfasst: 05.09.2006 14:54:44
von mclasky
helihopper hat geschrieben: Ein SD260, oder SS23 würden bei deinem 3S Setup sicher noch was rausreissen. Allerdings ist die Flugzeit nicht sooo toll.
Harald
Hallo Harald,

genau! Und wenn ich schon mal geld ausgebe um mehr spass zu haben dann moechte ich auch mindestens solange in der luft bleiben wie bis jetzt oder eben noch laenger. Und genau an dieser stelle habe ich mich damals fuer 4S entschieden.... :lol:

mclasky

#29

Verfasst: 05.09.2006 15:37:29
von Frank Schwaab
Ne, ne, länger fliegen wollen, noch mehr Power, aber die Stromrechnung nicht bezahlen wollen ;)

Grundsätzlich geht nur :
Mehr Power oder mehr Flugzeit ! Alles andere ist ein Kompromiss!

Bei 450 Watt ist eh die mech. Belastbarkeit beim Rex Erreicht/ überschritten, und das geht auch mit 3s.

Mein Tip : Vernünftiger Motor und z.B. den rel. leichten 3s 3200er von Stefans Lipo Shop, der gerade mal 30gr. Schwerer ist.
So hast du dann deine Kompromiss.
Gruß Frank

#30

Verfasst: 05.09.2006 16:51:02
von noch ein Stefan
Hallo,

der Hacker wird wahrscheinlich (zumindest am Jazz im Helimodus) an 4s Probleme machen.

Gruß Stefan