Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 28.01.2005 10:04:08
von merlin1031
Hallo Chris,
besten Dank für den Tip. Ich hoffe mal das ich jetzt keine 6 Wochen warten muss. Weil so lange hält dann der Ikarus sicherlich nicht aus. Ist ja auch ein gewaltiges Risiko, wenn einem laufend der Heckrotor ausfällt. Dieses Mal hatte ich noch Glück, weil ich genügend Platz hatte. Im erstem Moment bin ich schon ein wenig erschrocken. Aber wie du gesagt hast, im Schwebeflug kann man damit leben. Nur das Abheben sieht jetzt nicht mehr so edel aus. Aber man kann ja üben das Ausbrechen des Hecks frühzeitig zu erkennen und was dagegen zu unternehmen.

bis dann

Rene

#17

Verfasst: 28.01.2005 18:21:55
von mdfx
Wennd er Heckrotor ausfällt ->
Motor aus und Autorotationslandung :)
Aber bei einem Piccolo Fp geht das nicht, habe da auch schon etwas schlimmere erfahrungen mit amchen müssen.
Aber mein Heck hatte einen wackligen.
Einmal im Orignal IKARUS KABEL !!
Und das andere mal (mit nen anderen Kabel) nen fehler in der Lötstelle.
ABer habe ich schnell korrigiert.

#18

Verfasst: 28.01.2005 23:28:16
von JonasHansert
Bei mir ist er heute auch mal wieder ausgefallen.

einfach Motor aus und kurz über dem boden noch einmal etwas Gas geben. dann kommt er nicht ganz so hart auf.

Gruß Jonas