Werbung - um tracer zu unterstützen

Ein klein wenig Werbung - um tracer zu unterstützen ?

Ja, finde ich gut - so wie es beschrieben wurde.
37
82%
Nein, finde ich nicht gut.
5
11%
Ich habe ein andere Idee (bitte posten)
3
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 45

speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von speedy »

@merlin ... stell dir vor, du machst nichts anderes als sonst - rufst nur mal vorher ne Seite auf, wenn du willst, und sonst beißt dich keiner weiter.

Ich habe ja auch nicht von Bannerwerbung gesprochen, die da oben ständig zu sehen ist - sondern eben, daß man die auf eine extra Seite verbannt und wenn jemand will, dann geht er eben über diese "Portalseite" und wenn nicht merkt er davon gar kein bißchen und das beeinträchtigt das Forum auch in keinster Weise.

@helihopper ... die Sache mit der Umsatzsteuer kommt so oder so auf ihn zu, wenn er ein Gewerbe anmeldet ... aber ich würde an seiner Stelle mich ersmtal als Kleinunternehmer anmelden - da hat er erstmal für die ersten x tausend Euro (hab den Betrag gerade nicht im Kopf) Ruhe davon ... und danach - da kommt es dann auf die paar Euro mehr auch nicht mehr drauf an. ... und solange er nicht zur Abführung der Umsatzsteuer verpflichtet ist (z.B. als Kleinunternehmer) - da macht es dann die Affiliat-Firma für ihn.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#17

Beitrag von Frank Schwaab »

@ Tom, Harald u. Micha

Was nervt den an Bannern?
Spätestens noch dem 2ten Beitrag ist die Banner bei Rc-Line weggescrollt!
Und wer von den Usern ist bereit , ständig das Forum finanziell zu unterstützen? nach ein bis 2 Monaten ebbt das ab , und Tracer bleibt auf den Kosten sitzen! Auf lange Sicht, geht das nur vernünftig über dezente Werbung!
Ein Forum lebt nur mit Usern , und wenn ständig an Beiträge erinnert wird, sitzt ihr in sehr kurzer Zeit alleine hier.

Wobei ich Pop Up Fenster u.ä. auch nervig finde, aber so wie bei RC-line ist es ein guter Kompromiss.
Gruß Frank
helihopper

#18

Beitrag von helihopper »

Hi Speedy,

Kleinunternehmerregelung kannste vergessen, wenn Du von Deinen Einkünften leben willst.
Oder schaffst Du es von 16500 Umsatz (nicht Gewinn) ein ganzes Jahr sämtliche Kosten zu decken.
Ausserdem will er für andere Firmen arbeiten. Da kann eine ganz normale Regelbesteuerung nur von Vorteil sein.

Aber das Thema sollten wir hier jetzt nicht weiter bekakeln.

Fakt ist: Kleinunternehmerregelung ist für Micha absolut uninteressant.


Cu

Harald
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von speedy »

Fakt ist: Kleinunternehmerregelung ist für Micha absolut uninteressant
Yep ... kann ich mir schon denken ... aber trotzdem brauch er nichts mit der Umsatzsteuer am Hut haben - weil man sich bei den PartnerProgrammen auch als Privatperson anmelden kann - und da führt die Affiliat-Firma dann die MwSt für dich ab und du hast kein Problem mehr damit ... oder reden wir gerade aneinander vorbei ?

... ich kann auch mit dem Wort "Regelbesteuerung" gerade nichts anfangen (so wie Lohnsteuer ?) ... aber da denke ich mir, wenn er da irgendwelchen Firmen ne Rechnung schreibt, dann muß er doch auch MwSt. ausweisen/berechnen/abführen, wenn er kein Kleinunternehmer ist oder nicht ? ... und wenn er so und so den ganzen Kram mit der Umsatzsteuer am Hut hat - dann kommt es auf die Werbeeinnahmenabrechnung auch nicht mehr drauf an.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Piccolo13409 »

Hey ihr!!!

Wieos macht ihr es so kompliziert? Warum tuen sich nicht einfach alle user zusammen, und spenden Micha im Jahr 2 - 3 € ? Dann hat er im jahr 600-900€ und das reicht für Server, und die viele arbeit die sich Tracer macht, währe damit auch "belohnt" (wenn das überhasupt reicht)

Also ich finde das sinnvoller und vorallem einfach ...

Was meint ihr???

gruß, Flo
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von speedy »

Also ich finde das sinnvoller und vorallem einfach ...
Mit wieviel Usern rechnest du ? ... das wird nichts werden ... hast ja gesehen, wieviel Leute bei der letzten Abstimmung mitgemacht haben - davon nimm mal nen Bruchteil - vielleicht max. die Hälfte, die hier regelmäßig schreiben ... etc. etc.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
raptor6
Beiträge: 151
Registriert: 20.08.2004 11:31:42
Wohnort: Kreuzlingen
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von raptor6 »

Hallo zusammen, ich hab auch nichts gegen Banner, Pop ups jedoch lieber nicht.
Mit Bannerwerbung könnten Händler hier ihre Kunden erreichen und ein Teil der Kosten der Forums wäre gedeckt.
Alles andere wird wahrscheinlich längerfristig nichts bringen...
greets

Stefan

How low you can go...?
___________________________________________________________
HII l TwisterX l HDHE l GY240 l HS55 l HS50 l DM Bell Hiller
Acrobat SE l Orbit 15-12 l Jazz 80-6-18 l Polo Digi 4 l 4s2p Tanic
Airwolf FP Pic l 310L l Etech HP l DD www.modellhubi.ch
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von barnie »

Oder was noch denkbar wäre (hey Piccolo13409 wäre ohne H): Tracer richtet ein Forumskonto ein und jeder der will spendet 5€ pro Jahr, ganz freiwillig. Es wird dann später öfters mal auf die 5€ hingewiesen und das wars. Die Leute die gespendet haben, erhalten im Folgejahr eine unverbindliche Erinnerungsmail und können dann wieder ihre 5 € spenden... Alles freiwillig und ohne Nebenwirkungen und Verpflichtungen... Nur sollte man den Betrag festlegen. 5€ für ei Jahr sind OK...

RUDI

Und enn wirklich noch Sponsoren über die Werbung hinzu kommen und Geld übrig bleibt, kann man ja einmal im Jahr ein bestimmtes Meeting für Forumsteilnehmer, die gespendet haben "bezuschussen", d.h. ein Bier ausgeben :)
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Antworten

Zurück zu „Rund ums Forum“