Luftfilter im Heli: mit oder ohne ?

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#16

Beitrag von Chris_D »

TommyB hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben:@Plex: Kenne eigentlich keinen Heli, bei dem ein Luftfilter serienmässig vorgsehen ist :oops:
Wie sieht das in der Benziner-Fraktion aus?
Ich hab eigentlich nicht von e-Helis gesprochen :roll:
Im Stinkeheli hat man keine Luftfilter.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tracer »

Im Stinkeheli hat man keine Luftfilter.
Es gibt ja auch noch Nicht-Methanol-Stinker.
Benutzeravatar
chris_kmn
Beiträge: 254
Registriert: 16.08.2006 13:16:20
Wohnort: Gifhorn

#18

Beitrag von chris_kmn »

Also wenn ich bei meinem Raptor 30 einen Luftfilter einfauen würde, wäre der genau im Kühlluftstrom. Und ich habe hier schon oft gelesen, dass es häufig zu Überhitzungen bei den Raptoren kommt. Ein normaler Luftfilter würde locker 30% und mehr des Luftstroms blockieren. Ich denke das allein ist für mich ein KO Kriterium für einen Luftfilter im Heli. Das kann man auch gar nicht mit der Situation im RC Car vergleichen. Die "wühlen" im Dreck.
So ein Drahtgelecht, das direkt auf dem Vergaser sitzt würde vielleicht noch gehen.

Beim Spritfilter würde es doch reichen, wenn man einen direkt am Ausgang der Betankungsanlage platziert ?! Woher soll der Schmutz sonst kommen ? Ich hatte jedenfalls im RC-Car Bereich schon oft Filter, die sich geöffnet haben oder undicht waren. Ich denke das käme im Flug nicht so gut. Wer trotzdem auf einen Spritfilter besteht kann ja mal hier schauen:

http://www.offroadmarkt.de/spritfilter.php

Das ist ein Filter mit Schauglas. Man kann also sehen, wie "verschmutzt" das Filterelement ist und es rechtzeitig säubern.

Viele Grüsse,

Chris
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von TheManFromMoon »

Beim Spritfilter würde es doch reichen, wenn man einen direkt am Ausgang der Betankungsanlage platziert ?! Woher soll der Schmutz sonst kommen ? Ich hatte jedenfalls im RC-Car Bereich schon oft Filter, die sich geöffnet haben oder undicht waren. Ich denke das käme im Flug nicht so gut. Wer trotzdem auf einen Spritfilter besteht kann ja mal hier schauen:
1. Der Dreck kann schon im Tank sein, der Dreck ist im Sprit, der Dreck kann durch den Auspuff in den Tank gelangen.....
2. falscher Filter oder unsachgemäße Montage

Ich fliege diese hier absolut ohne irgenwelche Probleme:
http://www.heli-chris.de/product_info.p ... ts_id=1101

Gruß
Chris
Antworten

Zurück zu „Verbrennungsmotoren“