Vorschau : Neuheit : SJM 400 II

Diskussionen zu den Neuheiten der Hersteller
Benutzeravatar
T-Rex Killer
Beiträge: 81
Registriert: 25.02.2006 20:49:04
Wohnort: Münster

#16

Beitrag von T-Rex Killer »

Nein, der Kopf sitzt starr auf der Welle. Da darf ja nichts kippen.
Denk ich auch wär dann nur wieder die Frage nach der Kopfdämpfung...
was noch unschön ist, ist dass die vordere RC-Platte nur über zwei kleine "Ösen" mit dem Chassis verbunden ist. Glaube aber nicht das Frank das meint.

MFG

Tobias
Roxxter11
SS21, Jazz 40, HS65HB, DS3781, Gy 401, 4S Kokam2000, SMC 14
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#17

Beitrag von Helix »

Hallo,

ist doch immer wieder nett, wie in diesem Forum spekuliert wird - herzerfrischend. :lol:

Wer sagt denn, dass der Kopf nicht gedämpft ist? Bei den bisherigen SJM-Konstruktionen ist das Zentralstück über mehrere O-Ringe auf der Hauptwelle elastisch gelagert. Durch die Anzahl der in das Zentralstück eingepressten O-Ringe kann man bei den anderen Helis die Dämpfungswirkung einstellen.

Ich würde mal vermuten, dass das hier ähnlich gelöst ist. Das was wie eine Kugel ausschaut ist einfach eine Erhebung im Zentralstück unterhalb der die O-Ringe sitzen. Das Zentralstück dürfte über eine Schraube mit der Hauptwelle verschraubt sein, erkennbar an dem schwarzen Punkt in der Mitte des Kopfes.

Das Zentralstück der Paddelwippe ist wohl als Welle in der Hauptwelle geführt. Die Drehmomentübertragung von der Hauptwelle auf die Paddelstange erfolgt über Langlöcher in der oberen Hülse.

Sind alles meinerseits Vermutungen - die Konstruktion ist aber plausibel und dürfte wohl funktionieren. Alle SJM-Helis, die ich kenne funktionieren zumindest hervorragend. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Konstrukteure diesmal Mist gebaut haben. :wink:

Ich denke, rudeboy wird das "Rätsel" wohl in seinem Baubericht lösen.

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von tracer »

Edit: Bei Vollpitch in beiden Richtungen wird die Paddelstange arretiert
Glaube ich nicht, sonst hätte man das Problem ja bei jedem MFS Kopf.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#19

Beitrag von Chris_D »

tracer hat geschrieben:
Edit: Bei Vollpitch in beiden Richtungen wird die Paddelstange arretiert
Glaube ich nicht, sonst hätte man das Problem ja bei jedem MFS Kopf.
Die Schlitze für die Anlenkungen müssten tiefer enden, als die Schlitze für die Paddelstange, sonst klemmts wenn die Kugel bis ganz oben oder unten geschoben wird. Ist mal meine Vermutung zu Franks Rätsel :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von tracer »

Die Schlitze für die Anlenkungen müssten tiefer enden,
Glaube ich nicht, da ist ja diese "Kugel", so, wie es aussieht, ist die Paddelstange im Moment ganz unten, und es ist noch Luft für Kippbewegungen.
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#21

Beitrag von J.K »

Kann es sein das das Aluteil welches unter der TS sitzt auf der Rotorwelle verschraubt wurde??? :shock:
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#22

Beitrag von Chris_D »

Die wegbegrenzenden Stellringe für die Anlenkungen auf der Paddelstange gehören nach innen. Nicht nach aussen.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von tracer »

Nicht nach aussen.
Nö, ist beim Joker genauso.
Nur das da innen noch Hülsen sind, aber die Stellringe und die Kugel sind ja eine "Einheit".
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#24

Beitrag von Helix »

J.K hat geschrieben:Kann es sein das das Aluteil welches unter der TS sitzt auf der Rotorwelle verschraubt wurde??? :shock:
Das ist der obere Servohalter und der wird auf den Lagerbock der Hauprotorwelle geklemmt. :wink:

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#25

Beitrag von Helix »

Chris_D hat geschrieben:Die wegbegrenzenden Stellringe für die Anlenkungen auf der Paddelstange gehören nach innen. Nicht nach aussen.
Das dürfte doch wohl vollkommen egal sein, wie herum die montiert werden. Ändert an der Funktion doch nichts. :wink:

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#26

Beitrag von Chris_D »

Ich rate ja nur :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#27

Beitrag von Helix »

tracer hat geschrieben:
Die Schlitze für die Anlenkungen müssten tiefer enden,
Glaube ich nicht, da ist ja diese "Kugel", so, wie es aussieht, ist die Paddelstange im Moment ganz unten, und es ist noch Luft für Kippbewegungen.
Könnte doch sein, dass die geschlitzte Hülse am Kopf bei Pitchverstellung mit verstellt wird, weil sie mit dem Zentralstück der Paddelwippe verbunden ist und auf der Rotorwelle verschoben werden kann. Dann sind die Schlitze im Bereich der Paddelstange immer in der Mitte und müssen nur die Schrägstellung der Paddelstange ermöglichen. Klemmen kann dann nichts. :wink:

Wir dürfen gespannt sein auf die Auflösung des Rätsels. :lol:

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#28

Beitrag von Chris_D »

Vielleicht passt auch einfach kein SHP Motor rein :shock: :lol:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#29

Beitrag von Helix »

Chris_D hat geschrieben:Vielleicht passt auch einfach kein SHP Motor rein :shock: :lol:
Superklasse :lol: - Chris Du bist genial - das ist die bisher beste und wahrscheinlichste Lösung.
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#30

Beitrag von Frank Schwaab »

Vielleicht passt auch einfach kein SHP Motor rein
Daran hatte ich noch gar nicht gedacht :cry:
Gruß Frank
Antworten

Zurück zu „Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen“