
Grüsse wolfgang
..dafür hast dann (Theoretisch) ein enormes Trägheitsmoment auf dem Heck, was hilft das Heck zu stabisilieren aber auch die "Agilität" (Gier, Nick) schon deutlich runtersetzt - oder das Servo/HeRo muss noch mehr ackern. Kann mir vorstellen, dass so richtig 3D dann irgendwann mal das Heck nicht mehr richtig mitfliegt...jasper07 hat geschrieben:Guten Morgen!
Ja, wie Stefan B. hab ichs bei meinem XL auch gemacht. Es muss halt weniger Masse bewegt werden - schaden tut's jedenfalls nicht. Zum Glück brauche ich kein Blei am Heck...
Gruß,
jasper07
Stimmt das sieht ja bääähh aus. Das würde ich auf jeden Fall ändern, die Anlenkstange sollte auf einer Höhe mit der Drehebene des Umlenkhebels sein.ER Corvulus hat geschrieben:An der Geometrie könnte man noch'n bischen Feilen![]()
...
Das schaut mal gut aus ABER können die nich mal eine Anlenkung an der Pitchhülse von Oben und Unten machen?! Wäre dann mit noch weniger Spiel!! Ich denke, da wird der Ausschlag noch weniger, da ja die Bauteile noch dicker aussehen, also die PitchhülseHeli_Freak hat geschrieben:Es gibt übrigens von Align seit kurzem für den kleinen jetzt die gleiche Anlenkung wie für den grossen Rex in verschiedenen Sets:
http://www.align.com.tw/shop/product_in ... ts_id=1400
http://www.align.com.tw/shop/product_in ... ts_id=1399
http://www.align.com.tw/shop/product_in ... ts_id=1398
http://www.align.com.tw/shop/product_in ... ts_id=1397
Wenn ich denn in ca. 1-200 Jahren mal zum 3D gekommen sein werde, werde ich berichtenER Corvulus hat geschrieben: ..dafür hast dann (Theoretisch) ein enormes Trägheitsmoment auf dem Heck, was hilft das Heck zu stabisilieren aber auch die "Agilität" (Gier, Nick) schon deutlich runtersetzt - oder das Servo/HeRo muss noch mehr ackern. Kann mir vorstellen, dass so richtig 3D dann irgendwann mal das Heck nicht mehr richtig mitfliegt...
Grüsse wolfgang