Tierische Probleme mit meinem PCM Empfänger.

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#16

Beitrag von Chris_D »

Ei jo. Ist halt ereignislos. Eingebaut, geht. :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
gu

#17

Beitrag von gu »

@Agrumi, Off Topic - zum Seglercrash: Es wäre (für mich) interessant die Gründe zu kennen für:
1. warum der PCM-Empfänger 'dicht gemacht hat'
2. warum er nicht wieder 'aufgegangen ist'

Hast Du da irgendwelche infos ?
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#18

Beitrag von Agrumi »

gu hat geschrieben:@Agrumi, Off Topic - zum Seglercrash: Es wäre (für mich) interessant die Gründe zu kennen für:
1. warum der PCM-Empfänger 'dicht gemacht hat'
2. warum er nicht wieder 'aufgegangen ist'

Hast Du da irgendwelche infos ?
moin,

leider habe ich keine weiteren infos...sorry.
ich kann nur das schreiben,was L.Retzbach als sprecher kommentiert hat. :oops:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
gu

#19

Beitrag von gu »

Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von SPAWN »

gu hat geschrieben:Zur PPM <-> PCM Diskussion siehe:
http://www.aerodesign.de/peter/2000/PCM ... nker355993



Klasse :)

Zitat aus dem Text:

"PCM -Was bringt es im Hubschrauber?
Nicht weniger, dafür aber schönere Abstürze, könnte man etwas lapidar antworten."


:P :P :D
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von tracer »

"PCM -Was bringt es im Hubschrauber?
Der Link war vor einiger Zeit schonmal hier, auch in einer PPM<->PCM Diskussion.

So sah mein Fazit derzeit aus:

Der eigentliche Vorteil für Helis liegt beim PCM im failsafe, aber durch moderne Empänger geht das nun auch mit PPM.
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von SPAWN »

Ich finde wir sollte mit Genemigung vom Autor, den Bericht in unsere FAQ übernehmen ...


SPAWNI
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von tracer »

Man kann doch einfach einem LInk ins Wiki setzen.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#24

Beitrag von Chris_D »

Vielleicht hab ich was überlesen, aber das Fazit der Abhandlung geht doch ziemlich eindeutig in Richtung PCM für Helis. :?
(Trotz der schöneren Abstürze :P )
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von SPAWN »

Chris_D hat geschrieben:Vielleicht hab ich was überlesen, aber das Fazit der Abhandlung geht doch ziemlich eindeutig in Richtung PCM für Helis. :?
(Trotz der schöneren Abstürze :P )

Ich hab nie das Gegenteil behauptet..... Nur der Satz kam so schön witzig rüber :P




SPAWNI
gu

#26

Beitrag von gu »

@SPAWN: Ich denke, dass 'schöner' vom Autor im Sinne von weniger Schadens- / Verletzungspotential gemeint ist.

@tracer: Aber nur wenn die Failsafe-Enstellungen richtig gewählt wurden. Ich hab' schon von dem Fall eines Flächenmodells gehört, bei dem Vollgas die Failsafe-Einstellung war. Als der Pilot den Sender vor dem Emfänger abschaltete ...
Zuletzt geändert von gu am 04.10.2006 12:09:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von SPAWN »

Echt? Ich habs so verstanden, das sie dann schnurgerade und wunderschön elegant in die Erde Dübel, hingegen dem Störungsgezappel der PPM Empfänger :-D

SPAWNI
gu

#28

Beitrag von gu »

Echt !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von tracer »

Aber nur wenn die Failsafe-Enstellungen richtig gewählt wurden.
Das kann man bei PPM genauso falsch machen, wie bei PCM.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#30

Beitrag von Chris_D »

tracer hat geschrieben:
Aber nur wenn die Failsafe-Enstellungen richtig gewählt wurden.
Das kann man bei PPM genauso falsch machen, wie bei PCM.
Es geht aber doch in erster Linie um die Reichweite und Störsicherheit, wo PCM in dem Artikel deutlich besser wegkommt.
Das Failsafe keine Domäne mehr von PCM ist, wird ja auch erwähnt, aber darum geht`s ja nur beiläufig.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Empfänger“