Seite 2 von 2
#16 Problem gelöst
Verfasst: 02.02.2005 21:13:44
von Probie
Hi, habe das Problem in den Griff bekommen.
Ich hatte ein GWS 3x3 Propeller
Aus irgendeinem Grund liefert der einfach zu wenig Schub
(Weiss auch nicht wieso, weil ich vorher immer mit einem geflogen bin)
Jedenfalls kann ich ihn nicht mehr verwenden....weder mit dem original Ikarus Motor noch mit dem DD Set Motor.
Ich hatte aber noch 2 GWS 3x2 Propeller. Mit denen lief es einwandfrei.
Weiss auch nicht wieso es nicht funktioniert hat. Aber was solls jedenfalls hab ich direkt meine 2 Akkus geladen und bin fast eine Stunde geflogen.
Im Prinzip war heute der erste Tag an dem alles glatt lief. Hab die ganze Zeit Schwebe- und Vorwärtsflug geübt in einem halben bis 4 metern hohe....ohne Absturz
ich kann nur sagen wenn ich bis jetzt noch nicht zu den Heli süchtigen gehört haben sollte dann tu ich es jetzt auf jeden Fall. War einfach nur Spitze
mfg
Probie
#17
Verfasst: 02.02.2005 21:17:07
von Bishop
mhh, der 3x3er ist einfach zu weich, glaub ich. naja, glückwunsch und viel Spass beim schweben

#18
Verfasst: 07.02.2005 21:18:58
von TomClark
hallo . hab heute endlich meine ersatzteile bekommen . wollte eben mal los fliegen . hab erst alles so gut wie möglich eingestellt . aber ein hillerpaddel steht nach ein paar umdrehungen immer in einem anderen winkel als das andere . was kann das sein ? habts bestimmt schon ein paar mal hier geschrieben aber trotzdem danke . aber jetzt mein hauptproblem :habe eben den pic anlaufen lassen und plötzlich ist der heckmotor ab und zu auf vollgas galaufen , obwohl das normale gas so auf 20 % stand . was kann denn das sein ??? danke im voraus , mfg tom
#19
Verfasst: 07.02.2005 22:15:46
von JonasHansert
Hi
aber ein hillerpaddel steht nach ein paar umdrehungen immer in einem anderen winkel als das andere . was kann das sein ?
Hast du alle schrauben fest angezogen?
versuchs mal mit etwas Kleber
habe eben den pic anlaufen lassen und plötzlich ist der heckmotor ab und zu auf vollgas galaufen , obwohl das normale gas so auf 20 % stand . was kann denn das sein ???
Wenn du das piccoboard verwendest, dann stell mal kreiselempfindlichkeit auf 0%. wenns dann das problem weg ist ist der Kreisel defekt.
Gruß Jonas
#20
Verfasst: 08.02.2005 14:25:09
von johann
@ Tom clark
meinst du du hast den Gasknüppel auf ca. 20 % und dann dreht der heckmotor plötzlich in der Startphase höher , sodass der heli sich weggdreht und so?
Wenn du das Headinglockmodul hasst ist das normal. ab 33% des Gaswege schaltet sich es erst ein (laut anleitung). das board reagiert darauf nunmal so, einfach nach der ini des bords den heckknüppel ganz nach links und gemütlich ohne heck den Hauptrotor anlaufen, wenn er dann starten will oder sich anfängt wegzudrehen den Heckrotor auf die richtie drezahl laufen lassen.
einmal in der Luft passt das und du kannst den heckknüppel ziemlich in ruhe lassen
mfg sico
#21
Verfasst: 08.02.2005 20:34:15
von TomClark
hi ja habe ein hl modul aber noch gar nicht eingebaut.also bei 20 % gas hat sich der heckmotor vollgas gedreht . hab erst mal an der fb rumgestellt und an der kreiseleinstellung , bis jetzt gehts noch . bin aber auch grade nur 10 min am fußboden rumgekrochen . die einstellung stimmt irgendwie noch nicht .bei 20 % gas rüttelt der ganze heli wie wild um die hr achse . hab vorher alles so genau wie möglich eingestellt . bis zu den paddeln und gewichten hat er kaum vibriert .als ich dann die rotorblätter drangemacht hab fings an . weiß echt nicht wie ich das vibrieren wegkriegen soll . habs schon mal mit tesa probiert aber hat nicht wirklich was gebracht . hat jemand ne ahnung ?
#22
Verfasst: 08.02.2005 21:42:42
von Pally
Vibrationen: Spurlauf eingestellt? Plastekopf verbogen? Blätter gewogen und ausgeglichen? Blattbefestigungsschrauben zu fest?
Heck: k.A.

bin zum Glück jetzt Pukyboard-frei
#23
Verfasst: 08.02.2005 22:08:43
von tracer
Pally hat geschrieben:Pukyboard-frei
Das ist nicht lieb, aber gut

#24
Verfasst: 08.02.2005 22:17:12
von Pally
Ja die Jungs vom großen I sind mir echt ans Herz gewachsen, spätestens nachdem sie mein Pukyboard für schlappe 36 € repariert haben (FET durchgebrannt), nachdem es ja schon das unglaubliche Alter von 25 Tagen erreicht hatte. Da habe ich mir dann ein GWS Board gekauft, und auch das inzwischen ausgemustert, nachdem ich bis zum Eintreffen vom Rex-Motor etc. mal n bischen mit GY401 am Piccolo gespielt habe. Jetzt habe ich vorne nen GY 400 draufgeschnallt (sieht zwar ulkig aus, geht aber unter die Haube) und der Piccolo steht wie ne Eins

#25
Verfasst: 08.02.2005 22:47:19
von tracer
Solange es funktioniert... Ich hatte mal nen 200er, weder Panem, noch Azoa, noch Clauser oder ich waren in der Lage, das ans Laufen zu bringen.
Wahrscheilich defekt ab Hersteller?!?
Weiss es nicht genau, aber RaKo hat gegen Wertdifferenz gegen ein 240er getauscht, und dann war alles OK.