Piccolo V2/Piccolo Pro

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#16

Beitrag von ER Corvulus »

:wav:
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#17

Beitrag von Magic-Herb »

Hallo!
Wie es in Foren so üblich ist, kommt dann immer einer, der alles besser weiss und natürlich eine ganz andere Meinung hat... :mrgreen:
Ich hab selbst 3 Pitchpics ( ja, ich sammle auch, irgendwie...) und bin mit den Teilen recht zufrieden. Allerdings sind sie auch nicht ganz "original", sie sind ohne Board und brushless; ich habe jeweils Hacker B 20S-36, Hacker Master 08-3p, slim105 He, symmetrische CFK-Blätter und CSM Kreisel " LG 180" verbaut. Ich verwende den Originalkopf, "explodiert" ist mir noch keiner, liegt vielleicht an dem schwächerem Motor.
Sicher, 3-D Kunstflug kann man nicht damit machen, aber Rundflug, Looping, Rollen und Rückenflug haut hin und das recht ja zur Not auch, gg!
Der Vorteil des Pitchpic ist meiner Meinung nach einfach seine nicht vorhandene Grösse, ich flieg damit am Abend noch mal schnell vor dem Haus auf unserer Wendeplatte, im Winter auch regelmässig in einer Turnhalle. Und - wer Pitchpic fliegen kann, den kann eigentlich sonst nix anderes mehr erschüttern :mrgreen: :mrgreen:
Eins stimmt allerdings, billig ist er nicht gerade, obwohl, wenn ich an die Preise noch vor 3 Jahren denke...

Grüsse

Magic-Herb
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#18

Beitrag von ER Corvulus »

Magst meinen Scarab haben - dann hast 4 (X-)Pro's - und davon dann mal einen mit "Männermotor" ;)

(zZt liegt der relativ staubsicher verpackt in der Kiste... müsste mal 'n neuer Gyro rein, der ACT ist im ECO... aber vielleicht verkauf ich ja meine Kreissäge ;) )

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Ikarus“