Hauptzahnrad verschiebt sich

Benutzeravatar
Magitman
Beiträge: 385
Registriert: 17.12.2004 17:04:34
Wohnort: 59955 winterberg

#16

Beitrag von Magitman »

soll ich das röhrchen dann nich mehr durch das kufenrohr machen ?
Meine Nachbarn kennen Jim MARSHALL nicht aber sie hassen ihn :D
helihopper

#17

Beitrag von helihopper »

Was??????

auf dem Foto ist es doch gar nicht im Kufenrohr.


Sollte das so sein, dann brauchst Du Dich nicht zu wundern. Das ALU vom Röhrchen schirmt die Signale sehr gut ab ;)



Cu

Harald
Benutzeravatar
Magitman
Beiträge: 385
Registriert: 17.12.2004 17:04:34
Wohnort: 59955 winterberg

#18

Beitrag von Magitman »

hab ich doch geschriebn, das das rohr durch das kufenrohr verläuft!
dann mach ichs an dem landegestell mit kabelbindern fest!
Meine Nachbarn kennen Jim MARSHALL nicht aber sie hassen ihn :D
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von piccolomomo »

Mach das, und Du wirst sehen, Deine Probleme sind wech :D
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Magitman
Beiträge: 385
Registriert: 17.12.2004 17:04:34
Wohnort: 59955 winterberg

#20

Beitrag von Magitman »

kk!
sprichste aus erfahrung???
brauch erstmal das agrumi landegestell das weiße is bei mir durchgebrochen bei ner autorotation
Meine Nachbarn kennen Jim MARSHALL nicht aber sie hassen ihn :D
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von piccolomomo »

Hi,
sprichste aus erfahrung???
Ja, leider. In meinen Anfangs Zeiten mit Piccolo, war das so, der Piccolo hat bei ner kleinen Entfernung anfangen zu zucken, kam daher weil wir (mein Bruder und ich) die Antenne durch das Alu Rohr verlegt haben.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Magitman
Beiträge: 385
Registriert: 17.12.2004 17:04:34
Wohnort: 59955 winterberg

#22

Beitrag von Magitman »

lol
ok ich werds verändern
Danke für eure hilfe
Meine Nachbarn kennen Jim MARSHALL nicht aber sie hassen ihn :D
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#23

Beitrag von Fistel »

Ähnlich eben wie SPAWN (anderer Thread). Siehe Phallussymbol *duckundwech*
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Magitman
Beiträge: 385
Registriert: 17.12.2004 17:04:34
Wohnort: 59955 winterberg

#24

Beitrag von Magitman »

mhh
Wenn ichs wie beschreiben mache bleiben von der antenne trotzdem noch 30cm über wohin mit denen???
Meine Nachbarn kennen Jim MARSHALL nicht aber sie hassen ihn :D
helihopper

#25

Beitrag von helihopper »

Hi,

lass doch einfach hinten und vorne am Zug etwas hängen.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Magitman
Beiträge: 385
Registriert: 17.12.2004 17:04:34
Wohnort: 59955 winterberg

#26

Beitrag von Magitman »

will aber net das sich was im rotor verfängt...
Meine Nachbarn kennen Jim MARSHALL nicht aber sie hassen ihn :D
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#27

Beitrag von Shadowman »

Wickle es mit etwas Pappe oder ähnlichem, nicht leitenden Material zusammn (im Chassis)!
Dann brauchst du auch nichts abschneiden!
Benutzeravatar
Magitman
Beiträge: 385
Registriert: 17.12.2004 17:04:34
Wohnort: 59955 winterberg

#28

Beitrag von Magitman »

das gitb dann aber auch keine störungen wenn siche nichts kreuzt, oda??
Meine Nachbarn kennen Jim MARSHALL nicht aber sie hassen ihn :D
nono
Beiträge: 11
Registriert: 02.02.2005 18:28:04
Wohnort: Pforzheim

#29

Beitrag von nono »

Die Antennenlänge sollte immer der Wellenlänge entsprechen, bzw. einem ganzzahligen Teiler davon (1/2, 1/4...). Da bei einer Frequenz von 35MHz die Wellenlänge etwa 8,56m beträgt, kann man die Antenne z.B. auf 4,28m oder 2,14m kürzen, immer zu lasten der Empfangsqualität.
Abzuraten ist davon, die Antenne in Metallröhren unterzubringen; diese wirken wie ein faradayscher Käfig. Also Kunststoffröhren o.Ä..
Benutzeravatar
Magitman
Beiträge: 385
Registriert: 17.12.2004 17:04:34
Wohnort: 59955 winterberg

#30

Beitrag von Magitman »

toll,
alles so gemacht, wie ihrs mir gesagt habt störungen immanoch da!
am empfänger liegst auch net hab nen anderen probiert und er hats gleiche
Meine Nachbarn kennen Jim MARSHALL nicht aber sie hassen ihn :D
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“