Seite 2 von 2
					
				#16 
				Verfasst: 23.10.2006 21:29:23
				von Chris_D
				Na dann viel Spass mit dem grossen Rex 

 
			 
			
					
				#17 
				Verfasst: 28.10.2006 14:30:31
				von Smagnut
				Hi webster,
cool, Gratulation! 
Halte uns auf dem Laufenden... bin sehr gespannt auf deinen Bericht 
Grüße,
Micha
 
			 
			
					
				#18 
				Verfasst: 28.10.2006 14:34:00
				von Heli_Freak
				Falls du noch günstige Lipo's brauchst:
http://www.techmodelproducts.com/bat_charge.php
Blowout-Sale bei den Align's, wahrscheinlich weil's jetzt die neuen 4600er gibt. Da soll noch einer sagen die Lipo-Preise fallen nicht. 

 
			 
			
					
				#19 
				Verfasst: 28.10.2006 20:55:23
				von delphi
				Heli_Freak hat geschrieben:Falls du noch günstige Lipo's brauchst:
http://www.techmodelproducts.com/bat_charge.php
Blowout-Sale bei den Align's, wahrscheinlich weil's jetzt die neuen 4600er gibt. Da soll noch einer sagen die Lipo-Preise fallen nicht. 

 
Mal ne Frage am Rande - hat jemand Erfahrungen mit dem Import von LiPo's - wie sieht's denn da mit Zoll aus?
Danke,
Stefan
 
			 
			
					
				#20 
				Verfasst: 29.10.2006 17:51:39
				von webster
				So, er ist da und fliegt  
 
Als erstes muß ich mal dem EHS ein ganz dickes Lob aussprechen, am Donnerstag Abend los geschickt und am Freitag Nachmittag geliefert!
Klasse Service 
 
Na ja, dann folgte ab 17:30 Uhr eine kleine Nachtschicht im Bastelzimmer, bis um ca. 3:00 Uhr in der Früh, der Rex das erste mal mit seinen Servos zuckte !!
Am nächsten Tag noch kurz die Stecker an die neuen Lipos und die Ladetechnick.
Mit dem 1. vollen Akku dann raus hinters Haus, die MX12 hatte ich vorher schon programiert, was auch alles auf Anhieb gepasst hat, hat mich auch überrascht.
Dann die Große Überraschung, den Jazz angeschalten und der Hubi dreht auf Solldrehzahl hoch, ansolut ohne Vibrationen oder sonstige Auffälligkeiten. Sogar der Blattspurlauf war auf Anhieb perfekt,  ein Justieren an den Gestängen oder der gleichen, es hatt einfach alles gepasst, und es konnt direkt der Erstflug stattfinden.
Einzig und allein das Heck habe ich noch richtig eingestellt.
Flugverhalten:
absolut kein Vergleich zum "kleinen" Rex
Ruhig und sehr eigenstabil hängt er in der Luft und reagiert sehr agil auf die Steuerbefehle
aber Bilder sagen mehr als tausend Worte...
 
			 
			
					
				#21 
				Verfasst: 29.10.2006 18:49:54
				von tracer
				Sehr schön geworden.
Ich würde aber die Servokabel in Gewebeschlauch packen, oder zumindest die Kabelbinder mit Mossgummi o.ä. unterfüttern.
Auch beim E-Heli gibt es Vibrationen, auf Dauer leiden die Kabel.
			 
			
					
				#22 
				Verfasst: 29.10.2006 21:57:33
				von Holger Port
				tracer hat geschrieben:Sehr schön geworden.
Ich würde aber die Servokabel in Gewebeschlauch packen, oder zumindest die Kabelbinder mit Mossgummi o.ä. unterfüttern.
Auch beim E-Heli gibt es Vibrationen, auf Dauer leiden die Kabel.
Wo gibt es diesen Gewebeschlauch eigentlich? Ich habe schonmal bei Conrad oder Reichelt geschaut aber nichts gefunden.
 
			 
			
					
				#23 
				Verfasst: 29.10.2006 22:01:01
				von Firefly
				Hi,
schau mal bei MHM-Modellbau nach.
In der Rubrik RC-Helicopter/Helitron
Dort findest du 3 verschiedene Größen
			 
			
					
				#24 
				Verfasst: 29.10.2006 22:27:44
				von Chris_D
				Evtl. mal bei EHS anfragen. Leider (noch) nicht im Shop, aber ich weiss das Mike das Zeug Rollenweise hat 
  
 
Ansonsten Helitron.
 
			 
			
					
				#25 
				Verfasst: 29.10.2006 22:30:59
				von tracer
				Wo gibt es diesen Gewebeschlauch eigentlich? 
Wachsmuth oder RCC in "Gewebe".
Casemoddingbereich in "Plaste".
 
			 
			
					
				#26 
				Verfasst: 29.10.2006 22:31:41
				von TREX65
				oder PC zubehör!!
			 
			
					
				#27 
				Verfasst: 29.10.2006 22:32:51
				von TREX65
				hmpf....wieder zu la..n...g.........s..................a........................................m