Naja, einen Grund muss es doch geben, warum unser Hobby "Modellbau" heist......Gerald 3007 hat geschrieben:.....und da muß ich
den Kondesator immer erst anlöten
Heckmotorsterben
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#16
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
- Gerald 3007
- Beiträge: 471
- Registriert: 17.01.2006 12:12:31
- Wohnort: Traun
#17
Wenn du die Bo siehst, wirst du verstehen, warum ich keine Lust mehr habe
das auch noch anzulöten
Die Spanten sind untereinander und mit dem
Rumpf verschraubt und nicht geklebt. Das war stundenlange Arbeit um das
ohne Verzug hinzukriegen. Seitlich hab ich einen Schalter eingebaut um nicht
die Haube zum Akkuanstöpseln ständig auf und abbauen zu müssen und so
die Kreiselinitialisierung zu stören. usw. Die Klebenaht hab ich auch noch
verspachtelt und verschliffen. Fehlt nur noch die Lackierung, dann stell ich
ein Foto rein.
das auch noch anzulöten
Rumpf verschraubt und nicht geklebt. Das war stundenlange Arbeit um das
ohne Verzug hinzukriegen. Seitlich hab ich einen Schalter eingebaut um nicht
die Haube zum Akkuanstöpseln ständig auf und abbauen zu müssen und so
die Kreiselinitialisierung zu stören. usw. Die Klebenaht hab ich auch noch
verspachtelt und verschliffen. Fehlt nur noch die Lackierung, dann stell ich
ein Foto rein.
Gruß Geri
JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#18
Hi Gerald,Gerald 3007 hat geschrieben: Fehlt nur noch die Lackierung, dann stell ich
ein Foto rein.
mach das !
Bin immer sehr an Fotos von solchen Modellen interessiert
Finde ich prima
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
- Gerald 3007
- Beiträge: 471
- Registriert: 17.01.2006 12:12:31
- Wohnort: Traun
#19
Mal sehen ob ich das kann mit dem Foto einstellen. Sehr fotogen ist er
allerdings ohne Lack nicht. Kabelgewirr und mörderische Schleif und
Spachtelspuren.
allerdings ohne Lack nicht. Kabelgewirr und mörderische Schleif und
Spachtelspuren.
Gruß Geri
JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
- Gerald 3007
- Beiträge: 471
- Registriert: 17.01.2006 12:12:31
- Wohnort: Traun
#20
Ich hoffe, man sieht was.
- Dateianhänge
-
- Bo komplett.JPG (82.77 KiB) 333 mal betrachtet
-
- Bo offen.JPG (95.21 KiB) 328 mal betrachtet
Gruß Geri
JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
- Gerald 3007
- Beiträge: 471
- Registriert: 17.01.2006 12:12:31
- Wohnort: Traun
#21
Und noch zwei.
- Dateianhänge
-
- Bo seite.JPG (78.75 KiB) 326 mal betrachtet
-
- Bo Heck.JPG (76.95 KiB) 317 mal betrachtet
Gruß Geri
JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#22
Hi Gerald,
danke für die Bilder
Sieht wirklich gut aus !
Hast dir ja ne menge Arbeit gemacht, mit den Spanten....
Ist aber klasse geworden
Jetzt noch ´ne schöne Lackierung und du hast ´nen Top-Piccolo
danke für die Bilder
Sieht wirklich gut aus !
Hast dir ja ne menge Arbeit gemacht, mit den Spanten....
Ist aber klasse geworden
Jetzt noch ´ne schöne Lackierung und du hast ´nen Top-Piccolo
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
- Michael Hoch
- Beiträge: 322
- Registriert: 31.01.2005 13:59:34
- Wohnort: Triberg im Schwarzwald
#23
Hi,
ich bin zwar noch keinen blauen 4-Blatt-Prop geflogen und kann somit natürlich nicht beurteilen wie er im Vergleich zum GWS 3x3 ist. Aber falls das Heck immer noch nicht richtig halten sollte würde ich den 3x3 GWS mal probieren. Dieser sollte deutlich mehr Schub bringen.
Gruß,
Michael
ich bin zwar noch keinen blauen 4-Blatt-Prop geflogen und kann somit natürlich nicht beurteilen wie er im Vergleich zum GWS 3x3 ist. Aber falls das Heck immer noch nicht richtig halten sollte würde ich den 3x3 GWS mal probieren. Dieser sollte deutlich mehr Schub bringen.
Gruß,
Michael
T-Rex 700 Nitro Pro
T-Rex 450 SE V2
Gaui Hurricane 200
T-Rex 450 SE V2
Gaui Hurricane 200
- Gerald 3007
- Beiträge: 471
- Registriert: 17.01.2006 12:12:31
- Wohnort: Traun
#24
Habe keine Kosten und Mühen gescheut, aber mit dem Lackieren muss ich
noch warten bis alles ohne Probleme funktioniert. Testlackierung hab ich
aber bereits an einer PET Flasche durchgeführt. Haftgrund, Filler, Zweifarben-
lackierung, Streifen, Beschriftung und am Schluß Klarlack. Sieht spitze aus.
Aber wahrscheinlich wieder einiges an Gewicht. Aber der AXI Motor macht
das locker mit. Außerdem hab ich noch die Option eines leichteren Akkus,
der Graupner wiegt satte 108 Gramm. Bin schon mit 440 Gramm in der Luft gewesen und das mit den originalen Holzblättern und Plastikkopf!
Flog astrein, keine Rakete aber für Scale mehr als ausreichend.
noch warten bis alles ohne Probleme funktioniert. Testlackierung hab ich
aber bereits an einer PET Flasche durchgeführt. Haftgrund, Filler, Zweifarben-
lackierung, Streifen, Beschriftung und am Schluß Klarlack. Sieht spitze aus.
Aber wahrscheinlich wieder einiges an Gewicht. Aber der AXI Motor macht
das locker mit. Außerdem hab ich noch die Option eines leichteren Akkus,
der Graupner wiegt satte 108 Gramm. Bin schon mit 440 Gramm in der Luft gewesen und das mit den originalen Holzblättern und Plastikkopf!
Flog astrein, keine Rakete aber für Scale mehr als ausreichend.
Gruß Geri
JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
- Gerald 3007
- Beiträge: 471
- Registriert: 17.01.2006 12:12:31
- Wohnort: Traun
#25
@ Michael
Ist das der Orange? Ich hab einen mit einer 3 drauf und einen schwarzen
mit einer 2.
Ist das der Orange? Ich hab einen mit einer 3 drauf und einen schwarzen
mit einer 2.
Gruß Geri
JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#26
Hallo Gerald,
klasse Arbeit, Dein Rumpf !
Ich würde in diesem Fall (Rumpfheli) auch gleich das BL-Heck nehmen.
Ich habe es schon seit fast 2 Jahren; ohne Folgekosten.
Allerdings würde ich es nur in Verbindung mit einem GY von Futaba (SMM) verwenden, da mit diesen Kreiseln das Setup kinderleicht ist und nicht mal 2 min dauert, und vor allem danach wartungs- und verschleissfrei arbeitet.
(Ich selber nutze den GY 240, da damals deutlich günstiger).
Nachteil ist wohl bei der ganzen Sache der Anschaffungspreis.
Dass die BL-Heck-Sets bei EHS nicht mehr lieferbar sind, liegt wohl daran, dass mit dem Set Tsunami-Steller/Regler ausgeliefert wurden, deren Produktion jetzt wohl eingestellt worden zu sein scheint. (Laut Info von EHS).
klasse Arbeit, Dein Rumpf !
Ich würde in diesem Fall (Rumpfheli) auch gleich das BL-Heck nehmen.
Ich habe es schon seit fast 2 Jahren; ohne Folgekosten.
Allerdings würde ich es nur in Verbindung mit einem GY von Futaba (SMM) verwenden, da mit diesen Kreiseln das Setup kinderleicht ist und nicht mal 2 min dauert, und vor allem danach wartungs- und verschleissfrei arbeitet.
(Ich selber nutze den GY 240, da damals deutlich günstiger).
Nachteil ist wohl bei der ganzen Sache der Anschaffungspreis.
Dass die BL-Heck-Sets bei EHS nicht mehr lieferbar sind, liegt wohl daran, dass mit dem Set Tsunami-Steller/Regler ausgeliefert wurden, deren Produktion jetzt wohl eingestellt worden zu sein scheint. (Laut Info von EHS).
Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
#27
Hi ,
Seit über einem Jahr fliege ich BL Heck von Conrad ohne Probleme,
und mit CH-53 Gewicht 450g
Hier Fotos
Seit über einem Jahr fliege ich BL Heck von Conrad ohne Probleme,
und mit CH-53 Gewicht 450g
Hier Fotos
- Dateianhänge
-
- CH-53 Flug in Tenishalle 012.jpg (32.47 KiB) 325 mal betrachtet
Gruß Pavel
________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz JetiDMFV
________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz JetiDMFV
- Michael Hoch
- Beiträge: 322
- Registriert: 31.01.2005 13:59:34
- Wohnort: Triberg im Schwarzwald
#28
Hi,
@Gerald: Es gibt den 3x2 GWS den du vermutlich meintest in orange und in schwarz. Ich meine aber den GWS 3x3 in schwarz. Den mit der Artikel-Nr.: GWEP3030 bei www.e-heli-shop.de .
Gruß,
Michael
@Gerald: Es gibt den 3x2 GWS den du vermutlich meintest in orange und in schwarz. Ich meine aber den GWS 3x3 in schwarz. Den mit der Artikel-Nr.: GWEP3030 bei www.e-heli-shop.de .
Gruß,
Michael
T-Rex 700 Nitro Pro
T-Rex 450 SE V2
Gaui Hurricane 200
T-Rex 450 SE V2
Gaui Hurricane 200
- Gerald 3007
- Beiträge: 471
- Registriert: 17.01.2006 12:12:31
- Wohnort: Traun
#29
Als Gyro verwende ich den Pico Gyro von Jamara mit Headinghold. War auch
nicht gerade billig. Würde es auch mit dem gehen? Und wo krieg ich einen
BL mit Steller/Regler sonst noch her?
nicht gerade billig. Würde es auch mit dem gehen? Und wo krieg ich einen
BL mit Steller/Regler sonst noch her?
Gruß Geri
JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
- Gerald 3007
- Beiträge: 471
- Registriert: 17.01.2006 12:12:31
- Wohnort: Traun