Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 04.11.2006 22:13:00
von FPK
Grinch hat geschrieben:Danny-Jay hat geschrieben:Wieder mal die typisch deutsche Mentalität ... tztz.. Schon mal überlegt das so nen T-Rex Umfaller viell. nur 20$ kostet ? Wenn überhaupt. Immer dieses Getrauer

Also mein letzter T-Rex Umkipper hat so um die 100€ gekostet..
Das liegt daran, dass es kein SE ist der Signatur nach

Je nach Blättern und Servos kostet ein Crash mit nem SE 20-50 Eur.
#17
Verfasst: 04.11.2006 23:32:43
von nograce
Wieso steuern die alle so grobmotorisch?! Fliegen 3D wie sonstwas aber können nichtmal ruhig auf der stelle stehen?!
mfg
#18
Verfasst: 04.11.2006 23:38:07
von FPK
Weil die Helis für 3D auf wendig getrimmt sind?
#19
Verfasst: 04.11.2006 23:40:15
von nograce
Ach...und dann so zappelig...glaub ich nich. Hab auch schon 3D Helis gesehen die ruhig schweben können... muss ja auch gehen. die sind einfach zu dumm und haben sich ihr hirn raus-ge-drei-deht

#20
Verfasst: 04.11.2006 23:50:27
von Diver
Hallo,
ich find's einfach traurig. Die Zeit hätte ich gar nicht das Modell zu reparieren. Wenn ich das mal mit meinem Stundenlohn abrechne wird das ein teurer Spaß.
Gruß Diver
#21
Verfasst: 04.11.2006 23:56:08
von Chris_D
Die Ersatzteile wird Align beim eigenen Funfly sicherlich gesponsort haben. Die Szabos zahlen dafür eh nichts als Teammitglieder und Werbeträger. Und so ein Rex ist, wenn es sein muss, doch schnell repariert

#22
Verfasst: 04.11.2006 23:56:40
von nograce
Ja...traurig isses zudem immernoch...das Geld wäre in der 3. Welt z.b. besser aufgehoben....
#23
Verfasst: 05.11.2006 00:00:32
von Chris_D
BlackMagic hat geschrieben:Ja...traurig isses zudem immernoch...das Geld wäre in der 3. Welt z.b. besser aufgehoben....
Kannst ja Deinen Rex in die 3. Welt schicken.
Wer so argumentiert, kann sich eigentlich nur noch im Dunkeln im Keller einschliessen. Alles Andere ist genau genommen überflüssiger Luxus.
#24
Verfasst: 05.11.2006 00:01:40
von Grinch
FPK hat geschrieben:Grinch hat geschrieben:Danny-Jay hat geschrieben:Wieder mal die typisch deutsche Mentalität ... tztz.. Schon mal überlegt das so nen T-Rex Umfaller viell. nur 20$ kostet ? Wenn überhaupt. Immer dieses Getrauer

Also mein letzter T-Rex Umkipper hat so um die 100€ gekostet..
Das liegt daran, dass es kein SE ist der Signatur nach

Je nach Blättern und Servos kostet ein Crash mit nem SE 20-50 Eur.
Naja, die Alublatthalter waren zusammen mit dem Nickservo wohl das teuerste am Crash
Ausserdem Rotorblätter, HZR, die Wellen, CFK-Höhenleitwerk, Landegestell, Paddelstange.. war auch nicht direkt ein Umkipper, eher vergleichbar mit dem, der gegen die "Landeplattform" (bei mir wars die Wiese) geknallt ist und dessen Rotorkopf 2m allein weitergeflogen is

Beim SE hätten es vielleicht Rotorkopfzentralstück und die Paddelsteuerung überlebt...
#25
Verfasst: 05.11.2006 00:01:50
von nograce
Klar, wenn man ganz krass ran geht ist es das mit Sicherheit auch, keine Frage. Aber irgendwas mutwillig kaputt machen was ziemlich viel kostet ist eben in meinen Augen total dumm und überflüssig....
#26
Verfasst: 05.11.2006 00:04:45
von Chris_D
BlackMagic hat geschrieben:Klar, wenn man ganz krass ran geht ist es das mit Sicherheit auch, keine Frage. Aber irgendwas mutwillig kaputt machen was ziemlich viel kostet ist eben in meinen Augen total dumm und überflüssig....
War ja nicht mutwillig. War ein Geschicklichkeitsfliegen, das eben etwas zu hoch angesetzt war. Wirkt in dem Zusammenschnitt halt etwas dekadent, ist aber sicher nicht so gemeint.
#27
Verfasst: 05.11.2006 00:05:15
von FPK
Grinch hat geschrieben:FPK hat geschrieben:Grinch hat geschrieben:Danny-Jay hat geschrieben:Wieder mal die typisch deutsche Mentalität ... tztz.. Schon mal überlegt das so nen T-Rex Umfaller viell. nur 20$ kostet ? Wenn überhaupt. Immer dieses Getrauer

Also mein letzter T-Rex Umkipper hat so um die 100€ gekostet..
Das liegt daran, dass es kein SE ist der Signatur nach

Je nach Blättern und Servos kostet ein Crash mit nem SE 20-50 Eur.
Naja, die Alublatthalter waren zusammen mit dem Nickservo wohl das teuerste am Crash
Ausserdem Rotorblätter, HZR, die Wellen, CFK-Höhenleitwerk, Landegestell, Paddelstange..
Hmm Alublatthalter kaputt hab ich noch nie erlebt und hab schon Rexe mit 3000 U/min in voller Fahrt auf Teer knallen sehen. Landegestell? CFK-Leitwerk? Wofür hat man CA-Kleber

?
#28
Verfasst: 05.11.2006 00:11:48
von Grinch
FPK hat geschrieben:Hmm Alublatthalter kaputt hab ich noch nie erlebt und hab schon Rexe mit 3000 U/min in voller Fahrt auf Teer knallen sehen. Landegestell? CFK-Leitwerk? Wofür hat man CA-Kleber

?
Ich habe den Ruf alles kaputt zu bekommen.. und damit hab ich ihn wohl bestätigt

Finde mal alle CFK Splitter auf ner Wiese

ok, das Landegestell hab ich dann auch geklebt, sicherheitshalber aber ersetzt, denn wenns dann doch mal bricht hab ich meinen 2. "Umkipper" und darauf kann ich verzichten

#29
Verfasst: 05.11.2006 00:44:49
von DerMitDenZweiLinkenHänden
Ja...traurig isses zudem immernoch...das Geld wäre in der 3. Welt z.b. besser aufgehoben....
Ganz ehrlich: wenn sich einer mit nem Tausender die Zigarette anzündet, dann finde ich das schade, aber es ist mir eigentlich wurscht.
Wenn er 10 Hubis aufstellt und mit der Straßenwalze drüberfährt, ist das auch schade, es ist mir aber auch wurscht.
Die Leute sollen mit ihrem Geld machen, was sie wollen. Ob sie es spenden oder nicht, verbrennen, zerstören oder Schiffchen damit machen.
Kurt