fallschirm am heli?

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#16

Beitrag von ER Corvulus »

Und dran denken - ein Fallschirm braucht, zum sicheren öffnen, eine Mindestfallhöhe (da können einige Base-Jumper derweil leider kein Lied mehr von singen) .. und Schwebe-Übungen in 30m Höhe... wäre nicht mein Ding. Da fahre ich doch lieber Sanka ;)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Richard »

ein 2. Heckrohr montieren indem ein falschimr schlummert auf alle fälle leichtes material... weiters ne treibsatzzündung (freigegeben ab 18 jahren) .. was den falschirm rauszieht nach hinten wobei eine teleskopstange rausgezogen wird ~50cm vom Heckrotor weg und an diesen dann der eigentliche falschirm befestigt ist ;).... Ein gutes Fallbeispiel für THEORIE und PRAXIS ;) ....

möglich ist sicher einiges...

Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#18

Beitrag von frankyfly »

Na wenn Schohn explosiv, warum nicht gleich denheli in Airbags einpacken (wie bei der Mars-mission)? Die wirken auch ohne Midestfallhöhe aber das Problem mit dem drehenden Rotor bleibt. Die Frage ob es sin macht einen 600 € Heli mit > 5000 € Airbags zu schützen auch.

Es macht sicher mehr sin sich einen guten Sim zu kaufen, da betragen die Absturzkosten nur 0€ und einen Tastendruck ;)
Benutzeravatar
Alzheimer
Beiträge: 135
Registriert: 06.08.2006 14:55:08
Wohnort: wiesloch

#19

Beitrag von Alzheimer »

Also ich möchte nicht derjenige sein, der ein abgesprengtes Rotorblatt oder gar einen ganzen Kopf auf den Kopf bekommt :-))
Bild - Ich habe fertig -
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#20

Beitrag von frankyfly »

Na must halt spezial-Blätter fliegen, die beinahe Rückstandsfrei verbrennen 8) :lol:
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von speedy »

Hi,

ich kann mich nur dran erinnern, daß im IK Forum vor einer halben Ewigkeit (vor RHF) auch mal über diese Idee diskutiert wurde - ohne sinnvollem Ergebnis.


MFG,
speedy
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“