Verlegung und Anordung der Komponeten im REX
#17
Noch ein Microhelis Rex
Und so geht´s ohne Kabelbinder

Der Gyro sitzt gut versteckt..

Dann wollte ich keine Kabel sehen und hab alles passend gekürzt.

Bei diesem Aufbau mag ich besonders das der Antrieb komplett vom Gyro/Empfänger getrennt eingebaut ist.

Und so sieht er komplett aus....


Und so geht´s ohne Kabelbinder

Der Gyro sitzt gut versteckt..
Dann wollte ich keine Kabel sehen und hab alles passend gekürzt.
Bei diesem Aufbau mag ich besonders das der Antrieb komplett vom Gyro/Empfänger getrennt eingebaut ist.
Und so sieht er komplett aus....
Zuletzt geändert von Basti am 20.11.2006 18:47:39, insgesamt 2-mal geändert.
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#21
Die Idee ist echt klasse!! Danke!kfo-heli hat geschrieben:Gute Idee mit dem Schrumpfschlauch für den Jazz, werde ich bei meinem auch machen.
Sehr sauber aufgebaut. Was hast Du für die Antennenverlegung genutzt?
DIdi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#22
Danke danke.
Die Antennenführung ist Silikonschlauch vom Auto und ein einfaches Röhrchen aus dem Modellbauladen. Laut Schulze "Fehler Bink Abstimmung" liegt sie so am besten...

Die Antennenführung ist Silikonschlauch vom Auto und ein einfaches Röhrchen aus dem Modellbauladen. Laut Schulze "Fehler Bink Abstimmung" liegt sie so am besten...
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#23
@Basti
Kompliment sieht sehr schön aus
@all
Wie verlege ich meine (viiiiieeeel zu langen) Kabel am besten?
Besonders die Servokabel sind alle zu lang.
Die Möglichkeiten die mir bis jetzt eingefallen sind sind glaube ich nicht das wahre:
Kürzen: dann bräuchte ich eine Crimpzange die ich nicht habe und neue Kontakte+Stecker die ich auch nicht habe. Hauptsächlich stört mich aber, falls ich die Komponenten doch irgendwann wieder anders anordne oder in einem anderen Modell verbauen möchte könnten sie zu kurz sein. (nagut da könnte man sie wieder zusammenlöten...)
Schleifen legen: Soll man auch nicht machen, da das auch zu Störungen führen könnte!?
Über den ganze Heli verteilen: Naja auch nicht DIE spitzen Lösung oder?
Kompliment sieht sehr schön aus
@all
Wie verlege ich meine (viiiiieeeel zu langen) Kabel am besten?
Besonders die Servokabel sind alle zu lang.
Die Möglichkeiten die mir bis jetzt eingefallen sind sind glaube ich nicht das wahre:
Kürzen: dann bräuchte ich eine Crimpzange die ich nicht habe und neue Kontakte+Stecker die ich auch nicht habe. Hauptsächlich stört mich aber, falls ich die Komponenten doch irgendwann wieder anders anordne oder in einem anderen Modell verbauen möchte könnten sie zu kurz sein. (nagut da könnte man sie wieder zusammenlöten...)
Schleifen legen: Soll man auch nicht machen, da das auch zu Störungen führen könnte!?
Über den ganze Heli verteilen: Naja auch nicht DIE spitzen Lösung oder?
Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7
#24
Also kürzen, eine Krimpzange und Stecker kaufen und darauf hoffen das deine Komponenten in den nächsten Heli paßen
!
Was man gekürzt hat, kann man auch wieder verlängern!

Was man gekürzt hat, kann man auch wieder verlängern!
Gruß Peter
T-Rex 450SE V2
TS HS65HB
Heck Volz
SD260 V2
Jazz 40-6-18
Sender: FF9 Super
Empfänger: R319DPS
GY401
T-Rex 450SE V2
TS HS65HB
Heck Volz
SD260 V2
Jazz 40-6-18
Sender: FF9 Super
Empfänger: R319DPS
GY401
#25
Danke Muck
Wenn das die einzige "sinnvolle" Lösung is dann werd ich mir wohl so eine Zange kaufen. Hab ja schliesslich schon genug Geld für den Rest ausgegeben, da ist das für die Zange auch schon egal.
Tipps wo ich so eine Zange und die richtigen Stecker im WWW bekomme?
Wenn das die einzige "sinnvolle" Lösung is dann werd ich mir wohl so eine Zange kaufen. Hab ja schliesslich schon genug Geld für den Rest ausgegeben, da ist das für die Zange auch schon egal.

Tipps wo ich so eine Zange und die richtigen Stecker im WWW bekomme?
Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7