Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 09.11.2006 13:34:22
von Diver
Hallo,
ja - einen beinahe Unfall wird wohl jeder von uns mal gehabt haben. Besonders am Anfang mit dem ersten Heli.
Bei mir ist er bei den allerersten Schwebeübungen plötzlich irgendwie so über mir gestanden, dass sich der Heli direkt über meinem Kopf in ca. 3m Höhe befand. War nicht lustig. Null Koordination und 200% Angst. Zumal ich hier nur die Heckansicht (wenn überhaupt) schweben konnte. Wie ich das gerettet habe weiß ich nicht mehr. Nun halte ich IMMER respektablen Sicherheitsabstand zu mir ein und achte sehr darauf das der Heli nicht auf mich oder andere Personen zusäbelt. Kann bei den ersten Naseschwebeübungen schon passieren.
Gruß Diver
#17
Verfasst: 09.11.2006 13:40:06
von gu
Ist kein Rasenmäher, sondern eine Kreissäge.
Ich gehe zu keiner Hallenveranstaltung mehr, solange Netze da nicht Pflicht sind und es Heilipiloten gibt, die während des Fluges (z.B. einen TREX mit 2600 U/Min) 'umprogrammieren'.
Ist (es) das Schöne am e-heli: Man hört nicht, wie er sich nähert. (?)
NfU, gu
#18
Verfasst: 09.11.2006 13:52:42
von hubirookie
hallo,
ich finde es richtig und wichtig sowas mal zu posten, damit man immer wieder mal daran erinnert wird das so ein heli eine waffe ist und man nicht in eine fahrlässige routine rutscht.
gruß
olaf
#19
Verfasst: 09.11.2006 14:15:02
von daCypher
Ich habe vor allem bei
dem Thread darüber nachgedacht, wie gefährlich unser Hobby doch ist. Das hätte mich fast davon abgehalten, damit überhaupt anzufangen, weil es wirklich so erzählt ist, dass sich einem die Zehennägel aufstellen, wenn man es liest. Also wirklich sehr ergreifend.
Man muss sich halt immer im klaren sein, wie gefährlich unser Hobby ist und lieber einmal mehr überprüfen, ob alles in Ordnung ist, als einmal zu wenig. Leider sind solche Unfälle kaum vermeidbar und grade bei Flugmodellen ist das Verletzungsrisiko im Falle eines Unfalles sehr groß.
#20
Verfasst: 09.11.2006 14:56:21
von tracer
Ich gehe zu keiner Hallenveranstaltung mehr, solange Netze da nicht Pflicht sind und es Heilipiloten gibt, die während des Fluges (z.B. einen TREX mit 2600 U/Min) 'umprogrammieren'.
Ohne Witz: Was spricht gegen einen Pavillion, mit Netz unter dem man sein Geraffel aufbaut.
Wir hatten in den Hallen auch mit den lütten Teilchen schon genug "Beinahe-Unfälle".
X-Pro Einschlag über den Tischen.
T-Rex Einschlag über den Tischen, Motor lief weiter ...
Tza Hat nen LMH an die Schulter bekommen, hätte auch ins Auge gehen können.
Von den Events bei den beiden RHF Treffen will ich jetzt mal gar nicht reden, da hatten wir 2x massiv Schwein (und 1x einen Pforti, der mit einer Wolldecke die Lage geklärt hat

)
#21
Verfasst: 09.11.2006 15:00:01
von TREX65
oder einfach ein zweites Netz womit der Flugraum von den Piloten getrent wird
#22
Verfasst: 09.11.2006 15:01:57
von tracer
oder einfach ein zweites Netz womit der Flugraum von den Piloten getrent wird
Stellt sich die Frage, wie man es befestigen soll.
#23
Verfasst: 09.11.2006 15:04:45
von TREX65
mit nem Bolzenschussgerät inne Decke .... nee mal ernst..ein langes Seil mit Netz über die gesamte Strecke spannen. Soll ja nur etwas abhallten
#24
Verfasst: 09.11.2006 15:11:03
von SPAWN
Na ja... die schlimmsten Unfälle passieren ja meisst draussen...
Einfach immer die Augen offen halten. Ich fliege z.B nie, wenn jemand anderes neben mir fliegt.. weil man immer ein wenig abgelenkt ist. . .
Lieber nacheinander fliegen und dann Klönschnaken ^^
Auch als Zuschauer muss man immer die Augen offen halten.. Wenn man auf nem Platz ist, immer die Modelle im Sichtfeld haben.. wenn man die Gefahr sieht kann man ihr ausweichen...
#25
Verfasst: 10.11.2006 01:49:09
von Doc Tom
ich Poste dies in der Hoffnung das Anfänger nun etwas mehr Rücksicht nehmen....
... und alle Anderen bitte auch.
Gruß
Thomas
#26
Verfasst: 10.11.2006 08:54:44
von Mataschke
Als mein 1,8m Segler demletzt Beifall klatschte wurde es mir auch anders!
Segler in ca. 100m höhe Fläche gebrochen , vollständiger Kontrollverlust!
Segler taumelte ca. 30sek. gegen Erde bevor er in einem Acker einschlug!
Verdammtes Glück gehabt, aber: Ich habe sofort geschrien Achtung keine Kontrolle mehr, die anderen die nicht Flogen haben das Modell wie auch ich beobachtet um im Ernstfall reisaus zu nehmen, allerdings kann man nie sagen WO er runter kommt, das Modell hat noch mind. 300m Strecke zurückgelegt!
Zum Gück hats kein Auto von uns getroffen und vor allem nicht die Straße, die ca. 1000m entfernt war!
und alle Anderen bitte auch.
Da stimme ich zu!
Ich sage nur letztes BK! Da sind Sie teilweise mitm T-REX und 3000 U/min über die Tische gefegt , auch Kofpüber!
OK die leute hattens drauf, aber nur 1. Störung und .... will nicht darüber nachdenken
