LCD oder Plasma????

Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#16

Beitrag von Agrumi »

Welche Grösse? Wie lange hast du ihn schon. Kann er richtiges Schwarz darstellen?
hi,

ist ein 32 zoll Panasonic TX-32LX52F LCD.
hatte bei meinem kauf vor etwa 6 monaten einfach das beste bild,auch bei "normaler" Pal darstellung.
ich betreibe ihn aber an einem "Humax PR-HD1000" HD fähigen Sat receiver.......leider gibt es noch viel zu wenig HD filme und sendungen. :(

....aber das was kommt,sieht sehr gut aus. :wink:

Bild
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#17

Beitrag von Shadowman »

Und wo ist die passende Surround-Anlage? ;) :D
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#18

Beitrag von Agrumi »

Shadowman hat geschrieben:Und wo ist die passende Surround-Anlage? ;) :D
...rechts unterhalb vom TV,auf dem foto leider nicht zu sehen! 8) :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Treeda

#19

Beitrag von Treeda »

Plasma!
Meist etwas teurer, aber in der Bildqualität noch immer haushoch überlegen.

Also das bestreite ich mal ganz stark.

Wir haben uns dieses Jahr einen Toshiba 37 WL 58P gekauft. Dafür gesprochen hat erstens das er überall im Netz Testsieger war und zweitens das anschauen vor ort. Im Mediamarkt hatten sie leider kein Toshiba und wollten uns davon abraten aber jede menge andere nette Marken u.a. auch Plasmafernsher. Ich war eigentlich von keinem der Fenerseher überzeugt, schon gar nicht von dem teuersten Plasma den sie da hatten. Der hatte meiner Meinung nach ein total überstrahltes bild und flimmerte. Frag mich nicht wie, er flimmerte, das hab ich übrigends bei allen Plasmafernsehern wahrgenommen.

Gut Fazit war alle waren nicht so toll, aber für mich waren die PLasma noch nerviger als die normalen LCD weil sie derbe beissend grell waren und flimmerten. Dann haben wir den Toshiba bestellt und vertrauten darauf das die Berichte recht haben und wir bereuen es nicht. Das teil ist geiler als jeder von den GLotzen die da im Mediamarkt standen.

Mittlerweile sagen das noch 3 weitere bekannte die sich den gleichen gekauft haben, 2 auch den 38 Zoll und einer die 32 zoll variante davon.

Gruß
Treeda
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#20

Beitrag von Fistel »

Also die komplette Diskussion inklusive verschieden Marken und Modellen habe ich schon mit dem Arbeitskollegen durch (siehe oben / der sitzt mir gerade gegenüber ;-) ).

Also mit Lüfter oder so hast Du bei dem Pioneer keine Probleme. Klar, Panasonic ist auch nicht so schlecht, aber der verschluckt Details. Bei Starwars gehen einige Sterne "verloren". Also kleine Details werden einfach verschluckt / nicht dargestellt.

Bitte glaube mir; klar man bekommt auch von "Orion" einen 106er für 999 Euro. Der ist aber so gut wie die Gummipuppe von dem gleichnamigen Versandhaus. Kauf den Pioneer (lieber einmal richtig / denn billig gekauft ist doppelt gekauft). Sollte man ja von unserem Hobby kennen.

Achja, und abschliessend: NEIN, ich bekomme keine Provision von Pioneer *lol*
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von tracer »

ich bekomme keine Provision von Pioneer *lol*
Nur vom Gummipuppenversandhandel? :)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#22

Beitrag von Chris_D »

Treeda hat geschrieben:
Plasma!
Meist etwas teurer, aber in der Bildqualität noch immer haushoch überlegen.

Also das bestreite ich mal ganz stark.
Denke mal, das hängt auch stark von den persönlichen Vorlieben ab.
Ich habe bislang noch keinen LCD gesehen, der an die Bildqualität eines Plasma ranreicht, aber das mag ein subjektiver Eindruck sein und natürlich werden auch die LCD immer besser.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
trafic
Beiträge: 280
Registriert: 07.06.2006 12:36:45

#23

Beitrag von trafic »

pioneer vertickt die plasmas auch als reine bildschirme .. ohne tuner und ohne boxen.. ich mein jeder hat ne 5.1 anlage und die boxen am bildschirm sind nicht nur hässlich..sondern auch unnütz.. der pioneer ist schlank und hat rundherum den gleichen dünnen rahmen.. hammerteil!
und wieso boxen dranhaben und nicht brauchen.. und erst noch bezahlen? und der externe tuner ist noch geiler.. weil man dann alles von der multimediaverteilung aus steuern kann.. und im wohnzimmer nur den bildschirm hat!
Logo 5003D / 600SE
willie

#24

Beitrag von willie »

Chris_D hat geschrieben:Plasma!
Meist etwas teurer, aber in der Bildqualität noch immer haushoch überlegen.
So Ich komme gerade aus dem Seven Oaks Laden gegenueber vom Office und habe mich mal beraten lassen. Die Sache mit dem Transport stimmt und das Plasma besser Farben darstellt konnte selbst Ich mit meiner rot/gruen Schwaeche erkennen, die Sache mit dem Flimmern von Plasma muss entweder ein Maerchen sein oder tritt nur in unteren Preisklassen auf.

Fakt ist, dass ab einer bestimmten Groesse, ca. 38 Inch "man auf Plasmas" geht. Ich denke LCD matten in der Groesse gibts vermutlich auch gar nicht ?

Ich habe im Visier gehabt zwei Fujitsu Plasmavision, ein 42 inch und ein 50 inch, der 42 inch ist £ 2500, der 50 inch ist £3.500. Also 3680 Euro oder respektive 5160 Eurotaler. Die haben soweit Ich gesehen habe nichts dabei, also reiner Bilderrahmen, extra Anlage ist da auch obligatorisch, die passende Anlage haette Ich da auch gleich bekommen ;-)

Die Panasonic machten auch einen guten Eindruck, alle Plasma.

Hier ein Link zum Geldausgeben (63 inch kommt sicherlich sehr :shock: gross :shock: raus ) :

http://www.plasmavision.com/Home_Theate ... _Black.htm

Cheers
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#25

Beitrag von Chris_D »

Cool. Soviel Kohle und dann nur NTSC :shock:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
willie

#26

Beitrag von willie »

Chris_D hat geschrieben:Cool. Soviel Kohle und dann nur NTSC :shock:
Hi Chris,

Das ist ne Amiseite, in Europa wohl PAL oder meinst Du dass es die auch als Kombi geben sollte PAL/NTSC ?


PS: Ich bleib natuerlich bei meinem Roehren TV :-)


Gruesse
Benutzeravatar
Speedfreak86
Beiträge: 220
Registriert: 19.03.2005 17:53:29
Wohnort: Stuttgart

#27

Beitrag von Speedfreak86 »

Hi Willie,

die von Dir genannten Plasmas haben für 3680€ bzw. 5100€ ja noch nicht einmal Full HD! 1024 x 768 Pixel sind für einen über 3500€ teuren 42Zoll Plasma nicht wirklich der Brüller :wink: Da würde ich lieber auf einen mit mindestens 1366 x 7xx Pixel setzen. Am Besten natürlich gleich Full-HD-Ready.

Ich selber hab seit 1,5 Jahren nen 42 Zoll Samsung Plasma in meinem Zimmer stehen und bin sehr zufrieden damit. Das Flimmern im Kaufhaus kommt meistens davon, dass die Besucher solange an den Parametern des Fernsehers rumspielen, bis alles total verstellt ist. Bei mir flimmert da nix.

Also: Plasma rulez! :-D

Viele Grüße,
Daniel
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#28

Beitrag von Chris_D »

willie hat geschrieben:
Das ist ne Amiseite, in Europa wohl PAL oder meinst Du dass es die auch als Kombi geben sollte PAL/NTSC ?
Nach allem was ich bisher so mitbekommen habe, sind die Amis über ihre NTSC Norm nur geringfügig erfreut. Wünschen sich eigentlich eher PAL. (Ist halt qualitativ besser) So ne teure Kiste sollte eigentlich beides können. :roll:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#29

Beitrag von tdo »

'nabend,
Vollommen OT: Klasse find' ich die Preisangaben auf der amerikanischen Fujitsu-Seite, z.B:

P63XTA51UB
63" HDTV Plasma Television
MSRP $13,499
Plus $1,500 Rebate

Als Sonderleistung darf ich also noch 1500 Dollares draufzahlen.

"Wie war das nochmal? Also plus heisst dazunehmen, minus, da nimmt man was weg? Oder wohl doch irgendwie anders?"

Ich liebe die Amis :)

Gruss,
Thilo (der nahezu täglich mit den Freunden aus beruflichen Gründen zu tun hat..)
willie

#30

Beitrag von willie »

Speedfreak86 hat geschrieben:Hi Willie,

die von Dir genannten Plasmas haben für 3680€ bzw. 5100€ ja noch nicht einmal Full HD! 1024 x 768 Pixel sind für einen über 3500€ teuren 42Zoll Plasma nicht wirklich der Brüller :wink: Daniel
Daniel,

da hast Du und Chris absolut recht, zu den Preisen ist das wirklich mehr als verwunderlich, dass es nicht mal die full hd und PAL/NTSC Kombi gibt !


Also:

SDTV 480i, 480p / HDTV 720p, 1080i

Ist nicht volle HDTV Aufloesung ?

Irgendwie ein zu teurer "Spass" momentan und von den Fernsehsendern die HD austrahlen und den paar wenigen DVD (Blueray ? oder...) haben wir noch gar nicht gesprochen.

Gruesse
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“