Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 19.11.2006 12:54:03
von Juergen110
Diver hat geschrieben: In einem anderen Thread hier wurde beschrieben das bei jedem Crash am SIM ein paar Euros in der Spardose landen :wink:
:shock:
d.h.: 1 Stunde intensives Üben = Pleite ???? :lol:


Ich konnte bisher nur ein einziges großes Manko zwischen Sim und Real feststellen: Die eigenen Nerven, wenn man an den "Geldbeutel" denkt..... :oops:

#17

Verfasst: 19.11.2006 13:19:35
von paddres
Hi,

also ich finde inzwischen, dass der Sim schon einiges bringt, sofern man nicht nur am Rumheizen ist, sondern das was man real fliegen will/kann auch dort fleissig übt. Klar riskiert man am Sim schneller was als in Real und Adrenalin-Ausschüttungen gibt es am Sim auch nicht. Deswegen traut man sich am Sim auch mehr zu!

Als ich mir den Sim zulegte, habe ich kaum die ruhigsten Helis in einem Umkreis von x Sim-Metern halten können und kräftig die Expo-Einstellungen nach oben gestellt. Inzwischen da diversen Stunden simmen, aber vor allem nach zig realen Flügen schreckt mich kein Heli mehr am Sim und Expo mische ich auch nirgens mehr drauf. Selbst nach ´ner grossen Sim-Pause, weil er mir definitiv zu langweilig wurde, merke ich jetzt wieder beim Simmen, wie leicht einem plötzlich einfache Steuerreaktionen fallen, sie kommen einfach so, ohne Nachdenken, und so soll es ja auch in Echt sein. Grundsätzlich würde ich sagen, dass es auch am Sim extrem wichtig ist den Heli zu steuern und nicht nur auf Bewegungen des Helis zu reagieren oder Pseudo-3D-Flug durch wildes Knüppeln zu machen.

Ich habe jetzt wieder mit häufigerem Simmen angefangen und werde das wohl auch fleissig weitermachen, aber immer eine bestimmte Figur trainieren für ´ne gewisse Zeit, dann mal kurz zum Entspannen rumturnen und wieder zurück zur Übung. Ich glaube nur so kann es auch was werden, die Finger müssen die Bewegungen so lange machen, bis einfach nicht mehr nachgedacht werden muss. Auf diese Art sehe ich jetzt auch im Sim recht schnell doch ziemliche Fortschritte! Kontrolliertes Rückenschweben im Nahbereich klappt jetzt immer besser, bin hoffentlich bald soweit, dass es automatisch wie beim Heckschweben läuft.

Das einzige was mir am Sim nicht gefällt, zumindest bei keinem den ich bis dato kenn (R...x, AFPD, FMS, Easfly), ist die Perspektive. Für meinen Geschmack werden die Helis einfach zu schnell zu klein, d.h. ich finde sie entfernen sich zu rasch, bei realistischer Fluggeschwindigkeit.

Gruss
Christian

#18

Verfasst: 19.11.2006 15:36:45
von Diver
Hallo,
Das einzige was mir am Sim nicht gefällt, zumindest bei keinem den ich bis dato kenn (R...x, AFPD, FMS, Easfly), ist die Perspektive. Für meinen Geschmack werden die Helis einfach zu schnell zu klein, d.h. ich finde sie entfernen sich zu rasch, bei realistischer Fluggeschwindigkeit.
Könnte ich zustimmen. War eben mit 3 LiPos auf der Wiese um meine Sim Übungen mal zu testen. Der Heli war für meine Verhältnisse schon recht weit weg auf der Wiese. Schätze mal so 1 Tennisfeld. Aber gerade noch erkennbar. Im Sim haut der tatsächlich schneller ab.

Ansonsten wars heute ok. Was ich im Sim die letzten Tage geübt habe (sauber von links nach rechts in Seitenansicht fliegen und zurück) hat auch sauber in einer Höhe (ca. 4Meter?) auf der Wiese geklappt. Obwohl es recht windig war.

@Jürgen
d.h.: 1 Stunde intensives Üben = Pleite ????
Höhö - wie fliegst Du denn im Sim :wink: Dann steckst Du eben immer 5 Cent stat 2 Euro in die Dose...

Das ist genau der Punkt den ich meine. Es nützt mir nichts wenn ich im Sim pausenlos abstürze und mir in der Wirklichkeit nichts zutraue.

@Christian
merke ich jetzt wieder beim Simmen, wie leicht einem plötzlich einfache Steuerreaktionen fallen, sie kommen einfach so, ohne Nachdenken, und so soll es ja auch in Echt sein.
Jo - das ist das Schöne. Und daran merke ich unter anderem meine Fortschritte.

Gruß Diver

#19

Verfasst: 19.11.2006 20:26:52
von Juergen110
Diver hat geschrieben: @Jürgen
d.h.: 1 Stunde intensives Üben = Pleite ????
Höhö - wie fliegst Du denn im Sim :wink: Dann steckst Du eben immer 5 Cent stat 2 Euro in die Dose...

Das ist genau der Punkt den ich meine. Es nützt mir nichts wenn ich im Sim pausenlos abstürze und mir in der Wirklichkeit nichts zutraue.
:D :D :D
naja, ab und an fliege ich die Dinge, die ich "Live" nicht mache.....
Versuchs mal: mindestens 5 min Rückenseitenschweben am Stück, in max 1 m. Höhe bzw. "knapp über Grasnarbe" :)

Da purzeln bei mir schon einige Euro´s in die Kasse :cry:

Ist aber wiederum ´ne gute Übung 8)

#20 Spannender Sim

Verfasst: 20.11.2006 09:40:11
von mc_lord
Vielleicht wäre der Sim aufregender wenn man bei jeden Crash ganz einfach sagen wir 100 Euro ins Sparschweinderl steckt, das aber dem Sohn oder einem gutem Zweck dient, also nicht eines worum man sich dann einen neuen Heli kauft ;)

Bei 5 Cent is es egal. 1 Euro tut vielleicht auf Dauer weh.
Aber real wärs ja, wenn 1 Crash soviel kostet wie ein Crash eben kostet.
50-200 Euro glaub ich ist ein guter Durchschnitt?

Nur fängt man dann auch da zum Schwitzen an vermute ich *g*

Oder man legt die Euro gleich zur Seite dadurch für den echten Crash den es vielleicht mal gibt.....


Gibt es eigentlich Piloten die noch nie mit einem Heli in Echt gecrasht sind?
Abgesehen technische Probleme... ;)
Kann man sooo vorsichtig anfangen und weiterlernen das es so ist?

lg.