Scheckkarten

Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#16

Beitrag von derberliner »

He Magic-Herb konnest du mir das nicht eher mitteilen :lol:
Hätte mir vieles erspart, habe meinen Schadenverursacher inzwischen auch entsorgt, meine Bank wird sich freuen
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#17

Beitrag von Tobi007 »

Seltsam, hab vor ner Weile mal bei Mythbusters (so ne Ami Wissenschaftextrem Show) geshen, dass es eigentlich nicht möglich ist,, eine Scheckkarte mit einem Magneten zu löschen. Naja, entweder Amikarten sind besser, Amimagnete Schlechter, oder es liegt doch an was anderem.
Meine Bankkarte (Girokonto) geht manchmal nicht, weil sie vom ständigen Draufsitzen durch im Geldbeutel haben recht verbogen ist.
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#18

Beitrag von derberliner »

Hi Tobi, kenne die Show, habe das aber leider nicht gesehen.
Das Magnete die Karte zerstören können bestätigt dir jede Kassiererin. Das Band oder ein Magnet darunter ist so magnetisch, das es den Diebstahlschutz löscht, aber nicht magnetisch genug Eisenteile festzuhalten. Aber wiederrum starkgenug an den Durchgängen Alarm auszulösen, man sieht schon eine recht komplzierte Sache.
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“