BO 105

Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#16

Beitrag von Gerald 3007 »

Schaut nicht nach Piccolo aus.
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#17

Beitrag von mich@el »

doch doch, früher war es mal einer :-)
"The flying Chinchilla"
Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#18

Beitrag von mich@el »

hey azoa,

melde dich doch bitte mal wegen dem rumpf bei mir!!

cu michael
"The flying Chinchilla"
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#19

Beitrag von kfo-heli »

mich@el hat geschrieben:hey azoa,

melde dich doch bitte mal wegen dem rumpf bei mir!!

cu michael
ich hatte leider bisher auch kein Glück.

Keine Antwort auf meine Frage !
MfG Andreas
Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#20

Beitrag von mich@el »

ich auch nicht, habs auch schon mit emails und pn versucht :-(
"The flying Chinchilla"
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von tracer »

Bitte Anfragen per PN an mich, ich melde mich, sobald ich was brauchbares in den Fingern habe.
yogi149

#22

Beitrag von yogi149 »

Hi

ich denke mal der BO-105 Rumpf auf Azoas Bild ist dieser BO-105/PAH 1:32
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#23

Beitrag von kfo-heli »

Danke Jürgen, das ist ein perfekter Tip.
MfG Andreas
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#24

Beitrag von TREX65 »

man müste wissen, wie schwer der Rumpf ist!! Ob er sich dann noch in die Lüfte hebt??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#25

Beitrag von kfo-heli »

Die 1:32-Rümpfe wiegen nicht viel.

Mein Medikopter-Pic wiegt 365 gr., ich glaube das ist einiges mehr als ein Revell-Rumpf.

Max.Gewicht hatte ich bei einem anderen Pic-Rumpf früher mal 440 gr., das ging auch noch.
MfG Andreas
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#26

Beitrag von azoa »

Moin moin,

leider wird erst am 15.12 mein Teleanschluß in die neue Wohnung umgeschaltet, deswegen die späte Antwort.

Jürgen hat die Frage aber schon beantwortet, es handelt sich um den Revellbausatz, also recht klein :-). Ich werde morgen Abend mal einiges dazu schreiben, welche Komponenten verwendet wurden etc.. Um es aber schon mal vorweg zu nehmen, mit nem normalen Pic wird das nichts, das org. Pichauptzahnrad ist doppelt so groß wie der Revell Rumpf breit ist :-)

@Michael, das mit dem Tiefziehen hört sich gut an, versuchen sollte man es. Allerdings brauche ich noch ein bischen, ca einen Monat. Wie schon geschrieben, wird der Styrodurrumpf mit Alublech beplankt, inkl. Nieten, also eine Zeitraubende und mühsamme Arbeit.

schöne Grüße Azoa
Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#27

Beitrag von mich@el »

gut ding hat weile :-)
ich meld mich morgen dann mal bei dir.

cu michael
"The flying Chinchilla"
yogi149

#28

Beitrag von yogi149 »

Hi

für die BO Fans:Full Scale BO
helihopper

#29

Beitrag von helihopper »

not bad boy :D
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von tracer »

für die BO Fans:Full Scale BO
Etwas träge auf zyklisch, lass man einer Dani ran :)
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“