Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 09.02.2005 21:43:14
von MarkOsten
Schaut aus wie der 295er.

#17

Verfasst: 09.02.2005 21:44:20
von heli-pilot
Nochwas,

am Piccoboard fehlt mir der Quarz. Soll ich einen von Graupner oder von Ikarus nehmen oder ist das ziemlich egal??

Gruß
Arnold

#18

Verfasst: 09.02.2005 21:45:16
von helihopper
Hi,

soweit ich weiss gehen beide.



Cu

Harald

#19

Verfasst: 09.02.2005 21:59:45
von MarkusO
Hi,

Graupner Quarze verträgt das PB auf jeden Fall. Hab die schon seit nem Jahr in meinen beiden Ikarus-Empfängern drin (PB+ und Lexors Micro)
Noch was: Das PB verträgt auf jeden Fall die höhere Spannungslage der Lipos. Ikarus verkauft ja auch das Langzeitflugset. Früher mit Lios. Die haben dieselbe Spannungslage. Mein PB hat eigentlich auch fast nie was anderes als Lipos zu futtern bekommen.


Grüsse Markus

#20

Verfasst: 09.02.2005 22:31:15
von Bishop
also ich hab auch Graupner Quarze am Board gehabt :) Lief Super. Nurso Nebenbei: auch das GWS Board verträgt sich mit den Graupner Quarzen :)

#21

Verfasst: 09.02.2005 23:57:55
von heli-pilot
Theoretisch funzen die vom Conrad doch auch, oder?? Solange der Kanal stimmt. Muß morgen eh dorthin wegen was anderem und kann dann gleich eins kaufen.......

#22

Verfasst: 10.02.2005 00:07:02
von deft
Ich hatte mit Futaba-Quarzen und dem Piccoboard Pro Probleme... mit Graupner-Quarzen fluppte es dann...

...und lass den kleinen Motor - wie auch den Heckmotor bei ca. 2V einlaufen (1/2 - 3/4h - es mag auch andere Angaben geben...), falls das Teil noch nicht eingeflogen ist - das erhöht die Lebensdauer ungemein.

#23

Verfasst: 10.02.2005 01:47:27
von heli-pilot
Könnte ich diesen Akku hier auch noch verwenden oder is der schon zu schwer??

http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1484

Gruß
Arnold

#24

Verfasst: 10.02.2005 06:01:53
von hank
heli-pilot hat geschrieben:Könnte ich diesen Akku hier auch noch verwenden oder is der schon zu schwer??

http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1484

Gruß
Arnold
Hi Arnold,
nein, dieser Akku wird wohl zu schwer sein für den Pic. Schau Dir mal den hier an: http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1479. Ich habe noch einen 310 Motor vom Pic V2 hier rumliegen und ein paar Ersatzteile. Wenn Du etwas gebrauchen kannst, einfach melden. Gruß Jan

#25

Verfasst: 10.02.2005 08:06:41
von Mataschke
Hallo , Heli Pilot , wilkommen im Forum

Poste doch bitte mal dein Frequenzband der Anlage und dem Piccoboard!

35 oder 40Mhz

Beide müssen das gleiche Frequenzband haben wie Helihopper schon schrieb!
Die Quarze beim "C" gehen, hab ich auch drin, Graupner auch. Es kommt jetzt wie gesagt nur noch auf die Frequenz und den richtigen Kanal an.
Also Empfänger und PB gleicher Kanal, soweit ich weiß geht beim PB sogar A oder B Band?

#26

Verfasst: 10.02.2005 10:28:42
von heli-pilot
Hallo,
hab nen 35MHz Sender und PB auch mit 35 MHz. Im Sender is schon ein Quarz (Kanal 66) drin. Also brauch nur noch ein zweites Quarz für´s PB.

Gruß
Arnold

#27

Verfasst: 10.02.2005 10:46:14
von Bishop
mhh, ich dachte Quarze kann man nur Paarweise kaufen. :)

#28

Verfasst: 10.02.2005 11:12:27
von helihopper
Bishop hat geschrieben:mhh, ich dachte Quarze kann man nur Paarweise kaufen. :)
Warum?

jetzt sag nicht, dass Dein Händler Dir immer ainen Satz Quarze verkauft, wenn Dein Senderquarz verreckt.

Kann ich mir bei HKM gar nicht vorstellen.



Cu

Harald

#29

Verfasst: 10.02.2005 11:16:26
von Bishop
hab noch nie Quarze gekauft und mir ist auch noch nie einer verreckt :)
hab nur öfter in Online-Shops gesehen, dass Quarze im Paar verkauft werden :)

#30

Verfasst: 10.02.2005 11:26:36
von helihopper
Hi,

das kann ohne weiteres sein. Wenn ich den Kanal wechseln will, dann brauche ich auch zwei.



Cu

Harald