OT Abnehmen...
- BIGJIM
- Beiträge: 4329
- Registriert: 20.10.2004 14:28:43
- Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#19
:
..der mit Gesundheit informiert - PRAXIS ZUR GESUNDHEITSPFLEGE
.
Abhilfe bingt "Rote Beetekugeln" essen. Bekommst Du günstig bei
"ALDIDORTKAUFEN"
...
In Rote Beetenkugeln ... keine Scheiben, ich schreibe "Rote Beetekugeln" befindet sich noch das Spurenelement "Kupfer"
und Kupfermangel .. von Kopf, Körper bis hin zu den Füßen läßt "stinken".
.
Anstatt Rote Beetekugel kannst Du in der Apotheke ein Medikament bekommen, es ist Kupferglukonat als Tablette und erfüllt die gleiche Funktion.. kostet wesentlich mehr.
.
.
Wer mich noch aus WARBURG - 2004 kennt, ich hatte 168 kg.
Juli 2005 - 160 kg und seit dem mache ich eine Diät .. Juli 2006 bereits 135 kg.
Mein Zielgewicht: 125 kg
.
Was ich nehme BiaVita / BiaSana gibt es in der Apotheke und hat einen extrem niedrigen glykämischen Index, d.h. die Bauchspeicheldrüse hat dadurch ebenso niedrige Insulispiegel. Dies ermöglicht eine durchgehende Fettverbrennung und neutralisiert die "Ess-Hunger-Spirale.
.
Schau mal hier: www.mein-neues-leben.de
.
: ... www.3-2-1-schlank.de auch ich, BIGJIM bin in diesem Forum zu finden...
:
..der mit Gesundheit informiert - PRAXIS ZUR GESUNDHEITSPFLEGE
.
.. ja Du hast Recht, es ist der Nebebeffekt bei vielen Diäten.Aber mal ganz so unter uns, kann das sein, dass ich momentan schneller.... öhm.... nach schweiß rieche? Oder kommts mir nur so vor. Ich meine ich dusche mich jetzt schon 2 x am Tag. Jaja, lacht nur..
Abhilfe bingt "Rote Beetekugeln" essen. Bekommst Du günstig bei
In Rote Beetenkugeln ... keine Scheiben, ich schreibe "Rote Beetekugeln" befindet sich noch das Spurenelement "Kupfer"
und Kupfermangel .. von Kopf, Körper bis hin zu den Füßen läßt "stinken".
.
Anstatt Rote Beetekugel kannst Du in der Apotheke ein Medikament bekommen, es ist Kupferglukonat als Tablette und erfüllt die gleiche Funktion.. kostet wesentlich mehr.
.
Stimmt einerseitz, jedoch wird die Fettzellenmast schon als Baby/Kleinkind angelegt..ja. das problem bei dicken menschen ist, dass, wenn sie abnehmen, viel schneller wieder zunehmen können als "immer-schlanke". das liegt am Gewebe, dass das Fett aufnimmt. Einmal da; immer da.
.
Wer mich noch aus WARBURG - 2004 kennt, ich hatte 168 kg.
Juli 2005 - 160 kg und seit dem mache ich eine Diät .. Juli 2006 bereits 135 kg.
Mein Zielgewicht: 125 kg
.
Was ich nehme BiaVita / BiaSana gibt es in der Apotheke und hat einen extrem niedrigen glykämischen Index, d.h. die Bauchspeicheldrüse hat dadurch ebenso niedrige Insulispiegel. Dies ermöglicht eine durchgehende Fettverbrennung und neutralisiert die "Ess-Hunger-Spirale.
.
Schau mal hier: www.mein-neues-leben.de
.
Schreibe es doch groß und leserlichOkay, wenn Du meinst: *sichumguckt*
:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------
#22
Als unregistrierter Nutzer siehste nichts. Mußt Dich, wenn registrieren.
Aus Katzensicht gehört von A bis Z alles den Katzen!
Verfasser: unbekannt
Verfasser: unbekannt
