Seite 2 von 4
#16
Verfasst: 12.02.2005 17:44:52
von speedy
kommen da nicht nur Händler rein??
Yep ... meine Tante ist Händler (Bastelsachen) und hat schon die Karten gekauft (beim Kauf muß man ein Berechtigungsschein bzw. Gewerbeanmeldung oder so vorlegen) ... jetzt kann sie aber nicht hin und wenn die Karten rechtzeitig ankommen und ich dann noch von meinem Arbeitgeber frei bekomme - dann gehe ich hin.
MFG,
speedy
#17
Verfasst: 12.02.2005 17:45:58
von Jonas
Da könnte ich eigentlich auch mal meinen Onkel fragen! Der hat einen Gewerbeschein...

#18
Verfasst: 12.02.2005 17:51:34
von piccolomomo
Hi Speedy,
muß der Gewerbeschein Spielzeug... mäßig bezogen sein, oder kommt da jeder rein der ein Gewerbe nachweisen kann? Mein Vater hätte so einen Schein, will deswegen aber nicht auf die Messe

Moritz
#19
Verfasst: 12.02.2005 17:55:38
von helihopper
Hi Jungs,
ich verstehe ehrlich geschrieben die Wichtigkeit dieser Nachrichten nicht.
Ich denke die Erfahrungen mit Qualität und Service (0190) sprechen doch wohl für jeden anderen Hersteller bzw. Distributor. Oder?
Für mich ist kein Produkt aus diesem Hause in irgend einer Weise eine Alternative.
Dass sich daran etwas ändert, dass möchte ich dann erst einmal bewiesen haben.
Cu
Harald
#20
Verfasst: 12.02.2005 18:31:20
von Frank Schwaab
Schaut auch mal das Gewicht vom Viper mit 750mm Rotordurchmesser an, und Vergleicht es mit dem T-rex XL (720mm).
Ob das die Welt braucht ?

Gruß Frank
#21
Verfasst: 12.02.2005 18:35:30
von Shadowman
Was wiegt der T-Rex XL überhaupt?
#22
Verfasst: 12.02.2005 18:46:42
von rako
Hi,
ich hatte leider nur das Handy dabei. Daher
ist die Qualität eher bescheiden.
Gruß
Rainer
#23
Verfasst: 12.02.2005 18:48:53
von Shadowman
Booaahh......
Net schlecht!!
DANKE FÜR DIE BILDER!!!
#24
Verfasst: 12.02.2005 18:52:30
von Jonas
Hey, das sieht ja echt mal nicht schlecht aus!!!
#25
Verfasst: 14.02.2005 00:36:44
von Pforti
Hi,
hab noch ein paar Bilder vom Viper 60 und Viper 90 gefunden!!!
Auch zu finden bei rc-line.de im Thread:
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... ightuser=0
Und zu guter letzt noch der neue 2005er Ikarus-Katalog (56 Seiten)
http://www.heli-shop-noris.de/2005 (pdf, 5 MB)
Gruß
Stefan
PS: Danke an Jörg Rautenstrauch für die Bilder!!!
EDIT by tracer.
Leider wusste Jörg garnichts davon

#26
Verfasst: 14.02.2005 01:09:17
von tracer
Pforti hat geschrieben:angelengt wird es über einen Tosionsanlenkung direkt vom Servo ohne Umlenkhebel.
Was ja wohl keine Innovation von NG ist, das kennt jeder Rotor Leser seit 6+ Monaten.
Aber trotzdem Danke, Pforti, für die Bilder (oder Jörg).
#27
Verfasst: 14.02.2005 08:16:32
von SPAWN
Also den Zoom XL, den hätte ich gerne
Das wäre genau das richtige für mich
SPAWNI
#28
Verfasst: 14.02.2005 09:57:32
von merlin
piccolomomo hat geschrieben:Hi Speedy,
muß der Gewerbeschein Spielzeug... mäßig bezogen sein, oder kommt da jeder rein der ein Gewerbe nachweisen kann?
vor jahren war es so, dass man einen gewerbeschein haben muss UND mindestens 3 rechnungen von verschiedenen ausstellern vorlegen muss.
weil es kein alzu großes problem ist/war so einen gewerbeschein zu bekommen. wenn man allerdings einmal karten bekommen hat reicht in den folgenden jahren der gewerbeschein.
gruß micha
#29
Verfasst: 14.02.2005 11:09:05
von Jonas
Diese Heckanlenkung ist natürlich genial, wobei keine Eigenentwicklung was natrlich auch egal ist...
Allerdings finde ich komisch, dass die Anlenung nirgendwo am Heckrohr gelagert ist!!
#30
Verfasst: 14.02.2005 11:28:22
von pico500
...hab ich was mit den Augen oder so?
.
Auf Bild 2 (das Bild unter den 2 Gelben Hubis) sieht man nur
einen "Hebel" zum Kopf...is da was wechgelassen für Demo?...oder wie versteh ich das?
