Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 08.12.2006 15:01:39
von Onkeltom
die gleiche blattlänge, und über 1min unterschied, man glaubt es kaum
#17
Verfasst: 08.12.2006 15:22:44
von bennyheizer
drehzahl 2450 mit ALIGN-Regler: *respekt*
ich bin auch gerade mal 2100 U/min gekommen.
benny
#18
Verfasst: 08.12.2006 16:02:57
von wassolls
die blattschmiedblätter sund 10mm länger! align mist (warum auch immer) das gesamte blatt, alle anderen nur von mitte der bohrung zur blattspitze!
grüße
stephan
#19
Verfasst: 08.12.2006 19:26:06
von Friso
danke Stephan,
das ist mir noch nie aufgefallen und wäre es wohl auch nie.
Ich sehe jetzt auch etwas klarer.
Viele Grüsse
#20
Verfasst: 08.12.2006 19:38:11
von MeisterEIT
moin,
315er align pro holz blätter für 11,90 fliegen super und reichen 99% von den piloten die hier sind.
grüße
#21
Verfasst: 08.12.2006 19:41:16
von MeisterEIT
technixx007 hat geschrieben:...
...Mit den Align 325er Holzblättern lade ich nach 10min 1700mAh in meine 2100er Graupner Akkus
Mit den Blattschmied 325er Blättern mlade ich bereits nach 8:45 1700mAh wieder in den Akku.
...
hi,
ist auch klar.
die 325er HT sind ganz schön lang und dazu noch deutlich breiter als die align.
ich finde die HT gehen auch nicht so gut wie die align oder SAB.
wenn schon teuer CFK dann SAB 305
wenn holz dann align pro 315 ( rot/weis ) und die drehzahl was hoch.
2500 bis 2600 ist gut.
grüße
#22
Verfasst: 08.12.2006 20:21:51
von ER Corvulus
Meine Rexe haben mit den Blattschmied's immer weniger Strom gebraucht als mit ALIGN-Pro.. die XTro 325 waren aber auch nur reinweiss...bremst weniger?
Grüsse Wolfgang