der "nicht mehr" billigste Rex aller Zeiten...

Aeroworker

#16

Beitrag von Aeroworker »

macht sich aber blöd als überschrift Bosti..... :-)
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von calli »

Hallo Holger,

im Prinzip ist das ne gute Idee, nur *vermute* ich das die ganzen Versandkosten, Kosten um doch fehlende Teile zu ergänzen etc. sich im Endeffekt zu einem neuen Baukasten summieren?

Das bitte ich zu bedenken und ziehe jetzt schon den Hut wenn Du es schaffst in absehbarer Zeit alle Teile zusammenzubekommen! Wahnsinns Puzzle....

Ich habe hier noch (15Eus inkl. Versand):

* Orig. Chassie grau, umgebaut auf 120° mit 3x Robbe 3108 mit CFK Hebeln (1 Servo kaputt! Getriebe. Kabel alle gekürzt...)
* Heckflossen angeknabbert ;-)
* Kurzes(!) Heckrohr + Riemen +Heckservohalter (alles NEU)
* je eine TS 90° schwarz und grau
* gebrauchte Heckblätter ("abgenutzt", neu wuchten und gut ist)

Und noch jede Menge Kleinteile, da ich aber selbst einen gewürfelten Trex fliege vieles nur was nicht in einen 120°XL passt.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#18

Beitrag von Bosti »

tracer hat geschrieben:
nenn das topic doch in "der erste zusammen geschnorrte Rex aller Zeiten"
Fände ich völlig unpassend.

Holger hat nach "einfachen" und günstigen Komponenten gefragt, um sich einen "billig"-Rex aufzubauen.

Wenn er jetzt mit guten Komponenten "überschüttet" wird, freut mich das für ihn, weil ich ihn persönlich und als User im Forum sehr schätze.

Schnorren ist also wirklich der falsche Begriff.
War eigentlich nur nen Gag, Holger hat es auch so verstanden :)

Micha kannst die Handbremse wieder lösen :)
Gruss Bosti
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#19

Beitrag von ER Corvulus »

Dann solltest aber irgendwie oder irgendwem (diesmal nicht mir ;) ) noch deine Anschrift mitteilen... irgendwo muss das zeug ja hin.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von tracer »

War eigentlich nur nen Gag, Holger hat es auch so verstanden
Ja, klar.
Ging ja auch nicht gegen Dich, aber hier lesen noch 3000 andere User mit, die weder Dich noch Holger kennen.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von tracer »

Achja, nen Satz Wellen, Paddel und (Sicht-)CFK-Paddel habe ich auch noch rumliegen.
Ansonsten schau ich heute Abend nochmal.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von calli »

Im Prinzip finde ich die Idee nicht schlecht, *WAS* aber der Bringer sein würde:

So einen Heli aus mitgebrachten Teilen auf einem Treff aufbauen, am besten natürlich wenn der Besitzer dabei ist. Schon wären die Versandkosten egal und alle hätten Spaß ;-)

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#23

Beitrag von TREX65 »

du meinst WB.... wäre nicht schlecht!! Da noch den Rest zusammen klauben und einfliegen !!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von calli »

Ja das würde mir Spaß machen. Ich hab in Berlin meinen ganzen übrigen Krempel bei gehabt, "leider" hat niemand einen Trex gecrasht und dringend ein Teil gebraucht ;-)

Aber ich habe doch zwei Einsteigern nen komplettes Pico-Getriebe-Heck und Hauptmotor mit Kühlkörpern vermachen können, wollte an sich ne Cola dafür ;-) Wurden aber zwei.

C.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Aeroworker

#25

Beitrag von Aeroworker »

@ER Corvulus tja, das mit der Anschrift ist so ne Sache..... hier öffentlich ist ja schlecht....

aber diverse Leute haben die schon..... ich denke Bosti oder trex65 geben die sicher im Rahmen dieses Threads weiter wenn ich denn nicht hier bin, erlaubnis erteile ich hiermit.. und ich habe ja auch den Focus auf PN gelegt....um VOR dem verschicken nach Preisen fragen zu können.... :-)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#26

Beitrag von Chris_D »

Ich schau mal, ob ich noch was vom Rex finde.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Flightbase »

ich hätte da noch nen angebot:

da mein L-16 bis auf weiteres unklar ist (regler im flamingo 2006, kein geld für ersatzteile), könnte ich dir meinen gy-401 LEIHEN.
also ich brauche ihn erstmal nicht und wenn ich bei zeiten mal geld für die L-16 reperatur aufbringen kann, würde ich halt rechtzeitig verher den 401 wieder anfordern. porto für den versand nach D zahle ich - rücksendung du.
die anderen teile des L-16 werden wohl kaum passen - servos usw.

bei interesse sach bescheid.

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#28

Beitrag von TREX65 »

Also, wer die Adresse haben möchte mir ne PN
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Aeroworker

#29

Beitrag von Aeroworker »

So Liste aktualisiert.... allerdings nur aus Pn und Chat.
Und wenn ich so gucke..... hey.... Es war NICHT geplant den BESTEN Rex aller Zeiten zu bauen!!

Aber trotzdem : Danke!!

Und Bauen zwischen Zuschauern krieg ich wohl leider nicht hin..... aber das mit dem Einfliegen könnte ich Zusagen sofern ich in WB dabeisein kann.... :-) und das Teil bis dahin komplett ist ;-)


Tracer: Jazz 40-6-18, GY 240,Wellen, Paddel, Kleinteile, Preis noch nicht festgelegt
Bosti:315er Hauptblätter,Carbon aus dem Bausatz, für nix
Trex65 : Chassis, für nix
Flightbase: Gy 401, geliehen
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#30

Beitrag von FPK »

Da ich denke, dass Aeroworker ein netter Kerl ist, auch wenn ich ihn nur aus dem Forum und IRC kenn' :) , steuer ich auch mal was bei:
- HS-50 mit Ersatzteilen
- neues Landegestell (weiss, nur bestellt weil nicht klar war, wann das richtige geliefert wurde)
- neue weisse Plastikheckblätter (selber Grund wie Landegestell)
- Heckservohalter Plastik
- Rollumlenkhebel (neu, Fehlbestellung)
- verdelltes, langes Heckrohr, bin ich noch geflogen bis Ersatz da war
Preis: Spende nach eigenem Ermessen an den WWF
Versand im Polsterkuvert als Brief (ich hoffe, da passt das Heckrohr rein) inklusive. Bitte um Zusendung einer Adresse :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Antworten

Zurück zu „Projekte“