Seite 2 von 5

#16

Verfasst: 11.12.2006 15:23:19
von ER Corvulus
@Gerald:
meinen Post mal gelesen? Wie scaut denn Dein Revo aus? bei mir ist da Gas (-100 - 0 - +100) ungefähr zu 80/30 draufgemischt - also bei Gas ganz aus geht das Gier-Signal zum Gyro auf ca (absolut -95%), beim schweben habe ich Gier ca 0%, bei Vollgas ca 30%. Bleibt noch genug zum lenken übrig.
Nach dem Anstöpselen ist mein Heck erst mal ganz aus, unmittelbar vor dem losfliegen - gier gaaaanz links (düt-düt-düt - Heck initialisiert) Gier normal - Heck dreht bischen.
Gas geben - gier wird proportional schneller.

Grüsse Wolfgang

#17

Verfasst: 11.12.2006 15:51:47
von Gerald 3007
Hallo Wolfgang

Bei Revo kann man -100 bis +100 einstellen. Ich wusste nicht, das die Gasvorwahl dabei ebenfalls eine Rolle spielt. Ich habe die 5 Punkt Kurve und hab 1 / -100, 2 / -34, 3 / +33, 4 / +100, 5 / +100. Habe ich deswegen gemacht, um nicht den Knüppelvollausschlag zu benötigen wenn ich mal schnell Vollgas brauchen sollte;-). Eingestellt habe ich das ganze auf meinem superspezialkugelgelagerten Drehteller. Akku an, Gas rein, Heli beginnt zu nach links zu gieren, Revo währenddessen dazugemischt bis er stillstand, weiter Gas gegeben, Heli beginnt neuerlich gieren, Revo weiter aufgedreht bis auf 85%. Gas wieder raus, Heli giert nach rechts usw. Dann habe ich den VMIX aktiviert, Master Kanal 3, Slave Kanal 4, und von dort aus dazugemischt. Der Heli stand auch mit dieser Methode still, aber bei Lastwechsel unakzeptables Gieren blieb. Wenn ich Knüppel Anschlag links initialisiere, dreht der Motor bei Knüppel neutral fast Vollgas. Wenn ich gar nichts dazumische, initialisiert er bei Knüppel neutral. Je mehr Revo, desto weiter muss ich Knüppel links Initialisieren und desto höher dreht das Heck bei neutral. Ich konnte keine Einstellung finden, bei der ich initialisieren konnte, das Heck bei neutral langsam drehte und das ich auch fliegen kann. Auf einen dieser 3 Punkte muss ich anscheinend verzichten.

LG
Geri

#18

Verfasst: 11.12.2006 16:12:25
von ER Corvulus
Soooo.

Der "Witz" ist, Du musst die Servo-Mitte (SUB-Trim...? ) für Gier so einstellen, dass Dein Picc im Schwebeflug ohne Revo schon ganz passabel schwebt.
Dann erst! Revo dazu... bei meiner steinalten mc3030 habe ich dann in dieser Position einen Gas-Mixer-Anteil von 0. Den Gasanteil für weiniger stelle ich dann soweit runter, dass der Regelr bei Motor aus nicht initialisiert, aber (wenn er denn mal seinen Init hatte), leicht fächelt. Bei Weniger drehts mir sonst den Picc im Sinkflug weg

Wenns bei deiner Anlage so nicht geht ---- vielleicht doch liebr 'ne Hornet kaufen *UndDuckUndWech*

Grüsse Wolfgang

#19

Verfasst: 11.12.2006 16:48:29
von Gerald 3007
Hallo Wolfgang

Leicht fächeln? Ich kann mir die Haare fönen!
Ich habe als erstes alle Mischer an der Funke deaktiviert. Dann hab ich das Setup Poti vom Kreisel solange gedreht, bis er still stand. Erst dann habe ich im "Flug" Revo beigemischt. Es ist ganz egal mit welcher Methode ich das Heck beimische, das Ergebnis ist immer das Gleiche. Das Heck läuft nach der Landung bei neutral voll. Und damit ich beide Hände zum Akkuausstecken frei habe, muss ich die Trimmung auf Anschlag links drücken, damit sich das Heck beruhigt. Kann es sein, das bei Gyros ohne HH das gar nicht besser hinzubekommen ist? Ich bin ja ziemlich verwöhnt, was das angeht. Bei meiner BO ist es so wie von dir beschrieben, Heck fächelt nur gaaanz leicht nach dem initialisieren. Und da muss ich bei keinem Flugzustand das Heck korrigieren. Nur am Schluss wenn der Akku leer wird muss ich gaaanz leicht rechts gegenhalten. War bei dem Heli auch so, bis ich den HH Gyro ausgebaut und in meine neue B222 (Gallery) eingebaut habe.
Hätt ich nicht tun sollen. :cry:

LG
Geri

#20

Verfasst: 11.12.2006 17:09:26
von ER Corvulus
Na, dann machst du irgendwas anders als ich.
Bei mir gings so. Ich will ja eigentlich auch gar nicht unbedingt wissen, wie Du das gemacht hast, wollte Dir ja nur vorschlagen, wie es geht.
(der nächste Herr, dieselbe Dame? )

Grüsse Wolfgang

#21

Verfasst: 11.12.2006 17:18:02
von Gerald 3007
Nix für ungut, hast ja alles gegeben. Ich glaub, ich hab alle nur möglichen Einstellungsvarianten versucht. Sagen wir einfach, der Kreisel ist kaputt oder ich schnalls nicht. :wink:

LG
Geri

#22

Verfasst: 11.12.2006 18:51:01
von Pavel
Hi Geri,
Ich hab auch der PG-03 von Conrad und ich bin der meinung das der nicht der gleichen ist wie von ......
Als erstens,nur Rote Diode muss Leuchten, dann die Einstellung Gain Funktioniert verkehrt rum. Nach Rechts Drehen ist weniger Empfindlich und nach Links ist mehr Empfindlich.
Dann, es gibt zwei Varianten,eine mit Potis mit Schlitz und mit Anschlag. Du kannst die Potis nur (ich Glaube 90 Grad Drehen)
Die zweite Variante,Potis mit KreuzSchlitz und die kannst Du drehen 360Grad.
Ich kann dir Paar Fotos Schicken .
Und noch was ,ich hab die Bohrung für Gain auf 3mm aufgebohrt um besser zum Potis hinlangen mit Schraubenzieher.
Gruß Pavel

#23

Verfasst: 11.12.2006 19:01:15
von Pavel
Ah ja , und an deine Funke mach die gleiche Einstellung wie bei deinem UH-1D oder BELL 222 Coast Guard.

#24

Verfasst: 11.12.2006 20:06:36
von Gerald 3007
Hallo Pavel

Ich habe Potis mit Schlitz und die kann ich 270° drehen. Ausserdem hab ich den Deckel abgebaut um besser ranzukommen. Und siehe da, da ist noch ein drittes Poti bei dem ich nicht weis wofür es gut ist. Und die gleiche Einstellung wie bei den anderen Helis kann ich nicht nehmen, die haben alle einen HH Kreisel. Da hab ich überhaupt keine Mischer aktiviert, nur die Kreiselsens auf 40%. Ich flieg im Gegensatz zu dir im Helimodus.

LG
Geri

#25

Verfasst: 11.12.2006 20:45:14
von Pavel
Hi Geri,
Mit dem drittem Potis mach nix. Stellt wieder Setup und Gain in die Mitte.
Dann am besten wenn Du eine Servo Anschliessen kannst. Der Kreisel am Stück vierkantHolz ( z.b. 2x2 L=100mm) seitlich mit doppelkleber ankleben. Das Servo auch mit Doppelkleber am Tisch ankleben. Jetzt steckst Du Servo ohne Kreisel in Empfänger Kanal 4 (die Funke muss ohne Zusatz Justierung am Kanal 4 sein) und schalte alles Ein. Das Servo Geht in Mittelstellung. Macht irgendwo eine Markierung.
Jetzt Schalte der Kreisel zwischen Empfänger und Servo. Mit Gain stellst DU die Empfindlichkeit und gleichzeitig muss Du mit Setup der Servohebel in die Mitte Justieren.
Wenn ich mochte meine Piccolo mit PG-03 von Conrad Fliegen dann muss ich gehen mit die Empfindlichkeit fast bis auf Minimum.
Gruß Pavel
Ach ja Funke Einstellung.Ich Fliege Basis Program mit VXM 1

#26

Verfasst: 11.12.2006 20:49:56
von Pavel
Etwas vergessen, wenn der Kreisel am dem vierkantHolz ist,dann kannst Du mit ihm im Kreis drehen oder ganz mittig Drehen,und Du kannst Beobachten auch die Reaktion vom Kreisel

#27

Verfasst: 11.12.2006 20:50:54
von Gerald 3007
Hallo Pavel

Ich werde das morgen als letztes noch probieren. Danke.

LG
Geri

#28

Verfasst: 12.12.2006 09:11:09
von Mataschke
So ich nochmal.

Das Problem ist die Technik des Kreisels. Eigentlich muss man bei dem Kreisel das Heck mechanisch so einstellen, dass bei Nullstellung (Rot und Grün leuchtet) der Heli Schwebt ohne wegzudrehen, da aber das bei einem Motorheck nicht geht, habe ich den Setup Regler so voreingestellt, dass der Heckmotor bereits soviel Drehzahl hat dass der Heli Schwebt, allerdings muss mann dann eben das Heck beim Abheben leicht nach links drücken damit der Heli nicht wegdreht!
Dass der Heckmotor nicht dreht bei Knüppelmitte, klappt nur bei HH Kreiseln!
Nimm auf jeden Fall wie empfohlen einen Regler der nicht jedesmal eingelernt werden muss sonst passt es wieder nicht mit der Nullstellung.

#29

Verfasst: 12.12.2006 10:25:56
von Pavel
Hi Michael,
Nicht der Kreisel ist das Problem,die richtige einstellung an Funke ist das Problem. In meine Gallery findest Du Fotos mit Helis aber nur zwei Fliegen mit Heli Programm (BO-105, Agusta 119). Alle andere Fliegen in Basis Programm. Und alle haben BL / BL Motoren.
An meine Funke sind folgende Einstellungen: Für Heck Kanal 4 Ist SMIT auf -65%.
Dann VMX1 mit OFST Aktivierung auf -20% bis -40%(der % unterschied hängt da von ab wie Schwer ist die Heli)
Bevor ich Kreisel anschließe werden die % bei VMX1 ermittelt auf Drehscheibe oder ich halte die Kleine über Kopf und man kann merken wo die Heli Zieht. Und erst dann wird Kreisel Angeschlossen.
Ich hab schon folgende Kreisel bei meinen Piccolo Helis Getestet : G-200 Robbe, Mini-Gyro Ikarus , Piezo NT-310 Graupner ,PG-03 Conrad.
Mit allen kann man gut Fliegen.Aber für mich ist Piezo NT-310 nicht das Beste aber das geeignetste,und von Einstellung PG-03 Conrad das Schlimmste.
Hier ist Fotos von meinem Versuchs Piccolo. Den habe mir gebaut um alle möglichen Sachen zu Probieren (BL Regler,Kreisel,Rotorbläter.....)
Bild
Gruß Pavel
Ich habe Funke FX-18

#30

Verfasst: 12.12.2006 16:22:07
von Gerald 3007
Hallo

Hab grad wieder herumprobiert und behaupte jetzt einfach mal, daß mit diesem Kreisel kein vernünftiges Fliegen möglich ist. Bis man diesen S...Kreisel eingestellt bekommt, hat man einen ganzen Heli gebaut. Aber MIT Rumpf! Ich bau wieder meinen HH ein. Und den PG 03 verkauf ich, neiiiin ich verschenk ihn sogar!!! :evil:

LG
Geri