#16
Verfasst: 26.12.2006 18:03:22
@sevenfifty
habe das mal gemacht was Du vorgeschlagen hast. Wo gibt es den Limiter? In der Funke/Regler?
Kanal 1 wir vernünftig angesteuert. Habe im normal Modus eine konstante 60% Throttlekurve eingestellt und im Stunt Modus eine 100%, dann das Display auf die Servoanzeige gestellt. Wenn ich zwischen den beiden Modis umschalte sehe ich wie sich Kanal 1 von ca. 60% auf 100% verstellt. Eine Rotorkopf Drehzahlveränderung ist jedoch wie bereits erwähnt nicht feststellbar. Vielleicht kann das mal ein anderer Jazz Besitzer auch ausprobieren. Vielleicht ist das ja normal beim Jazz.
Die plötzlichen Drehzhaleinbrüche sind übrigens bei den letzten beiden Flügen nicht aufgetreten. Wird dann wohl doch der Freilauf gewesen sein.
Das Problem mit dem Wegdrehen des Hecks besteht aber immer noch, dummerweise aber nicht immer. Ich würde sagen von 10 Vollpitch Steigungen dreht das Heck 1 mal extrem weg (1/4 Umdrehung). Sonst bleibt das Heck astrein stehen. Jemand eine Idee was das sein kann?
mfg
dp
habe das mal gemacht was Du vorgeschlagen hast. Wo gibt es den Limiter? In der Funke/Regler?
Kanal 1 wir vernünftig angesteuert. Habe im normal Modus eine konstante 60% Throttlekurve eingestellt und im Stunt Modus eine 100%, dann das Display auf die Servoanzeige gestellt. Wenn ich zwischen den beiden Modis umschalte sehe ich wie sich Kanal 1 von ca. 60% auf 100% verstellt. Eine Rotorkopf Drehzahlveränderung ist jedoch wie bereits erwähnt nicht feststellbar. Vielleicht kann das mal ein anderer Jazz Besitzer auch ausprobieren. Vielleicht ist das ja normal beim Jazz.
Die plötzlichen Drehzhaleinbrüche sind übrigens bei den letzten beiden Flügen nicht aufgetreten. Wird dann wohl doch der Freilauf gewesen sein.
Das Problem mit dem Wegdrehen des Hecks besteht aber immer noch, dummerweise aber nicht immer. Ich würde sagen von 10 Vollpitch Steigungen dreht das Heck 1 mal extrem weg (1/4 Umdrehung). Sonst bleibt das Heck astrein stehen. Jemand eine Idee was das sein kann?
mfg
dp