Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 19.12.2006 15:43:38
von Bayernheli01
TREX65 hat geschrieben:
Bayernheli01 hat geschrieben:Also den Gy 401 kannst auch im Normalmode initialisieren lassen.

Meinen lasse ich immer im Normalmodus und dort kann man den genauso aktiveren beim Akku anstecken. Hab noch keinen Unterschied bemerkt wenn man den im AVCS oder im Normalmode initialisieren lässt. Geht beides.
aber nur wenn du im NORMAL Mode fliegst!! Sonnst erkennt er die 0 Stellung nicht richtig!! Stammt nicht von mir, war ein Link von...ich weiß nicht mehr.
Hi Michael

nicht wirklich - ich kann im Flug auf HH umschalten und der Kreisel macht genau das was er soll wenn der Wind von der Seite das Heck drücken will. Er hälts dann nach dem Umschalten genau dort wo er es soll, wenn im Normalmode das Heck gedreht werden würde

#17

Verfasst: 19.12.2006 15:46:14
von TREX65
da ist noch was...du DARFST denGY nicht im Digi-Modus haben!!!!!!!!!!!! kannst du ja umstellen auf der Oberseite auf dem GY, da ist so ein kleiner Schalter der MUSS auf DS off stehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!

#18

Verfasst: 19.12.2006 15:50:55
von TREX65

#19

Verfasst: 19.12.2006 16:04:41
von HerbieF
Hi friends,

er zittert nicht mehr :drunken:
er fliegt in beiden Modes wunderbar ruhig, und das trotz Windstärke 2-3 (Jubel) Und ihr kommt nie drauf, was es war....

Hab in meiner letzten Verzweiflung das KRSL Menu komplett abgeschaltet und mal versucht, nur mit meinem Schieberegler auf Kanal 5 herumzuspielen. Und siehe da, wenn ich den Regler ganz unten habe, dann initialisiert er im AVCS Modus und zittert wie vorher. Wenn ich den Regler leicht nach oben schiebe wird das zum Pendeln , bis es komplett weg ist und er ganz ruhig schwebt. Das Gleiche gilt für Normalmodus - ganz oben zittern, dann über pendeln bis ruhig, mit leichtem Auswandern nach rechts. Ich hab im KRSL Menue wirklich alles durchprobiert, ganz nach FX-18 Handbuch und sogar noch mehr. der Kreisel hat auch optisch zwischen AVCS und Normal umgeschaltet, aber im Norm Modus war er offenbar gerade mal auf AUS und im AVCS auf max.

Ist mir im moment zu kalt um das weiter zu testen, aber ich freu mich wahnsinnig, wie super der kleine Dino jetzt in der Luft hängt.

Danke für die guten Tipps.....

Alles Liebe

Herbie

#20

Verfasst: 19.12.2006 16:14:10
von Bayernheli01
TREX65 hat geschrieben:Dann schwimmst du gegen den Strohm hier......

schau mal da:

http://boerni.awebs.at/acrobat/?links=b ... reisel.php

und da:

http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... ightuser=0
scheinbar...

Ich muss da die EHS Jungs mal fragen warum das bei meinem so ist... Ich habe ja nur die Funke einigermassen grundkonfiguriert - mehr nicht. keine speziellen Einstellungen am Heck oder sonstwas.. Lediglich TS, Mode, GV usw.. eingestellt, und los geflogen nach der Reglerprogrammierung...

Oder ich hab halt Glück.. Vielleicht ist ja auch das Heck mechanisch korrekt eingestellt, obwohl ich nicht glaube das das so viele Leute die den Gy fliegen nicht richtig hin bekommen. Das wäre ja blödsinn dann...

#21

Verfasst: 19.12.2006 16:29:31
von chris_kmn
Zieh mal den Stecker für die Empfindlichkeit vom Empfänger ab und stell sie manuell ein. Am besten vom einfachsten Zustand aus sukzessive anfangen.

Und bitte denk auch an den Drehzahlregler. Nicht dass der im Regel (Governor) Modus läuft. Das kann man einfach beim Einschalten einstellen über den Gas-Knüppel. Hast du das überprüft ?

#22

Verfasst: 19.12.2006 16:34:19
von chris_kmn
ups, Problem gelöst. Freut mich für dich !

Vielleicht hattest du einen Mischer von Gas/Pitch auf Heck eingestellt. Im AVCS Mode lässt das das Heck drehen ! Und wenn die Kurve in der Mitte durch null geht, dann hast du besonders beim Schweben den Effekt, da die Schwebeposition ja in der Regel im Neutralpunkt des Pitch-Hebels liegt.

Hab mich übrigens auch so gefreut, als mein Rexi endlich flog !!!!

#23

Verfasst: 19.12.2006 16:36:15
von helihopper
chris_kmn hat geschrieben:Zieh mal den Stecker für die Empfindlichkeit vom Empfänger ab und stell sie manuell ein.

Geht nicht beim 401. Ist meines Wissens kein Poti für vorgesehen.


Cu

Harald

#24

Verfasst: 19.12.2006 16:48:24
von chris_kmn
helihopper hat geschrieben:
chris_kmn hat geschrieben:Zieh mal den Stecker für die Empfindlichkeit vom Empfänger ab und stell sie manuell ein.

Geht nicht beim 401. Ist meines Wissens kein Poti für vorgesehen.


Cu

Harald


Doch, geht. Dann aber nur im NORM Modus (oder AVCS?). Steht in der Anleitung beschrieben. Er hat ja zwei Potis. Limit und Delay. Delay ist dann für die Verstärkung. Ist jetzt aber auch egal, hat ja jetzt geklappt.

Machts gut,

Chris

#25

Verfasst: 19.12.2006 16:50:36
von helihopper
Aha,

wieder was gelernt :)



Cu

Harald

#26

Verfasst: 19.12.2006 17:07:37
von tracer
Also den Gy 401 kannst auch im Normalmode initialisieren lassen.
Diese Aussage steht in deutlichem Widerspruch zum Manual.

#27

Verfasst: 19.12.2006 17:10:46
von tracer
Zieh mal den Stecker für die Empfindlichkeit vom Empfänger ab und stell sie manuell ein.
Das geht definitiv NICHT.

Hatten wir hier schon en paar mal, in einem Thread wurde es auch mit einem Zitat einen Robb-Support-Menschen belegt.

Ohne Sense ist der Zustand vom 401 undefiniert.

#28

Verfasst: 19.12.2006 17:11:50
von tracer
Steht in der Anleitung beschrieben.
Die Version würde ich gerne sehen.

#29

Verfasst: 19.12.2006 17:23:27
von Bayernheli01
tracer hat geschrieben:
Also den Gy 401 kannst auch im Normalmode initialisieren lassen.
Diese Aussage steht in deutlichem Widerspruch zum Manual.
Hi Micha

wie schon ein Stück weiter vorn geschrieben, lass ich meinen Gy meist im Normalmode (zu faul zum Umschalten) auch initialisieren. Selbst wenn ich dann während des Fluges auf AVCS umschalte - da schiebt das Heck nicht weg oder so... er macht genau das was er soll...

Keine Ahnung warum-.

#30

Verfasst: 19.12.2006 17:33:10
von tracer
Keine Ahnung warum-.
Gelesen habe ich das.
Glauben tu ich Dir natürlich auch, aber es widerspricht halt dem Manual, und allem, was man in 400 Threads in 20 Foren finden kann.