Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 13.02.2005 12:33:51
von Bleisi
Wie gesagt, noch mal vielen Danke für eure Hilfe.
Hat mir die Entscheidung sehr leicht gemacht.

Noch einen schönen
Sonntag

#17

Verfasst: 13.02.2005 12:35:59
von Raptor60
Ich glaube doch dafür sind wir da!!

Gruß

#18

Verfasst: 13.02.2005 13:15:10
von Bleisi
Hallo Frank.

Ich sehe du fliegst den SHP SS23. Wie bist du mit dem Motor zufrieden, da ich auch diesen als Antrieb in Verbindung mit nem Tsunami 30 verwenden wollte.

Gruß Björn

#19

Verfasst: 13.02.2005 13:22:21
von Raptor60
Hi Björn,

also ich fliege den SS23 in Verbindung mit dem Phönix 25 und bin absolut Zufrieden!! Der Motor hat Leistung in allen bereichen!! Selbst wenn Du mal ein Steuerfehler machst kannst Du den Heli in jeder Situation abfangen!! Also für mich zur Zeit der beste Motor für den T-REX!! Soviel ich weis ist der Motor auch mit dem Tsunami zu fliegen!! Glaube da solltest Du aber das Timing etwas verändern!

Gruß Frank

#20

Verfasst: 14.02.2005 08:06:17
von Bleisi
Hallo Frank.
Gut zu wissen mit der Leistung, davon kann man ja nie genug haben. :)
Denke, das ich mir dann auch den Motor holen werde. Mit dem Regler werd ich dann mal schauen, vielleicht nehm ich dann auch den Phönix 25.
Werd am Wochenende bei unserm Indoor treffen noch mal den Piccolo und meinen Logo fliegen und mich dann dem Auf bau des T-Rex widmen.

Gruß Björn

#21

Verfasst: 14.02.2005 11:44:38
von Bleisi
Hallo.

Eben kam ne Mail, das der Baukasten auf dem Weg ist. Werd also zumindest diese Woche noch die Mechanik montieren können.
Gibts dabei irgendwas, worauf man achten sollte?

Gruß Björn

#22

Verfasst: 14.02.2005 14:43:55
von Raptor60
Joop, ganz wichtig ist das Ausschneiden der Haube bei der Taumelscheibe! Ich hatte dadurch schon am Anfang einen Crash da die Taumelscheibe hängenblieb!! Außerdem ist es ratsam das Du die Kugellager für die Hauptrotorwelle mit ein wenig Schraubensicherungslack im Gehäuse fixierst!! Ansonsten wüßte ih jetzt nichts!! aber wenn dann einfach fragen!! Anbei Bild mit Ausschnitt!! Ach ja, noch etwas eingefallen man muß bei den Rollhebeln die äußeren Nasen abschneiden (aber auf der richtigen Seite!!) da diese auch die Haube behindert!! Hab es eingekreist auf den Bildern!!

Gruß Frank

#23

Verfasst: 14.02.2005 15:09:47
von Bleisi
Hallo Frank.
Danke für den Tip. Werd die Woche noch mit der Montage anfangen, wenns die Zeit zulässt. Und ihn dann als Bald als möglich fertig stellen. Der macht sich bestimmt gut zwischen meinem Logo und dem SkyFox.
Werd mit dem Logo am Sonntag vielleciht noch mal in die Halle gehen.
Gruß Björn

#24

Verfasst: 14.02.2005 15:18:52
von Raptor60
Schau mal auf meine Galerie!! Da steht er neben meinen Raptoren! Siejht lustig aus!! Hab mir auch ein gecrashten Logo ersteigert!! Will ich mir auch noch aufbauen aber mit Rumpf!!

Gruß

#25

Verfasst: 14.02.2005 16:49:34
von Bleisi
Hallo Frank.

Sieht nicht schlecht aus, so drei Dinos. Der Transport "käfig" für den Rex :) macht was her. Selbst gebaut?
Was für einen Logo hast du dir denn geholt? Ich flieg bis jetzt nur den 10er und bin voll damit zufrieden. Die Qualität und das Preis/ Leistungsverhältnis sind 1a.

Gruß Björn

#26

Verfasst: 14.02.2005 17:08:56
von Raptor60
Hi Björn,

Jo, der "Käfig" vom T ist selbst jebastelt und bemahlt!! Mann muß doch die Öffentlichkeit vom wilden T-Rex beschützen!! :laughing6: Ich hab mir den 10er Logo ersteigert!! Ist aber einiges defekt!! Werde ich mal bei Gelegenheit wieder aufbauen viel. gleich in einen Rumpf setzen!! Jetzt bau ich mir erst mal noch ein T-Rex aber in der XL Version auf!!

Gruß

#27

Verfasst: 16.02.2005 07:54:47
von Bleisi
Hallo.

Der Baukasten kam gestern bei mir an. Nach der ersten Durchsicht kann ich nur sagen super. Der Bausatz ist wirklich Top von der Ausstattung her. Werd am Wochenende mit der Montage anfangen. Kanns kaum erwarten, bis ich ihnzum ersten mal fliegen kann.

Gruß Björn

#28

Verfasst: 16.02.2005 13:24:22
von mucwendel
Hi Brörn,

denk daran die Lager der Heckachse am Hauptzahnrad auf der Welle festzukleben.

Mein Rex ist fast vomm Himmel gefallen.

Lies mal hier:
Thema ...T-Rex\vorsicht crashfalle
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 51a613097a

#29

Verfasst: 16.02.2005 14:15:45
von Bleisi
Hallo Michael.

Danke für den Hinweis. Hatte deinen Beitrag schon gelesen und gestern die Welle gleich kontrolliert. Die Lager scheinen aber auf der Welle verklebt zu sein. Aber Danke noch mal für den Hinweis.

Gruß Björn