Ein Rex stellt sich vor.......

Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 610
Registriert: 25.04.2007 15:46:50

#16

Beitrag von Gordon »

Geilo,
den Rahmen mit Servoshaltern finde ich richtig klasse.
Wenn der jetzt noch so fliegt wie er aussieht,dann bist du ja überfordert :P

Mfg Gordon
Zuletzt geändert von Gordon am 12.01.2008 13:20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Hubi:
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST

Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann! Bild
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Tueftler »

dann bist du ja übervordert
Dann müsste er total bescheiden aussehen :)
Überfordert bin ich aber so oder so ^^
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
M3LON

#18

Beitrag von M3LON »

Tueftler hat geschrieben:
dann bist du ja übervordert
Dann müsste er total bescheiden aussehen :)
Überfordert bin ich aber so oder so ^^
Ich schweb dir den an ;)
*Tueftlerhecksel*
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Tueftler »

Wart du mal ab M3LON... ich hab hab PiccSel versprochen ihn in Hattingen den Snoopy fliegen zu lassen!!!
mit 3S und 9x6er Latte..... du weißt was das heißt
*kopfkino an*
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
M3LON

#20

Beitrag von M3LON »

Ich bring die Grube aus unsrer Halle mit xD Und nen Bergarbeiter Helm ;)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Tueftler »

Hier seht ihr mal wie er aktuell aufgebaut ist.
Ich weiß, die Verkabelung lässt sehr zu wünschen übrig.... wird auch nach dem ersten Crash verbessert :oops:
Nur fehlt mir grad die Lust dazu :)
Dateianhänge
CIMG9286.JPG
CIMG9286.JPG (150.71 KiB) 102 mal betrachtet
CIMG9287.JPG
CIMG9287.JPG (162.13 KiB) 334 mal betrachtet
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#22

Beitrag von Gerry_ »

Tueftler hat geschrieben:Mein 40-6-18 hat kein BEC :(
Darum bekommt er ja auch 12,5 Gramm Zusatzgewicht in Form eines externen BECs ;)

Bild

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Tueftler »

Gerry1973 hat geschrieben:
Tueftler hat geschrieben:Mein 40-6-18 hat kein BEC :(
Darum bekommt er ja auch 12,5 Gramm Zusatzgewicht in Form eines externen BECs ;)

Bild

Grüsse,
Gerry
Danke Gerry!!!!!!!!
Ich bin mal gespannt wie es damit funktioniert :)
Wie ich mich kenne wirst du bei der Generalprobe dabei sein... Ich freu mich auf jeden Fall schon auf den Erstflug :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Tueftler »

So. Gestern war Erstflug und heute Zweitflug.
Das Heck dreht noch leicht weg und ich hab ein paar Probleme mit dem Antrieb.
Bei 13er Ritzel und 450TH bricht der im Schwebeflug schon hörbar im Vergleich zum drehen mit 0° Pitch auf dem Boden ein.
Dann schaltet leider auch der Regler ruck zuck ab :(
Der Regler + Motor bleiben beide kalt, der Akku wird recht schnell warm (etwas betagter FP Evo20 1800)
Habt ihr Ideen? Ansonsten muss ich sagen..
UI!!!!!!! kein Vergleich zum Piccolo den ich bisher als einzigen Heli durch die Luft gegeigt habe :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#25

Beitrag von Eisi »

Moin Daniel,
kleiner Tipp von mir - mach den Kreisel da weg, ganz schnell. Oder häng ihn kopfüber unter den Heckrohrhalter. Der Paddeleinschlag ist schnell passiert, dann ist der Kreisel hinüber oder noch schlimmer der wertvolle Robbe-Identifikationsaufkleber :thefinger: . Dann isses vorüber mit Garantie, Service etc. .....ich spreche aus Erfahrung und befestige meinen Kreisel nie mehr an dieser Stelle des Rex.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Tueftler »

Danke Eisi. Im Flug hab ich immer mein "kreiselkondom" drüber. kleine cfk-kiste.
Aber hast recht. Werde den wohl noch umbauen. Nur mal sehen wie. Ist an DEM Chassis bisl doof :(
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Tueftler »

So, Gyro wurde erfolgreich nach unten montiert.
Donnerstag kommt der neue Akku und dann gehts nochmal in die Luft ;)
Heckprobleme usw. sind alle behoben.
Und Ersatzteile liegen auch schon bereit ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von Tueftler »

Perfekt! Er fliescht :)
Eingeflogen von Markus Fiehn (Danke Markus) am Sonntag, hab ich nun auch 2 Akkus durchgerödelt.
Ergebnis: Er lebt NOCH. Die Drehzahl ist mir etwas hoch. Werd ich morgen mal reduzieren. Ich MUSS fliegen da der LiPo ja nich voll gelagert werden darf :oops:
Außerdem hab ich gerade eben noch das BEC von Gerry verbaut. Vielen Dank dafür!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von Tueftler »

So. Heut war es wieder so weit.
Hab das Gestänge nochmal abgeändert. Mir hat der Pitchbereich nich gefallen. Schaut nun besser aus :)
ABER: Der Regler (Kontronik Beat 40-618) setzt zwischenzeitlich immer kurz aus :( Ich befürchte das es an den 65% Regleröffnung liegt. Hab jetzt mal noch ein anderes Ritzel montiert. Wenn mal wieder Wetter ist, wird weiter getestet.
Außerdem hab ich bei den Hüpfern heute das erste mal auf mein Trainingslandegestell verzichtet ;)
Hätte mir nicht mal vorher jemand sagen können das er dann 0 vibs hat und viel besser liegt? ;)
Und dank dem Tuning-LG von Agrumi (war für zoom400 gedacht) ist er verdammt viel tiefer gelegt und kippt auch nicht so schnell um.
Mal sehen wann es wieder in die Luft geht ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“