Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 28.12.2006 20:57:41
von tracer
In Bezug auf die 35 MHz meine ich, dass, wenn sich die Spektrum erstmal durchsetzt (also die Technik, nicht unbedingt nur von jr), wird wohl kaum noch einer mit ner altmodischen 35 MHz Funke mit festen Frequenzen hantieren wollen.

#17

Verfasst: 28.12.2006 21:00:49
von Christian72
ist das mit den Frequenzen nicht festgelegt?


Christian.

#18

Verfasst: 28.12.2006 21:02:22
von turkana
Hi
Ahh jetzt ja.Ja sehe ich auch so.NAyway gut das ich mir gerade eine Futaba T7CHP PCM zugelegt habe....!Aber der Preis war heiss und solange ich auf meiner eigenen Heliwiese umherbraten kann ist das mit den Frequenzen nicht so wichtig.Und bis ich mir wieder eine neue kaufe wird sich schon irgendwas durchgesetzt haben. Gruss Pete

#19

Verfasst: 28.12.2006 21:04:23
von tracer
ist das mit den Frequenzen nicht festgelegt?
Bei der Spektrum geht das dynamisch, die sucht sich einfach, was frei ist.

#20

Verfasst: 28.12.2006 21:38:37
von Theslayer
Wetten, das wenn Szabo fliegt, sein ganzer Verein sich hinter die Vereinshütte zurückzieht? :D

naja, er fliegt gut, find seinen stil auf dauer aber eintönig..

mfg Daniel

#21

Verfasst: 29.12.2006 10:48:08
von Heli_Freak
Chrischan2005 hat geschrieben:redet ihr von der hier?
Kenne die Firma nicht und hab von der Funke noch nie gehört! Sieht aber aus wie die MX-12.
Eher eine MX-16 um genau zu sein diese hier: http://www.jrradios.com/Products/Defaul ... ID=JRP7612

JR liefert Spektrum die Funken ohne HF-Teil bzw. baut sie sogar komplett im Auftrag. Die DX-7 verkauft sich in den Staaten momentan wie blöde. Kein Wunder bei den Preisen für Funke und die Empfänger. Damit ist dann auch ein ganz guter Feldtest gegeben. Schade nur, dass wir wohl hier mit weniger Sendeleistung vorlieb nehmen müssen. Hoffe wir sehen das Teil im Graupner-NH-Katalog. :wink:

#22

Verfasst: 29.12.2006 11:04:25
von tracer
Hoffe wir sehen das Teil im Graupner-NH-Katalog.
Sollte ich mir tatsächlich eine jr Funke kaufen, dann sicher ohne Graupner-Zoll ;)

#23

Verfasst: 29.12.2006 11:09:42
von Heli_Freak
tracer hat geschrieben:
Hoffe wir sehen das Teil im Graupner-NH-Katalog.
Sollte ich mir tatsächlich eine jr Funke kaufen, dann sicher ohne Graupner-Zoll ;)
Seh ich eigentlich auch so, aber dann hast du keine deutsche Zulassung (Versicherungsschutz?). Die DX6 von Graupner hat glaube ich eine geringere Sendeleistung als das Modell das in den Staaten verkauft wird. :roll:

#24

Verfasst: 29.12.2006 11:22:59
von tracer
Meine futaba Funke steckte auch in nem Futaba Karton.

Habe grade mal das Synthie Modul rausgenommen.

Das habe ich nachträglich gekauft, aber kein "Pleitegeier" oder ähnliches Seitens der RegTP drauf, nur nen Robbe Bapperl, un ne Seriennummer und der Frequenzbereich.

Und, wenn man bei einem Direktimport volle Leistung hat, um so besser, irgendwann wird die RegTP auch hier mehr Leistung erlauben, und dann stehen die Leute, die "Original-Graupner" gekauft haben, doof dar.

#25

Verfasst: 29.12.2006 11:50:00
von HeaDd
hab mir eben das video runtergeladen und da hat der bitdefender rumgemosert, dass das archiv infiziert sei! habs schon wech geklickt, kann also net mehr sagen, wass er da gefunden hatte.

kam die meldung noch bei jemanden?

gruß, headd

#26

Verfasst: 29.12.2006 12:07:31
von oldtimer
@HeaDd

bei mir kam diese Meldung eben nicht. Hab`s mir gerade angesehen!
Langweilig!
... immer das gleiche!
nee nee !
Nicht immer das Gleiche!
Der wird immer besser.Ob Mode 1 oder 2 :) . Mir würde schon das Anschauen der Bedienung der FB reichen. Das fliegen der Achten kannste´jedesmal übereinanderlegen, so exakt! Ich warte nur drauf, daß er ihn zum Abschluß ihn hinknallt und der Motor steht (und wieder neu staret :!: )!

@all: wünsche allen eine guten Rutsch ("Schwebe"-flug) :D

#27

Verfasst: 29.12.2006 12:12:55
von Fistel
nograce hat geschrieben:geiles video....


Weihnachten in T-Shirt will ich auch :)
Ich habe November 2000 in Las Vegas geheiratet (Little White Chappel). Einfach nur toll. Ich liebe diese Stadt

OT - OFF

#28

Verfasst: 29.12.2006 13:05:07
von rotorandi
Ja, dort ists voll geil

#29

Verfasst: 29.12.2006 13:40:17
von Heli_Freak
tracer hat geschrieben: Und, wenn man bei einem Direktimport volle Leistung hat, um so besser, irgendwann wird die RegTP auch hier mehr Leistung erlauben, und dann stehen die Leute, die "Original-Graupner" gekauft haben, doof dar.
Das bleibt zu hoffen. Die Empfänger kann man dann ja sowieso in den Staaten kaufen. Bei 2,4Ghz gibt's ja zum Glück den Wirrwar mit den verschiedenen Bändern und Kanälen nicht mehr. Und knapp 100$ für ein Diversity-Empfänger bei dem man keine langen Antennenkabel mehr verlegen muss hat schon was. Ausserdem kann man bei dem System nie mehr mit dem falschen Modellspeicher fliegen, da die über ne ID fest miteinander verbunden sind. :wink: