schon wieder ein Anfänger und mit nem Conrad Reely Koax

rago
Beiträge: 7
Registriert: 28.12.2006 15:11:00
Wohnort: Leipzig

#16

Beitrag von rago »

Hey,

sieht ja cool aus. Na wenn die Spaß haben dann hoffe ich mal aufs Beste.
Gruß
rago
rago
Beiträge: 7
Registriert: 28.12.2006 15:11:00
Wohnort: Leipzig

#17

Beitrag von rago »

Hallo Zusammen,

erstmal ein frohes neues Jahr und gleichzeitig die Fortsetzung meiner ersten Flugstunden :?

Habe also die Grupner 47G, wie oben beschrieben.

Im Vergleich mit der Reely von Konrad sind Welten dazwischen.
Habe zwar schon drei Blätter zerfetzt aber jetzt mit Alu Rotorkopf und ein wenig Übung geht es schon ganz gut.

Ich kann nur jedem raten, wie auch schon oft beschrieben, ein wenig mehr zu investieren, auch wenn es eine Einstiegsmaschine ist.

Ich jedenfalls bin in den HeliBann gezogen worden.

Mal sehen, vielleicht im Sommer eine größere Varriante für draussen.


An dieser Stelle nochmals Danke für Eure Statements. Echt klasse.

Zwei Fragen trotzdem noch:

1.Kann mir jemand noch einen Tipp geben wo ich graupner spezifische Ersatzteile bekomme? freakware habe ich schon. Noch andere Ideen ?

2.Welche Erfahrungen habt ihr mit Trainingsflügen. Was kann man mit welchen Übungen trainieren ?


Gruß & schönes WE

rago
Benutzeravatar
Greatpit
Beiträge: 245
Registriert: 12.12.2006 15:31:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

#18 G47 & Ersatzteile

Beitrag von Greatpit »

Hallo Rago,
herzlichen Glückwunsch zur Bell!
Hatte vor meiner auch den Realy oder besser gesagt 4 stück,
dann hab ich es aufgegeben!!
Der hat nämlich gemacht was er wollte ohne das ich ihn Befehle gab!
Soviel dazu. :wink:
Ersatzteile bekommst du z.B. bei
www.dtoys.de , oder www.parkflieger.de oder auch bei
www.der-modellbautreff.de
Habe selber schon bei dtoys und modellbautreff bestellt, geht wirklich gut
und die Preise muss man halt vergleichen!
Rotorblätter sind glaub ich bei dtoys mit 4 blättern oben oder unten für 8,20 €, aber schau halt selber mal.
Gruß Greatpit :blob6:
Benutzeravatar
mc_lord
Beiträge: 209
Registriert: 29.10.2006 02:38:56
Wohnort: NÖ, Bezirk Gänserndorf

#19 Reely Lama von C

Beitrag von mc_lord »

Hallo,

Mein Schwiegersohn (15) wollte auch einen Heli.
Bevor er an einem kleinem CP-Heli den Spass verliert, wurde uns zu einem Koax geraten und es wurde der Reely Lama draus.

Ich stimme zu, er machte auch oft mal was er wollte.
Im Keller bisserl herumgeschwebt, auf einmal gab er Vollgas für eine Sekunde.
Mei bin ich froh das mein T-Rex600 solche Stunts nicht macht!

Habe dann das Antennenkabel anders verlegt, seitdem ist es deutlich besser.

Boedeneffekt? Welcher? ;)
Ne im Ernst, den welchen wir haben vom C* der steht förmlich in der Luft.
Auch 1cm über dem Boden ist er gegenüber dem T-Rex600 oder Hornet II (der ist nur bisschen grösser aber ein CP-Heli) ein sehr angenehmer Heli.

Ich finde, zum Üben und erlernen der Steuerung eines Helis ist er sehr gut. Zudem deutlich mehr Spassfaktor als der PiccoZ.
Der steht mittlerweile nur mehr rum, mir fehlt einfach Nick und Roll! ;)

2mal Kippte der Lama im Gras um (Tim wars *g*) und es passierte nichts.
Nur letztens dürfte Tim bei der Steuerung angekommen sein, gab Gas, als er gerade den Akku ausstecken wollte, und es zerfetzte 1 Rotorblatt.

Hätte Tim mit einem CP-Heli begonnen, wäre er vermutlich bereits bei Heli Nr.3. Ausser er hätte zuvor brav am Sim geübt den ich aber noch nicht lange habe *g*

Daher MEINE Meinung:
Der Lama ist toll. Auch Outdoor (nur wenn kein Wind, gar kein Wind! also so wie auch beim Hornet II...) und für den Preis (!) ein recht guter Heli.
Mag sein das es SonntagsGeräte gibt, das kommt aber überall irgendwie vor.
Kurz: Preis/Leistung finde ich voll ok. Daher guter Heli.
Richtig Gut ist Preislich in einer ganz anderen Liga :)

Und das behaupte ich als stolzer T-Rex600-Besitzer ;)
Hin und wieder fliege ich den Lama auch gerne. Nur ist er mir bereits zu einfach geworden.

Ich wurde übrigens beim C* beim lama-Kauf recht gut beraten.
Bei den Preisen passe ich jedoch sehr auf....

lg.
=========
Fortgeschrittener
Etwas rumfliegen mit dem Heli, einfaches 3D mit Fläche

Hornet II CP
16.3.2007 ausgeschlachtet, wurde Regal-Deko
T-Rex 600 Alu
2x 3S1P Flightpower 4900er Lipo, GY 401+S9254,
3mal S 3152 FUTABA DIGITAL Servo.

E-Max V2
120° und AluTuning, Phönix 35-Regler,GY-401


Robbe Nemesis
Robbe Sopwith Pub
FreeAir Microbat (super für 3D!)
Jamara Powermini Mustang
Jamara Thunderhawk (nur 3 Kanal)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von tracer »

Mein Schwiegersohn (15) wollte auch einen Heli.
Ich muss noch viel über die Schweiz lernen. ;)

Ich habe mit 36 noch nicht mal ein Kind :)
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#21

Beitrag von Friso »

und ich dachte ich verwechsele da was - ich frage mich das auch schon die ganze Zeit. Aber ich habe gehört das die auch Hunde essen :?

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
willie

#22

Beitrag von willie »

tracer hat geschrieben: Ich habe mit 36 noch nicht mal ein Kind :)
ROFL :-P

Mach weiter die Teststreifen aber die sind imho fuer Frauen *lol*
Benutzeravatar
mc_lord
Beiträge: 209
Registriert: 29.10.2006 02:38:56
Wohnort: NÖ, Bezirk Gänserndorf

#23

Beitrag von mc_lord »

tracer hat geschrieben:
Mein Schwiegersohn (15) wollte auch einen Heli.
Ich muss noch viel über die Schweiz lernen. ;)

Ich habe mit 36 noch nicht mal ein Kind :)
Schweiz?
Falls du mich meinst ich bin aus Österreich ;)
Und nein wir essen keine Hunde. :wink: zumindest nicht das ich wüsste *g*

lg.
=========
Fortgeschrittener
Etwas rumfliegen mit dem Heli, einfaches 3D mit Fläche

Hornet II CP
16.3.2007 ausgeschlachtet, wurde Regal-Deko
T-Rex 600 Alu
2x 3S1P Flightpower 4900er Lipo, GY 401+S9254,
3mal S 3152 FUTABA DIGITAL Servo.

E-Max V2
120° und AluTuning, Phönix 35-Regler,GY-401


Robbe Nemesis
Robbe Sopwith Pub
FreeAir Microbat (super für 3D!)
Jamara Powermini Mustang
Jamara Thunderhawk (nur 3 Kanal)
Benutzeravatar
Eurocopter
Beiträge: 69
Registriert: 08.02.2007 16:26:21
Wohnort: Bochum

#24

Beitrag von Eurocopter »

hallo ich bin neu hier und hab da direkt auch schon ne frage ich bekomme den reely doppelrotor heli und möchte gerne wissen 1.wie lange fliegt der heli mit vollen akkus??
2. wie lange müssen die akkus laden??
3. wie hoch fliegt er outdoor bei null wind
schonmal danke für die antworten :sign2:
Ramirez
Beiträge: 14
Registriert: 01.01.2007 17:49:31
Wohnort: Leimen

#25

Beitrag von Ramirez »

Eurocopter hat geschrieben:hallo ich bin neu hier und hab da direkt auch schon ne frage ich bekomme den reely doppelrotor heli und möchte gerne wissen 1.wie lange fliegt der heli mit vollen akkus??
2. wie lange müssen die akkus laden??
3. wie hoch fliegt er outdoor bei null wind
schonmal danke für die antworten :sign2:
1. Also mit vollen Accus (Lipos) etwa 12 - 15 min.
2. Ca. 60 bis 80 Minuten. wird auch am Ladegerät angezeigt.
3. Bis die Fernsteuerung nicht mehr funkt :lol: :lol: , also höher als du
gucken kannst. Ich würde mit dem net so hoch gehen, vor allen Dingen
als anfänger, sonst wirds teuer 8) 8)
Und jetzt erst mal viel Spaß mit deinem ersten Heli, und immer genug Luft unter dem Heli.

Gruß Ramirez
Benutzeravatar
schmitteinander2000
Beiträge: 23
Registriert: 06.01.2007 10:48:11

#26

Beitrag von schmitteinander2000 »

Habe einen Lama V3 und einen robbi22. sind baugleich. sie lassen sich sehr gut fliegen. muss sagen das auch nach nach einigen (heftigen) abstürzen er sich leicht reparieren lässt und er wieder stabil in der luft steht. habe einen händler gefunden der auch gute preise bei den ersatzteilen hat. für anfänger ist er genau das richtige. der 47g ist laut aussage meines händlers der ur-vater (vorgänger) von der lama-serie. wenn das stimmt wirst du freude mit deinem hubi haben. die fliegen suuper :-)
A.Schmitt

I try to fly
Lamav3, Robi R22
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von tracer »

der 47g ist laut aussage meines händlers
Naja, eigentlich ist es die Hirobo XRB :)
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“