2,4 GHz? Oh super, auf der Frequenz liegen auch DECT Telefone, WLAN und Microwellen...
Thema hatten wir schon.
Ist trotzdem um Längen vertrauenserweckender als unsere jahrzehntealte FM Funkerei auf 35 MHz.
Ja, aber was ist mit den WLANs? Ich arbeite in einer Computer-Hotline und die erste Frage bei problemen mit WLAN ist immer 'Haben Sie ein DECT Telefon?'. Dann kommt demnächst wohl noch 'Fliegt draussen jemand mit einem Funkhubschrauber rum?' dazu.
Weiss einer warum ausgerechnet soviel auf den 2,4GHz draufgepackt wird? Ist das eine 'freie Frequenz' oder sowas? Ich finde halt, dass es wenig Sinn macht, alles mögliche auf eine Frequenz zu packen, wenn es sich dann nachher gegenseitig stört.
Jo, Grund ist das lizenzfreie Band. Eine eigene Frequenz wäre natürlich besser, aber da müssten wohl mehrere Weihnachten und Ostern etc. zusammenfallen
Ich kann nur sagen dass ich mit der DX2 noch nie Probleme hatte, ebenso wenig hab ich von Problemen mit der DX6 oder DX7 gehört.
Im Vergleich zur jetzigen Technik ein Megaquantensprung früher oder später werden wir wohl alle auf 2,4 GHz fliegen
Genaue Details zur Technik hab ich nicht mehr im Kopf, hatten wir vor kurzem schonmal hier und bei RC Line gibt es zwei sehr gute Threads drüber sowie bei RC Network glaube auch einen Artikel...
Ciao
Robert
··············································
Spirit Li · Hornet X3D · Pic V2 BL³
Fläche: MiniMag
··············································
habe heute nochmals mit Graupner telefoniert und auf meine Frage ob die DX7 in Nürnberg präsentiert wird die Antwort bekommen es dürfen darüber keine Auskünfte gegeben werden
Ich gehe daher davon aus, dass sie dort vorgestellt wird!
Hat jemand aus dem Forum vor diese Messe zu besuchen? Wenn ja wäre echt super wenn er bei Graupner nachfragen könnte ab wann die DX7 ausgeliefert wird.
Ein Niederländischer Händler aus der Bucht bietet die DX7 schon jetzt an (Art. Nr. 250071629759) ist aber sicher ein US Import.
So long
Martin
Zuletzt geändert von RedBull am 15.01.2007 11:32:21, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Niederländischer Händler aus der Bucht bietet die DX7 schon jetzt an (Art. Nr. 250071629759) ist aber sicher ein US Import.
Ist doch besser, volle Leistung, und ohne Graupner-Zoll.
..ja schon aber wegen der Garantieabwicklung hätte ich sie schon lieber von meinem Modellbaushop ums Eck!
Aus Amerika hätte ich sie mir zu Weihnachten um USD 345,-- ~ EUR 267,-- mitnehmen können (nächste Möglichkeit Juli 07)
..ja schon aber wegen der Garantieabwicklung hätte ich sie schon lieber von meinem Modellbaushop ums Eck!
Ich habe "nur" futaba, bei keinem Sender bis dato Garantie in Anspruch nehmen müssen.
Ist es bei jr wirklich so schlimm, dass man auf sowas achten muss?
Von der MX16 lese ich ja viel schlimmes, aber ich dachte, das sei ein Ausrutscher?
Meine MX16 geht ohne Probleme... Kurz vor Weihnachten gekauft...
Letzte Produktion ? Letztes Software-Release ? Keine Ahnung. Aber keine
Macken... Und sie ist täglich im Einsatz...
Die ganz ersten MX16s (July 06) hatten einen kleinen Bug; in einem ganz bestimmten Menu gab es Absturze, nach der rev. ist kein Fehler gefunden worden. (bis jetzt, vielleicht gibt's andere, ist eben proprietäre Software).
Habt Ihr eigentlich bemerkt dass die DX-7 mit der gleichen Software funktioniert wie die MX16s. (Texte sind leicht veschieden, Menu prinzip aber Identisch).
Technisch ist die Ami version mit 100mW echt top, nur was wird aus der bei uns bei 10mW Zulassung.
Wenn die Behörden da mitmischen kann's noch dauern.
Gruss Marcos
Blade CP Pro: Lipo 1350, Plastik-Blätter, Alu Blatthalter
HDX-300 Belt Driven Tail: Selfmade Side Frame, Alu Twister=Tunning CP Pro Kopf, Alu-TS, Brush/Boardless, Gyro, Lipo 1350, GFK 255mm Blätter
Funke: MX16s
Stadium: Heckschweben, Höhehalten, Landen, Pirouetten, Seiten Schweben-Fliegen, Nase geht langsam am Sim, mit dem mache sogar schöne Kreise usw...