*FSK18On*
...vielleicht wärs ja mal ganz nett, den Heli bei dem SCH***Wetter stehen zu lassen und _mit_ der Nachbarin reinzugehen
*FSK18Off*
..beim nächsten mal noch den Spannungseinbruch bei den Strömen messen - dann weisst ziemlich sicher, ob die Zellen was taugen.
ich würde einfach mal "ordentliche" Zellen kaufen - was Qualität, Lebensdauer usw angeht, sind da die Kokam2000 immer noch beste Wahl...(je nach Nachbarin natürlich)
Grüsse Wolfgang
Immer geht die mittlere Zelle im 3s 1p LiPo kaputt, warum ?
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#17
Die Nachbarin leidet an einer unheilbaren Ehe und ist Physiklehrerin an einem Gymnasium.
Die hat nur mitgespielt, weil die meine Heliexperimente, draussen im Hof erst sehr amüsant (Solange ich noch alle 5 Minuten Ersatzteile einsammeln ging) und dann interessant fand.
Da war die gerne mal bereit mit mir zusammen solche Experimente durchzuführen.
Meine Freundin (Ist gerade bei ihrer Schwester in Glendale auf der Luke Airbase in den USA) hätte auch etwas dagegen, wenn ich mit der Nachbarin das Sch...wetter ausnutzen würde.
Aber zurück zum Thema:
Ich werde mir dann wohl doch mal 2 Kokam Akkus oder welche von Stefans Liposhop holen müssen.
Michael
Die hat nur mitgespielt, weil die meine Heliexperimente, draussen im Hof erst sehr amüsant (Solange ich noch alle 5 Minuten Ersatzteile einsammeln ging) und dann interessant fand.
Da war die gerne mal bereit mit mir zusammen solche Experimente durchzuführen.
Meine Freundin (Ist gerade bei ihrer Schwester in Glendale auf der Luke Airbase in den USA) hätte auch etwas dagegen, wenn ich mit der Nachbarin das Sch...wetter ausnutzen würde.
Aber zurück zum Thema:
Ich werde mir dann wohl doch mal 2 Kokam Akkus oder welche von Stefans Liposhop holen müssen.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63847
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#18
Geile Gegend, da war ich 95 stationiert.st gerade bei ihrer Schwester in Glendale auf der Luke Airbase in den USA
Also nicht in der Luke AFB, sondern beim ATCA, ist aber direkt um die Ecke.
Ist schon cool, als deutscher im Flightsuite in ner US AFB
Aber im Moment blöde Jahreszeit, zu kalt
-
MeisterEIT
#19
moin,Heli_Crusher hat geschrieben:...Oder meinst Du, das ich diese Experimente bleiben lassen sollte und mir lieber einen fertigen Akku anschaffe ? Wenn ja, welchen (Link zum Shop).
Michael
also bei den einzelzellenpreisen lohnt sich der selbstbau doch gar nicht.
nimm den 2100er 20C von www.stefansliposhop.de
grüße
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#20
Ich habe noch mal nach den Akkus geschaut...
Ich geizhals habe auch so einen Satz von den RC-Toys - als 3s2p im ECO/Lipoly.
Da gehen sie wunderbar - werden mit ca 15A pro Zelle belastet, brechen da schon auf 11V ein... ICH kann damit, weil 2p, leben... aber mehr als 18A würde ich den Dingern nicht abverlangen... also sinds wohl eher 10C/12C dauer/Peak.
Grüsse Wolfgang
Ich geizhals habe auch so einen Satz von den RC-Toys - als 3s2p im ECO/Lipoly.
Da gehen sie wunderbar - werden mit ca 15A pro Zelle belastet, brechen da schon auf 11V ein... ICH kann damit, weil 2p, leben... aber mehr als 18A würde ich den Dingern nicht abverlangen... also sinds wohl eher 10C/12C dauer/Peak.
Grüsse Wolfgang