speedy's Ideenwerkstatt proudly presents ... Kufengestell V2

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von tracer »

Hodde hat geschrieben:Ah, das Oginool-CFK-Teil ist wohl etwas unterdimensioniert für 5kg!?
Das war ein Tipp für einen Anfänger.(mich)
Ansonsten sollte es ausreichend sein.

Überhaupt 'n einsfuffzich Heli mit 5kg - brrr...
Zu klein?
Nimm nen MaxiJoker.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von speedy »

Kleines Update:

Also nachdem ich mir das Landegestell nochmal vorgenommen habe, ragt die Nase jetzt vorne nicht mehr in die Luft ... das Chassis ist jetzt also parallel zum Boden - so wie es sein soll. Das sieht jetzt auch alles gleich viel natürlicher aus und ich konnte sogar die vorderen Löcher im ALU-Profil wieder nehmen ... und dadurch hat sich das Seitenleitwerk hinten auch um einiges angehoben - ist jetzt bei ca. 4-5cm ... sollte zwar laut Pico500 nur 3,5 cm hoch sein, aber das laß ich jetzt so - dadurch, daß die Kufen auch noch 2-4mm zu weit zusammen sind, könnte das sich alles noch ausgleichen, wenn es erstmal paar Landungen hinter sich hat.


... somit kann ich mich jetzt an die Planung des neuen Seitenleitwerks machen :D ... das Plaste-Teil paßt ja nicht wirklich mehr zum restlichen Design :D


MFG,
speedy
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von speedy »

Hi,
Was mir aber Angst macht ist ob der Hubi beim landen
nicht das Gestell nach vorne verbiegt und er sein Kopf in den Sand steckt.
also da ich ja jetzt nen ersten Testflug gemacht habe ... da hat sich nichts verbogen und der Heli hat die Nase auch nicht in den Sand bzw. den Beton :D gesteckt ... und die Aufsetzer waren nicht unbedingt sanft. Ich habe extra zwei drei Landungen deswegen mehr gemacht - für mich sah das in Ordnung aus - klar - heftige Runterfaller aus einem Meter Höhe oder so wird auch das Landegestell nicht gut überleben, aber welches macht das schon :D

So wie es bis jetzt aussieht, gibt es damit also keine Probleme.


MFG,
speedy
Antworten

Zurück zu „Ikarus“