Was ist 3d,klärt mich Bitte mal auf!!

Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Richard »

Ok, aber sie bewegen sich in 3 Dimensionen ;) , ob sie es fliegen k.A. :twisted:

... aber ab Rundflug 3D .... ..


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Stanilo

#17

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Die Bezeichnung Heading Hold und AVCS mag ja gleich sein,wie das
Wirkt und Arbeitet aber nicht.
Hubschrauber mit Seitenwind:
Herkömmlicher Kreisel;Heckdrift gestoppt,aber andere Flugausrichtung.
AVCS :Keine Richtungsänderung,nur versatz des Modells
Steht so bei der Beschreibung!!??

Der Super Kampfheli der Amis soll Rücken Fliegen können? Appache

Jjjuuhhuu:Fliege 3d ..........................mit dem Shocky :drunken:

Gibts ne beschreibung,wo Elevator,Harrier,Waterfall usw Beschrieben stehen.
Bei guten Wind Fliegt mein Shocky auch Rückwärts,wenn ich will :scratch:

Dann bleibt nur Über,das man jedenfalls Gut Fliegen können muß!
Denkt ihr,das es mehr am Talent liegt,oder eher mehr wieviel man Übt?

Er Corvulus mag wohl keine Shocky's?
Gruß Stanilo
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#18

Beitrag von ER Corvulus »

Dann wäre Rückenflug ja schon 3D
Bei Fläche definitiv nein - beim Heli bin ich mir da immer noch nicht sicher, ob die das wirklich nicht können oder sie nur noch nie dabei erwischt wurden... ;)

Grüsse Wolfgang
Stanilo

#19

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Und die Kampfschweber?
Die Schweben üben,oder übers Schweben nicht Hinaus kommen?
Ich kenne nur Kampftrinker :drunken:

Stimmt,Tracer hat ja bei Spelle 2006 nur seine Chessna beim Landen Gedengellt,oder warst auch du das,der den Großen Kunstflieger Geschrottet hat? DVD Spelle 2006

Ist nur Spaß tracer
Stanilo
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#20

Beitrag von Marc P. »

Stanilo hat geschrieben:
Er Corvulus mag wohl keine Shocky's?
Gruß Stanilo

Ich wollt ihn im Dezember mal dazu geißeln aber er hat sich erfolgreich gewehrt... :scratch:

:)

(Hallo Wolfgang, Bilder angekommen?)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#21

Beitrag von ER Corvulus »

Er Corvulus mag wohl keine Shocky's?
Richtig! Ich mag auch keine Warbirds, die völlig übermotorisiert endlos senkrecht steigen....

"Fliegen" mit 'nem Shocky ist für mich immer nur hoovern - mal mehr, mal weniger schräg ;) - soll aber keine Abwertung der Person (bzw deren fliegerische Leistung/Können) an der Funke sein... das können respektiere ich - allein, es gefällt nicht. Andere mögen keine Stinke-Helis ;)

Hab mal im Anhang ein Stück "RC-Modellflug", dass mir gefällt...

(vielleicht habe ja nun deshalb statt TRex(en) einen ECO-8 ;) )

Grüsse Wolfgang

Edit:@marc - aber hallo doch! ja klar.
Dateianhänge
Mustang_low.wmv
(2.93 MiB) 198-mal heruntergeladen
Stanilo

#22

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Bis jetzt habe ich 2 Leute dazu gebracht,die am Anfang auch etwas
am Zweifeln waren.
Sogar jemand,der schon 30 Jahre Fliegt,und eher einer der Alten Schule
ist oder war!
So Leute sind aber auch Prima,so ne Ruhe beim Fliegen,so Gelassen usw.
Crashen,egall,Reparieren und weiter geht's,ohne Regung oder Aufregung,
da fühlt man sich wohl
Kann auch viel Lehrnen!
Stanilo
Stanilo

#23

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Wolfgang:Falls wir uns bei RHF 2007 übern weg Laufen,zeige ich dir Gerne,
das man mit Shocky's auch Normal Fliegen kann.

Sogar ganz -Ruhige-Flache Rückenrundflüge gehen damit,ohne Nervöses
Gezappel oder so.
Naja.mit 1 Meter und 250 Gramm zählt man ja nicht Wirklich zu den
Shocky Experten.
Mitlerweile ist das Training für nen MPX Acromaster!!!!
Zu Wildes Fliegen finde ich auch nicht so schön,zumindest wenns man
Übertreibt.
Manche machen so Tolle Hauben für ihren Heli,und Fliegen dann so,das man sie eh nicht sieht!!
Stanilo
Benutzeravatar
Helibird
Beiträge: 483
Registriert: 11.10.2005 17:54:25
Wohnort: EDCJ
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Helibird »

Hi,

schwierig zu definieren wo 3D anfängt bzw. subjektiv.
Ich finde sobald einzelne Figuren kombiniert werden und dazu noch recht schnell geflogen werden, kann man es 3D nennen :wink:
Also Sachen wie Piro Flip, Piro Loops, Snake etc. auf jeden Fall...

Wird eigentlich mal Zeit dass man einen bemannten Heli für 3D baut, wäre recht "interessant" und herausfordernd da mitzufliegen ;)

Ciao
Robert


··············································
Spirit Li · Hornet X3D · Pic V2 BL³
Fläche: MiniMag
··············································
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#25

Beitrag von Doc Tom »

@Wolfgang

eine Mustang mit 15 ccm und gleicher Optik haben wir auch hier, das Flugbild ist super.

Grüsse Thommy
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#26

Beitrag von Basti 205 »

Guckt bei Ebay, dann wisst ihr was 3d ist :puke:
Alles was irgend wie steuerbar ist ist gleich 3D.
Für mich hat der Begriff keine bedeutung mehr.
Den Flugstatus kann man doch auch sehr schöhn mit anderen begriffen beschreiben, Rollen, Rückenschweben, Rückwärts fliegen... finde ich viel aussagekräftiger.

Gruß
Basti
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 235
Registriert: 30.07.2005 14:47:47
Wohnort: Ruhrgebiet

#27

Beitrag von Rainer »

Hallo


also hö ma zu. Das mit dem 3D Fliegen, das ist was für fortgeschrittene Anfänger, die unwillkürliche Zuckungen in den oberen Extremitäten haben.

Richtig endgeil ist heutzutage 4D Fliegen.

Wenn ich z.B. fliege krümmt sich die Raumzeit unter mir unendlich. :oops:

bedeutet die Erde wird zum schwarzen Loch und verschluckt den Heli. 8)

und zwar mit lichtgeschwingigkeit.

Viel Grüße

Spocky
Pic Fun, V2, UH1D mit Bürste 310

Trex 450 XL CCPM, 430 LF, 35 A Align Regler, G200 am Heck
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von Richard »

So wie Basti das sagt,

der Begriff 3D wird immer mehr verwendet, obwohl wenn ich nen Stein in die Luft werfe ...hmmm fällt der dann 3D ??.....


"Früher also vor vielen Jahren, wo es noch keinen Piezo Kreisel gab oder SMM Kreisel, sondern mechanische Kreisel gab war Heli fliegen 1. schweine schwer und verdammt schweine teuer , war ein "Sport für Reiche" .....

Mal ehrlich ich würde gerne mal nen sogenannten Profi nen normalen Kreisel reingeben ohne das er was davon weiss und zugucken wie er damit zurecht kommt.... ich denke auch viele viele piloten können ohne 401er auch nur die Hälfte was sie jetzt können...

Fliegen lernen egal ob Fläche oder Heli ist wie damals die "Gebrüder Wright" von der Pieke auf lernen erst wenn cih den Heli mit nen Piezo bis aufs äuserste ausgereizt habe und auch beherrsche dürften erst dann 401er verkauft werden *lol* ;)...quasi als "Loorbeeren" für anerkannte Flugverdienste...... *ggg* " da habe ich gerade ne Super Idee bekommen *rofl*....

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#29

Beitrag von Basti 205 »

Ist dann ohne Kreisel fliegen 3D :wink:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
leuschy
Beiträge: 31
Registriert: 10.03.2006 10:18:40
Wohnort: Wietzen Niedersachsen
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von leuschy »

Mit dem 3D fliegen ist das so eine Sache,die einen sind der Meinung das es heute schon Pflicht ist Piro-Flips und Tic-Tocs zu können,sonst kann man kein Heli fliegen und gehört schon gar nicht mehr in diese Liga.

Aber es gibt Piloten die es Ihrer Ansicht nach perfekt beherrschen,sieht man ihnen aber längere Zeit zu wie sie fliegen, taucht innerlich die Frage auf,kann der Heli auch was anderes?(Man hört's gelegentlich auch von Zuschaueren)
Ja, kann er,nur der Pilot anscheinend nicht! (innerliche Antwort)

Es gibt allerdings Piloten wie unseren 4 D Daniel,dem schaue ich gerne zu,denn sein Flugstil gleicht einem Tanz in der Luft,dass inspiriert und lässt jede Vorführung zu einem Erlebnis werden!

Aber das minutenlange gehampel auf der Stelle,lässt an dem wahren Können zweifel auf kommen!

Ich kann es nicht besonders,weil ich meine Prioritäten in eine andere Richtung setze,aber von dem sind manche 3 D Piloten noch weit entfernt!

Nichts für ungut,erst mal fliegen lernen!

Gruß

Hartmut
Antworten

Zurück zu „3D“