Interessantes Phänomen

Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#16

Beitrag von silence_ghost »

Hallo,

ich kenne dieses phänomen auch. Bis vor kurzem war ich noch mit dem 310er unterwegs. da war es schon sehr heftig mit dem nach trimmen. wenn ich ohne haube geflogen bin, musste ich fast nicht mehr nach trimmen. Jetzt mit dem GWS-BL set ist es zwar besser geworden, aber mit der Haube drauf muss ich immer ein bisschen noch nach trimmen.

könnte es vielleicht auch ein problem mit dem piccoboard sein, das es bei tmperaturanstieg die heckbeimischung verändert?

Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#17

Beitrag von gesa2x »

Hast du es mal ohne das Heading Lock Modul probiert?
Hallo Leute,
.......... übrigens der Effekt mit dem nachtrimmen ist ohne Heading Lock noch wesentlich intensiver.

Also doch nicht so schlecht .... vielleicht nicht so besonders gut, aber .... :thumbup:
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Antworten

Zurück zu „Ikarus“