Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 29.01.2007 13:17:13
von calli
Eins zu den IR-Thermometern... Ich glaube die schätzen eher wenn man sie so auf metallische Flächen richtet da ein fester Strahlungskoeffizient(?) eingestellt ist.
Letztens fragte mich auch jemand ob die 70°C für den Motor ok sind. Nur konnte ich den Motor lange anfassen, was ich bei 70°C sonst definitiv nicht kann. Waren also eher so 50°C....
C
#17
Verfasst: 29.01.2007 15:33:31
von burgman
@Stefan
Oha...Motore selber wickeln...Nee nee... Das lass ich mal die Profis machen.
Da nehme ich lieber was fertiges...

Aber danke für die Links !
Geht los ! Reinhaun !
Gruß, Jörg+++
#18
Verfasst: 29.01.2007 17:20:39
von Stefan S.
@Jörg,
die Schnurzz Motoren kannst Du auch fertig kaufen....
Stefan.
PS: Ich wickle auch nicht so gern!
#19
Verfasst: 29.01.2007 17:29:58
von burgman
Das letzte, was ich gewickelt hab, war meine Tochter !! *undweg*
#20
Verfasst: 30.01.2007 14:53:47
von burgman
@Stefan
PDF gleich mal geseichert..hihi
Damit das mit dem Werner auch was wird !
Danke für deinen Bericht !
Rotorcycelnde Grüße, Jörg+++
#21
Verfasst: 30.01.2007 22:54:45
von Stefan S.
Hallo Jörg,
würde mich interessieren, was aus Deinem Projekt wird...
Übrigens: Das Gewicht spiel schon eine entscheidende Rolle - habe heute einen Test mit einer originalen Lama durchgeführt und eine Zusatzlast von 26 Gramm draufgepackt - die Flugzeit je Akku hat sich ungefähr halbiert (6 Minuten)!
Wär also schon wichtig, möglichst leicht zu bauen....
Viel Erfolg, Stefan.
#22
Verfasst: 31.01.2007 08:35:45
von burgman
Moin Stefan !
Ich werde berichten, wenns los geht !

Ich hoffe, dass sich das mit dem Gewicht in Grenzen hält, denn die
Kanzel und der Heckausleger fällt dabei ja weg !
Stattdessen kommt ja Werner auf die Kiste !
Wichtig ist mir, dass die Motoren halten. Die Flugzeit ist nicht sooo
wichtig. Kommt ja auch den Show-Effekt an ! Das Teil ist einfach DER Knaller !
Erstmal will ich aber meinen Rex fertig bauen und fliegen. Dann kommt
Werner dran ! Ich lass das langsam angehen...
Gruß, Jörg+++