Seite 2 von 4
#16
Verfasst: 27.02.2007 21:39:39
von Daniel S.
Meutenpapa hat geschrieben:sodala hab den 500TH heute eingebaut...
Muuuhaaa is der geil
Christian
Wie ist der im Vergleich zum 450F ?
#17
Verfasst: 27.02.2007 22:48:02
von ER Corvulus
90-60-85 - Du kannst fragen...
Grüsse Wolfgang
#18
Verfasst: 28.02.2007 00:00:18
von -Didi-
Meutenpapa hat geschrieben:sodala hab den 500TH heute eingebaut...
Muuuhaaa is der geil
Christian
Was konkret heißt das?? Power? Ritzel? Flugzeit? Drehzahl?
Didi
#19
Verfasst: 04.03.2007 04:27:35
von Meutenpapa
sevenfifty hat geschrieben:
Was konkret heißt das?? Power? Ritzel? Flugzeit? Drehzahl?
Didi
Genau Didi so ist es.
Durch das aufstecken eines Ritzels und das anstecken eines Akkus
erhielten wir Power und eine gewisse Drehzahl und daraus resultierende
Flugzeit.
oder
im Vergleich zum 450TH
Einen Zahn weniger am Ritzel kommt man auf eine leicht höhere
Drehzahl also 10er 11er 12er hat einfach mehr Punch das Teil
und braucht minimal mehr Strom.
Im Vergleich zum 430L
bei selben Ritzel dreht er trotzem höher zieht wie ein Tractor durch
und bleibt immer cool, und verbraucht bissal weniger Stom.
14er und 15er Ritzel sollten dann mal lieber die ganz harten ausprobieren
die es auch ausnützen können und TP extreme in der Kiste haben.
Da haben die Jungs von JGF wohl einen Allrounder gebastelt.
Gruß Christian
#20
Verfasst: 04.03.2007 16:39:46
von Raptor50se
Hi @ all,
passt der 500 TH Motor auch in den Mini Titan??
Gruß Ali
#21
Verfasst: 04.03.2007 19:29:03
von tracer
Mini Titan??
Was ist passiert?
Was ist mit Deiner Sig?
#22
Verfasst: 04.03.2007 23:01:38
von Raptor50se
tracer hat geschrieben:Mini Titan??
Was ist passiert?
Was ist mit Deiner Sig?
Mein Daddy meinte ich soll bei Verbrennern bleiben. Und als Zusatz gönnt er mir den Mini Titan.
Ich finde seine Meinung aber gut. Auf Treffen kann ich unbegrentzt fliegen. Und wenn keine Zeit fürn Flugplatz ist, einfach den Mini Titan rocken.
Gruß Ali
#23
Verfasst: 04.03.2007 23:06:09
von Raptor50se
Ich hätte mir einen Trex 600 kaufen können. Mein Vater hätte ihn mir auch gekauft. Nur wollte ich ihn Finanziell nicht so belasten. Mein Vater tut so viel für mich. Da hätte ich ein schlechtes Gewissen. Das Equipment für einen Verbrenner habe ich ja. Einen Trex kann ich ja später kaufen wenn ich mein Geld selber verdiene.
Gruß Ali
#24
Verfasst: 04.03.2007 23:06:53
von tracer
Mein Daddy meinte ich soll bei Verbrennern bleiben. Und als Zusatz gönnt er mir den Mini Titan.

#25
Verfasst: 04.03.2007 23:10:52
von Raptor50se
tracer hat geschrieben:Mein Daddy meinte ich soll bei Verbrennern bleiben. Und als Zusatz gönnt er mir den Mini Titan.

Wie gesagt. Leider ist ein Traum zerplatzt.... Aber meine Güte. Ich bin 15 und bin auch mit einem Stinker und einem kleinem E-Heli zufrieden....
Später wenn ich Leistung brauch gibts E-Helis...
Gute Nacht
Ali
#26
Verfasst: 04.03.2007 23:40:17
von tracer
Wie gesagt. Leider ist ein Traum zerplatzt.... Aber meine Güte. Ich bin 15 und bin auch mit einem Stinker und einem kleinem E-Heli zufrieden....
Ja, das ist ja OK, aber jetzt hast Du 2x TT, statt 1x Align.
Obwohl Align ja wohl auch nen Stinker rausbringt

#27
Verfasst: 05.03.2007 06:59:54
von Meutenpapa
Raptor50se hat geschrieben:Hi @ all,
passt der 500 TH Motor auch in den Mini Titan??
Gruß Ali
Mhhhh keine Ahnung Ali,
er ist ein kein wenig dicker als der 450TH.
Und auch beim Rex muß man die Schlitze vom Motorhalter ein bisschen auffeilen, damit man die m3 Schrauben zur Befestigung durchbekommt.
Gruß
Christian
#28
Verfasst: 05.03.2007 10:50:20
von Raptor50se
tracer hat geschrieben:Wie gesagt. Leider ist ein Traum zerplatzt.... Aber meine Güte. Ich bin 15 und bin auch mit einem Stinker und einem kleinem E-Heli zufrieden....
Ja, das ist ja OK, aber jetzt hast Du
2x TT, statt 1x Align.
Obwohl Align ja wohl auch nen Stinker rausbringt

Neeee. Den Raptor habe ich schon verkauft

Es kommt der Mini Titan und ein Hurrican 50. Der Hurrican ist nicht von TT
Gruß Ali
EDIT: Wer ihn nicht kennt, hier ein Link zu dem Heli mit Bildern:
http://www.rc-heli.de/board/index.php?topic=63496.0
#29
Verfasst: 16.03.2007 09:53:46
von Stefan S.
Hallo,
wie in anderen Fred´s schon geschrieben, habe ich nach dem 450F momentan den SD260 im Einsatz. Der geht wirklich sehr gut, braucht aber halt auch viel Strom (wie ja bekannt). Für meinen Flugstiel (schneller Rundflug, paar Loopings, Rollen) brauche ich momentan noch nicht soviel Power. Deshalb werde ich den 500TH testen, in der Hoffnung, wieder auf längere Flugzeiten zu kommen.
Die gute Nachricht: Wie man auf dem Foto sehen kann, ist die Glocke leicht zu entfernen (nicht wie beim 450F, 3,2), weil die Welle im Inneren 4 mm misst und im Ritzelbereich entsprechend reduziert ist (wie beim SD260). Die Glocke ist zweiteilig, die Magneten sind durch entsprechende Aufnahmen fixiert - auch ein Unterschied zum 450F.
Entgegen der Abbildung, die ich bisher gesehen habe, ist das Lagerschild rot - anscheinend bauen die halt gerade das rein, was sie haben...
Werde in kürze testen und dann genauer berichten..
Gruß, Stefan.
PS: Durch den 500TH und einen Heckservotausch hat der Rex jetzt wieder auf 798 Gramm abgespeckt (vorher 853 Gramm)
#30
Verfasst: 16.03.2007 10:20:11
von noch ein Stefan
Hallo,
könntest du bitte mal den Durchmesser vom Stator und dessen Höhe messen?
Gruß Stefan