Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 24.01.2007 18:25:55
von Basti 205
Bei dem Boden werden sich auf dauer auch die Zahnräder bedanken.
Sand im Getriebe ist nie gut und den wird er doch zu genüge aufwirbeln wenn man nur im Bodenefekt hängt.

#17

Verfasst: 24.01.2007 20:16:23
von xxxheli
GVLXter
nein mit den Umbau meinte ich was anderes als von Plaste auf Alu
Paddelgewichte einbauen und dieses Teil nicht wie in der Anleitung beschrieben einbauen
sondern es drehen.
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... tikel=9631
Auf die Kugel achten sie ist leicht versetzt!
Sie ist dann auf der anderen Seite.


opelcruiser
Ja freilich ist er dann im Bodenefekt bei nur 10 - 20 cm Höhe
aber mit Trainingsgestell dran kippt er auch nicht so schnell um.
Da wird halt nur das Steueverhalten geübt.
Ich hab auch noch nie einen absoluten Anfänger gesehen der ihn gleich auf 1 m in der Luft
hält und dann auch noch eine Landung hinlegt bei denen der Heli nicht kaputt geht.
Ein Anfänger kennt am Anfang sowieso noch keinen Unterschied zwischen Bodenefekt und kein Bodenefekt.

#18

Verfasst: 24.01.2007 21:23:00
von GVLXter
xxxheli hat geschrieben:GVLXter
nein mit den Umbau meinte ich was anderes als von Plaste auf Alu
Paddelgewichte einbauen und dieses Teil nicht wie in der Anleitung beschrieben einbauen
sondern es drehen.
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... tikel=9631
Auf die Kugel achten sie ist leicht versetzt!
Paddelgewichte habe jeweils zwei an einer Seite. Das Steuerverhalten, soweit ich das vom 2. Flug her beurteilen kann, war auf jedenfall "Anfängertauglich". :D
Also, die kurze Seite ist jeweils verdreht? Was soll dass dann bringen? Gibt es vielleicht irgendeinen Link zu einem Thread oder anderen Info-Quellen?
Ich hab auch noch nie einen absoluten Anfänger gesehen der ihn gleich auf 1 m in der Luft hält und dann auch noch eine Landung hinlegt bei denen der Heli nicht kaputt geht.
Hat beim 2. Mal ja wunderbar geklappt. Allerdings war es da fast windstill.

#19

Verfasst: 25.01.2007 20:05:48
von opelcruiser
xxxheli hat geschrieben:Ja freilich ist er dann im Bodenefekt bei nur 10 - 20 cm Höhe
aber mit Trainingsgestell dran kippt er auch nicht so schnell um.
Da wird halt nur das Steueverhalten geübt.
@xxxheli

Ok, da kann ich Dir Recht geben. Als Anfänger kennt man wohl den Unterschied zwischen Bodenefekt und "Normalflug" nicht. Man ließt und hört halt immer wieder, das man ihn ja nicht im Bodenefekt fliegen soll. Deswegen versuche ich ihn immer in Gürtelhöhe zu kriegen! (Den Heli meine ich!) :lol:

@GVLXter

Schau mal hier nach, da wird ziehmlich unten beschrieben, was gemacht wird!
Und hier gibt's den Thread dazu!
Hatte das auch gelesen und wollte es umbauen, da müssen allerdings Heinzelmännchen des Nachts gewerkelt haben, denn es war schon gedreht! :lol:

Gruß Sven

#20

Verfasst: 25.01.2007 21:05:12
von GVLXter
opelcruiser hat geschrieben:
xxxheli hat geschrieben:Hatte das auch gelesen und wollte es umbauen, da müssen allerdings Heinzelmännchen des Nachts gewerkelt haben, denn es war schon gedreht!
:lol:

Bei mir war es im Originalzustand. Im umgebauten Zustand, wäre das sicherlich alles nicht passiert. :D

#21 Autsch

Verfasst: 25.01.2007 21:11:51
von mc_lord
Hi,

Hab mir den Absturz paar mal angesehen, es wirkt echt so als wäre der Rotor dann ans Heck gekommen....

Viel Glück in der Zukunft!

lg.

#22 Re: Autsch

Verfasst: 25.01.2007 21:26:15
von GVLXter
mc_lord hat geschrieben:Hi,

Hab mir den Absturz paar mal angesehen, es wirkt echt so als wäre der Rotor dann ans Heck gekommen....

Viel Glück in der Zukunft!

lg.
Ja, der ist richtig mit dem Heck aufgeschlagen und in dem Moment ist der Hauptrotor runtergewippt. Wahrscheinlich hat das lange 335 Blatt noch dazu beigetragen.

Aus solchen Fehlern lernt man. Lehrgeld muss man halt zahlen. :?

#23

Verfasst: 26.01.2007 18:59:19
von GVLXter
Musste gerade mit Schrecken feststellen, dass mein Regler-Wert in der Funke auf 65 % war. Das bedeutet, rein rechnerisch um die 1850 Umdrehungen am Kopf.

Kann das auch so nachteilige Folgen haben, wenn die Drehzahl zu niedrig ist?