Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 26.02.2007 14:40:54
von TREX65
Ich wollte es nur mal Erwähnen!!
In der neuen FMT ist ein Test von dem T-Rex 600. Der wurde auch mit den SLS 4800 als 6S getestet und als
Zitat:
bewusst als preisgünstige Lipo-Alternative gewählt. Mit 875g das Schwergewicht. Spannungslage im Mittel ca. 1V unter den anderen also etwa 20-20,3 V Stromspitzenbis ca.65A.
Im Flug nicht ganz so spritzig aber es kann das ganze Programm geflohgen werden. Damit ist durchaus Anfängerbetrieb mit einem guten Preis-Leistungsverhälltnis möglich. Zitat ende.
Es wurden noch EVO 4900 von Hacker und Liposun 22C 4900mA von Jamara genommen!!
Das wird ihn freuen!!
#17
Verfasst: 26.02.2007 14:47:45
von Bayernheli01
WOW!!!
In kürzester Zeit in die FMT geschafft? Das ist doch echt klasse.. das soll ihm doch mal einer nachmachen...
Und wie er immer gesagt hat - er will PREISGÜNSTIGE Lipos für jeden Piloten anbieten...
#18
Verfasst: 26.02.2007 14:51:52
von carbonator
Ich finde das auch klasse!!! Wird dringend Zeit das sich im Lipo markt mal was bewegt..nähmlich die Preise nach unten !!
Dann wird auch ein 6S für meinen Logo erschwinglich.
Gruß Thomas
#19
Verfasst: 26.02.2007 15:17:19
von TREX65
ich finde, der Stefan hat es verdient!!! Wer mehr Leistung möchte soll sich hallt nen EVO schnappen und auf den Lottogewinn warten!! Die EVOs sind aber auch verdammt teuer!!
#20
Verfasst: 26.02.2007 15:38:02
von carbonator
Teuer und relativ schnell platt..aber solange das genug Leute mitmachen wird sich da auch nix ändern...
MFG Thomas
#21
Verfasst: 26.02.2007 15:45:42
von Bayernheli01
TREX65 hat geschrieben:ich finde, der Stefan hat es verdient!!! Wer mehr Leistung möchte soll sich hallt nen EVO schnappen und auf den Lottogewinn warten!! Die EVOs sind aber auch verdammt teuer!!
und haben wohl auch ne ziemliche Qualitätsstreuung.. Hab schon von einigen gehört, das die nach 20-30 Ladungen die Krätsche gemacht haben - jedenfalls die fürn 450er Rex.
Meine Pic Akkus und die 5000er 8C vom Eco sind nun ca 9-12 Monate im Betrieb und funktionieren immer noch wie am ersten Tag
#22
Verfasst: 26.02.2007 15:53:42
von TREX65
#23
Verfasst: 26.02.2007 15:55:25
von Bayernheli01
#24
Verfasst: 26.02.2007 15:58:16
von TREX65
mönsch....das war IRONISCH gemeint..........und....wer ist jetzt die Nase??? Hä..hä....
#25
Verfasst: 26.02.2007 16:20:36
von Bayernheli01
Na du bist und bleibst ne Nase
War auch von mir ironisch gemeint....
#26
Verfasst: 26.02.2007 16:25:14
von TREX65
hmpf.....
#27
Verfasst: 26.02.2007 16:29:56
von Bayernheli01
#28
Verfasst: 26.02.2007 18:31:20
von Daniel S.
Also ich habe auch beide im Einsatz SLS und FP. Leider hab ich mir den FP zuerst gekauft, sonst hätte ich mir 2 SLS gekauft. Der 4800 hat bestimmt 5000mAh und der FP hat glaub ich nicht mal seine 4900. Dennoch steckt in den FP etwas mehr Druck, der bis zum Schluss erhalten bleibt. Aber ob man dafür 120 EUR mehr ausgeben muss?? Ich werd bald mal auf 100% Regleröffnung fliegen und dann mal schauen, wie die sich unterscheiden.
#29
Verfasst: 26.02.2007 19:20:16
von TREX65
#30
Verfasst: 26.02.2007 19:23:10
von Bayernheli01