PiccoZ (von Silverlit) fliegt nur in 5-10 cm höhe :(

Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von BIGJIM »

Zuletzt geändert von BIGJIM am 24.01.2007 22:59:44, insgesamt 1-mal geändert.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#17

Beitrag von Shadowman »

Habe meinen PicooZ etwas umgebastelt... :D
Sieht nun mehr nach Heli aus und nicht mehr so nach Roboter aus der Zukunft
und ist damit leichter und fliegt länger... Am Heck kommt noch nen Sporn bzw. Leitwerk ran...
Dann wird die Pirorate auch beherrschbarer! :)
Dateianhänge
DSC04357.JPG
DSC04357.JPG (1.31 MiB) 461 mal betrachtet
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von speedy »

Sieht nun mehr nach Heli aus und nicht mehr so nach Roboter aus der Zukunft
iiii ... jetzt sieht der ja erst recht nach Roboter aus :P ... bzw. nach einem Fisch, der nur noch Kopf, Flossen und Gräten hat. :D


MFG,
speedy
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#19

Beitrag von Shadowman »

Hm und mit der normalen, unbearbeiteten "Haube" sieht er nach Heli aus, ja?
:-)
R2*D2
Beiträge: 466
Registriert: 07.02.2006 15:33:28
Wohnort: Zeuthen

#20

Beitrag von R2*D2 »

Ja .
Gruß, Jörg!


MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank

und div. Depronflieger
pl_pirat
Beiträge: 12
Registriert: 23.01.2007 07:09:30

#21

Beitrag von pl_pirat »

@Shadowman
ist da vorne eine reiszwecke? also an der spitze?

nochmal 2 frage...

1.fliegt den einer eigentlich ohne etwas vorne dran zu machen? flirgt der dann noch nach vorn? wenn ja wie habt ihr das gemacht?

2.kann mann dort eigentlich einen anderen akku einbauen?damit das teil etwas länger fliegt :D!?

THX
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#22

Beitrag von Shadowman »

Hi,

ja, da ist nen Reißnagel dran...
Mit SeKu festgepappt!
Fliegt so besser, als vor dem Umbau! :-D

Anderer Akku geht sicher, aber man muss eben nen passenden finden!
willie

#23

Beitrag von willie »

1dfh hat geschrieben:...und ich sag noch, nimm den - grünen, denn die Freunde haben besser gewartete Maschinen; aber nein... :D :oops:
ROFL :D

Mein Tip nochmals, gebt dem Suppenkasper links Vortrimm und eine Bureoklammer vorne rein und ab geht die Luzi, ach was Ich muss ein Video machen, sollte folgen wenn es mir langweilig wird.

Cheers
DiTa
Beiträge: 362
Registriert: 20.01.2006 23:26:34

#24

Beitrag von DiTa »

Ich komm ja zu spät, aber.... Beim Picoo ist es ganz wichtig volle Batterien/Akkus im Sender zu haben.
Sonst läd er das Akku nicht genug und die Kiste hebt kaum noch ab bzw die Flugzeit ist unter aller Sau.
So gute 8min sollten bein Picoo drin sein.
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“